


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2024, 18:20
|
#11
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Thema Temperatur links und rechts bei den Frischluftdüsen
Servus zusammen,
nach laaanger Zeit habe ich jetzt auch mal ein Thema:
Was geht nicht:
- Temperatur warm oder kalt bei den mittigen Frischluftdüsen, rechts geht warm und kalt, Fahrerseite nur kalt. Das ändert sich auch nicht, wenn ich die maximale Heizleistung fahrerseitig arretiere!
- Das Rädchen für warm / kalt mittig funktioniert, beide Stellmotoren reagieren und sind auch fest auf dem Gehäuse, beide drehen auch und die kleinen Stangen bewegen sich fühlbar.
Was geht:
- Automatikfunktion reagiert, ebenso die anderen jeweiligen Drucktasten
- Scheibendefrostung reagiert umgehend, auch beim Umschalten auf Fußraum
- Fußraum und Frontscheibe auf beiden Seiten warm und kalt funktioniert
- Temperaturregelung links und rechts reagiert getrennt einwandfrei
Radio hatte ich gerade ausgebaut um die beiden Motoren auf dem IHKA-Gehäuse zu prüfen mit dem Ergebnis: beide fest und reagieren.
What to do? Wo liegen die Stecker, was kann verantwortlich sein?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Christian
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
17.09.2024, 03:58
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Könnte das Heizungsventil sein.
Dieses hat 2 Kammern die getrennt geregelt werden.
Würde also passen
Die Ventile Verschleißen und versiffen mit der Zeit. Wurde hier schon beschrieben .
Bei mir ging eines der Ventile nicht mehr zu und ich hatte im Sommer volle Heizung links.
Hab seinerzeit eins vom Schrott einbauen lassen für € 50.
Bei BMW seinerzeit schon über € 300,- Teilepreis.
|
|
|
17.09.2024, 05:23
|
#13
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Hallo Krischan,
danke für den Hinweis. Das Heizventil ist relativ neu, so ca. 8 Jahre alt. Und dieses regelt ja, auch für links und rechts kalt und warm. Ich vermute ja auf irgendeine Klappensteuerung, nur welche??
|
|
|
17.09.2024, 07:43
|
#14
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin,
also um das HV auszuschliesen mußte nur ne Runde drehen,
dann mal den betreffenden Schlauch im Motorraum abtasten ob warm, wenn nicht macht das HV fahrerseitig nicht mehr auf.
Oder Deine Mischklappe klebt fest, dann springt diese weiße Umsetzung im Bild aus der Führung, hatte das mal probiert zu fixen, aber bei mir war die Klappe innen beim Übergang schon gebrochen
Du kannst da reinschauen wenn Du die Verkleidung über den Pedalen entfernst  Hoffe für Dich dass es das nicht ist
Nachtrag:
Aber ich glaube mich zu erinnern dass bei mir dann dauerhaft warm kam, nicht kalt 
Aber ev. hängt die Klappe in ner anderen Stellung fest?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (17.09.2024 um 07:52 Uhr).
|
|
|
17.09.2024, 10:08
|
#15
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Hi Chris,
danke für das Bild, das schaue ich mir noch mal genauer an.
Bzgl. Heizventil: es kommt fahrerseitig ja an der Scheibe und im Fußraum warm an und lässt sich auch kalt einstellen. Nur eben die Mitteldüsen nicht.
|
|
|
17.09.2024, 10:26
|
#16
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Das schliest dann auf die Mischklappe,
müßte dann auch an der Düse zur Scheibe fahrerseitig so sein
MfG
Chris
|
|
|
18.09.2024, 11:00
|
#18
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Danke für die Links Erich! Lange nix gehört und gelesen voneinander, viele Grüße!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Heizungsproblem
|
Seko85 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
20.09.2013 17:15 |
|
Heizungsproblem
|
--750il-- |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
02.09.2012 15:15 |
|
Elektrik: Heizungsproblem
|
Joschi777 |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
31.03.2009 23:27 |
|
Heizungsproblem
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
19.11.2007 00:19 |
|
Heizungsproblem
|
Manni D |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
21.02.2003 21:15 |
|