Hi !
Sollte Dein Auto auf EURO2 umgerüstet worden sein,
ist es u.U. darauf zurückzuführen.Das wäre dann noch normal.
Hier wird in den ersten 3 Minuten zusätzlich Luft zugeführt.
Falls nicht,deutet diese Unruhe immer auf ein zu mageres Gemisch hin:
1. Zuviel Luft (Durch Falschluft wegen Undichtigkeiten im Ansaugweg)
2. Zuwenig Sprit,weil die Motorelektronik durch defekte/veränderte
Temperaturfühler (Kühlwasser/Umgebungstemperatur) mit falschen
Informationen versorgt wird.
(Die Elektronik glaubt dann,daß es draussen viel wärmer ist..

)
Eine weitere Möglichkeit wäre zu niedrige Zündspannung,
(Kriechströme in den Verteilerkappen
und auf den Verteilerfingern durch hohe Luftfeuchtigkeit/Kondensat)
oder verbrauchte Zündkerzen.
Das kalte Gemisch ist zündunwilliger,womit sich schlechte Kerzen oder
andere Spannungsverluste durch Aussetzer (unruhiger Lauf)
bemerkbar machen.
Im Extremfall kann sogar eine verbrauchte Batterie das Ganze verursachen,
da diese bei niedrigen Drehzahlen die Bordspannung runterzieht.
Auch oxydierte/schmutzige Polklemmen auf der Batterie kommen in Frage.
Gruß
Knuffel