Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 12:49   #1
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard Chip einbauen-- Frage dazu!

Hallo,

habe heute meinen Chip (+30PS, +30Nm) geliefert bekommen und würde ihn wenn möglich selbst einbauen. Es ist eine Einbauanleitung dabei, aber die ist allgemein beschrieben für alle möglichen Autotypen.
Also die Frage:
Ist der Chip bei BMW 730i R6 gelötet oder nur gesteckt?

Falls er gelötet sein sollte, so lasse ich es lieber machen, da löten nicht meine Stärke ist, ist er nur gesteckt mach ich es selbst.
Danke schonmal!

Gruß
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 12:52   #2
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Das wirste wohl erst genau wissen wenn Du Deine DME offen hast. Ist doch keine große Sache, in 10 min isses erledigt.

Hab bis jetzt aber nur gesteckte EPROMs gesehen. Zumindest bei BOSCH DMEs.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 13:37   #3
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Ist ne 20 minuten sache :

Steuergerätekasten auf,Steuergerät ausbauen (Nuss,Ratsche oder Verbinder)
am Steuergerät die Nuts mit einem schraubenzieher SANFT aufhebeln (die müssen danach wieder zugedrückt werden)
evtl Schrauben lösen
aufmachen,aber VORSICHTIG.
wieder schrauben lösen,dann kannst du die beiden Platinen wie ein Buch aufklappen.
Der Steuerchip sitzt unter einer beigen/weissen Verkleidung,diese ist gesteckt.
beim Ausbau des alten Chip vorsichtig mit einem dünnen Schraubenzieher den Chip aushebeln und abziehen.
Beim Einbau des neuen Chip auf die Markierung achten.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

gruß Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 13:44   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist zwar fuer den M70 Motor,

Interner Link) aber hier ist eine bebilderte Anleitung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 16:47   #5
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Hallo,

hatte vorhin mal das Steuergerät zerlegt.
Wie bekomme ich aber die Doppelplatine außeinander? Kann keine Schrauben oder so finden mit denen ich, so wie 730SN es beschreibt, die Platinen wie ein Buch aufklappen kann.
Wahrscheinlich bin ich wieder total blind, aber ich hab da keine Schrauben gefunden und mit Gewalt wollt ich nicht rangehen.

Gruß
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 17:35   #6
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Hannebambel2001
Hallo,

hatte vorhin mal das Steuergerät zerlegt.
Wie bekomme ich aber die Doppelplatine außeinander? Kann keine Schrauben oder so finden mit denen ich, so wie 730SN es beschreibt, die Platinen wie ein Buch aufklappen kann.
Wahrscheinlich bin ich wieder total blind, aber ich hab da keine Schrauben gefunden und mit Gewalt wollt ich nicht rangehen.

Gruß
Stefan
Sind mit so Plastikdübel miteinander verbunden. Und vorne an der Steckerleiste sind so Widerhaken an der oberen Platine, die mußt du ein bisschen reinbiegen.

Und dann erst hinten ganz hoch heben damit es vorne am Stecker aurasten kann.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 17:51   #7
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

@Amando540i: Danke!!!!!!!!!!!!
Werd´s am Wochenende nochmal probieren.
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 19:35   #8
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ hannebammel2001

ich hoffe das du uns dann einen kleinen erfahrungsbericht schreibst, ob sich das irgendwie bemerkbar macht, verbrauch durchzug usw usw

mfg
7erfahrer
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 20:10   #9
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Werd ich natürlich machen!

Gruß
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 15:19   #10
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Hallo,

also der Chip ist drin und das Auto läuft noch !

Bin gerade 80km gefahren, der Anzug aus dem Stand ist wesentlich besser. Beschleunige in der Stadt immer so mit 2000U/min (Automatik). Nach oben raus, also z.B. auf Autobahn unwesentlich besser, aber merkbar.
Spritverbrauch kann ich noch nicht sagen, wird aber in 2-3Wochen nachgeschoben.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Leerlaufdrehzahl ist niedriger, vorher so bei 800U/min, jetzt ca. 650U/min. Ob das normal ist weiß ich nicht!?
Der Chip ist übrigens von DRS-Chiptuning und soll 30PS/ 30NM mehr bringen. Sollte mal einen 735i zum Vergleich fahren, da dessen Leistungsmerkmale den meinigen jetzt entsprechen dürfte.
Fazit: Bis jetzt hat sich der Einbau in jedem Fall gelohnt, allein der bessere Anzug beim Anfahren ist fantastisch. Mal schauen was der Spritverbrauch macht...

Gruß
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Batterie einbauen?? Dumme frage!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 22.11.2003 18:59
Back in Black und Frage zu Chip im 740d Daniel W BMW 7er, Modell E38 9 18.11.2003 19:31
An die Chip Spezialisten mal ne Frage Patrick P. BMW 7er, Modell E32 3 15.09.2003 08:36
frage: turbolader in den R6 einbauen???? Marco BMW 7er, Modell E38 9 13.03.2003 08:45
INFO Tuning-Chips-Handel: ... FrankGo BMW 7er, Modell E32 45 29.08.2002 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group