Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 11:56   #1
rstwend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: Bad Homburg
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard Bei kalter Witterung ca. 1min bis zu ruhigem Leerlauf

Hallo,

mein 750i Bj.90 (70.000km) ruckelt bei kalter Witterung im Leerlauf und braucht ca 1min, bis er wieder ruhig läuft. Bei warmen Wetter schnurrt er sofort wie ein Kätzchen. Das Auto ist 13 Jahre in Sizilien gelaufen. Kann es sein, daß der Motor dort auf warme Temperaturen eingestellt wurde? Mein Mechaniker hat gesagt, daß ist eigentlich nicht möglich.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.

Danke
rstwend
rstwend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 13:57   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Auf warmes Wetter kann er nicht eingestellt sein.
Gibt zwar eine Tropenausfuehrung, aber da sind andere Dinge im Spiel. Und auf Sizilien haben wir noch keine Tropen.
Im kalten Zustand zeigen sich meistens kleine Undichtigkeiten im Ansaugtrakt z B, die bei warmen Motor durch die Ausdehnung aller Teile wieder dicht werden.
Also wuerde ich erst mal alles uebliche machen/pruefen:
Verteiler/-finger (du hast 2)
Temperaturfuehler Motor checken
Ansaugtrakt auf Falschluft checken
Luftfilter wechseln/checken usw
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 14:14   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Sollte Dein Auto auf EURO2 umgerüstet worden sein,
ist es u.U. darauf zurückzuführen.Das wäre dann noch normal.
Hier wird in den ersten 3 Minuten zusätzlich Luft zugeführt.

Falls nicht,deutet diese Unruhe immer auf ein zu mageres Gemisch hin:

1. Zuviel Luft (Durch Falschluft wegen Undichtigkeiten im Ansaugweg)
2. Zuwenig Sprit,weil die Motorelektronik durch defekte/veränderte
Temperaturfühler (Kühlwasser/Umgebungstemperatur) mit falschen
Informationen versorgt wird.
(Die Elektronik glaubt dann,daß es draussen viel wärmer ist.. )

Eine weitere Möglichkeit wäre zu niedrige Zündspannung,
(Kriechströme in den Verteilerkappen
und auf den Verteilerfingern durch hohe Luftfeuchtigkeit/Kondensat)
oder verbrauchte Zündkerzen.
Das kalte Gemisch ist zündunwilliger,womit sich schlechte Kerzen oder
andere Spannungsverluste durch Aussetzer (unruhiger Lauf)
bemerkbar machen.

Im Extremfall kann sogar eine verbrauchte Batterie das Ganze verursachen,
da diese bei niedrigen Drehzahlen die Bordspannung runterzieht.
Auch oxydierte/schmutzige Polklemmen auf der Batterie kommen in Frage.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 16:14   #4
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

Bei kaltem Motor wird ein fetteres Gemisch eingespritzt.
Ist dies nicht der Fall läuft der Motor in der Kaltstartphase mit einem zu mageren Gemisch.
Dadurch wahrscheinlich auch der unruhige Lauf.
Vielleicht der Temp.fühler ?

Rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 18:29   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Temperaturfühler

Das Teil sollte bei Raumtemperatur so ca. 2000 Ohm Widerstand haben, hat glaube ich zwei Anschlüsse, diese MÜSSSEN gegen Masse isoliert sein.

Ich tippe allerdings viel mehr auf Falschluft oder Zündung.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group