Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2004, 19:24   #21
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard nutzungsausfall

plus 1. Tag nur f Die im Gutachten bedachte Reperaturzeit ,,nimmste Leihwagen ,, geld weg

Musst dann reperatur nachweisen , usw . um das Beibrot zu erhalten

bekam damals 130 DM pro Tag ,,1 Klasse drunter ist zumutbar
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 21:04   #22
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

@ anrzej,
Finde das ein echter idioten die dir das angetan hat, glucklich bist du ohne verletzungen davon gekommen!
Hoffentlich wird die abwicklung von diesen unfall fur dich nicht al zu lange dauern, ich hatte mal ein kleinen unfall in Ostereich, da war einen voll betrunken ruckwarts in mein e23 kofferraum gefahren, stossstange, blech zwischen rulli,s und beifahrer rulli kaputt. es dauerte ein ganzes jahr bevor ich mein 2350 gulden wieder bekommen habe. Weil die gegen versicherung die gerichtstermin abwartete bevor auszahlung.
Auch im EU-lander habe ich immer mein grune karte dabei, wir haben in holland keinen aufklebern am nummernschild, auch die von APK(tuv) gibt es nicht mehr.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 21:43   #23
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich hoffe,das das kein Idiot war,weil er doch ein Fuehrerschein besitzte Aber im Wahr: Er war am ein Stueck mit kleinen Ford Escort diesel von Guetersloh fast bis Olsztyn gekommen und das sind gute 1000 Km, am warmen und schwuelen Tag wohlbemerkt, also er koennte einfach einschlaffen und beim aufwahen aus Schreck einfach rueber drehen Anders kann ich mir das nicht vorstellen

Gruss Dich
Andrzej

PS. Fuer Auszahlung kann ich auch warten,Hauptsache die Summe wird stimmen
A
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 22:00   #24
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard Auszahlung

1.5 Jahre dauerte es bis ich von einer Niederlaendischen Versicherung , bei absolut unstrittiger Forderung mein Geld erhielt ,sogar ein Korrespondenzanwalt wurde nötig usw ,,,,Erst das nette Einschalten der Hollaendischen Unfallverursacherin beschleunigte die Auszahlung letztendlich

Peanutz warns eigentlich
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 21:16   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ohje!

Da Dein Auto in Polen zugelassen ist (ich dachte es wäre in D zugelassen), dann hast Du aber ein großes Problem:

1. Dann wird, weil der Unfall ja in Polen passiert ist, nach polnischem Recht ausgeführt und abgerechnet, dann gilt das Gesagte von mir leider nicht

2. Meist wird im Ausland schlechter abgerechent als bei uns, z. B. in Frankreich hatte ich mal vor 14 Jahren einen Unfall, dort gibts gar keinen Nutzungsausfall!

3. Meist muß man dann sehr lange auf sein Geld warten

4. Nix ohne Anwalt machen, zu viele Fallen!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 20:26   #26
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich hoffe Harry, das deutsche Versicherungen etwas besser arbeiten als franzoesische oder polnische . Aber ich werde das euf eigenem Leib erfahren koennen. Gutachter war heute schon da und in zwei-drei Tagen werde ich Kostenabschaetzung auf dem Tisch haben

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:25   #27
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hallo Forumler!

Der schuldige hat sich heute bei mir telefonisch gemeldet und will den Schaden bar zahlen Ich hab zwar die Kostenabrechnung noch nicht bekommen,aber mein Werkstatt hat den Schaden auf ueber 2500 Euro geschaetzt und diese Summe hat den Verursacher angeblich nicht erschreckt. Es muss doch was mit seiner Versicherung nicht stimmen

Gruss Andrzej

PS. In ein paar Tagen ist der Wagen schon wieder fitt, weil Reperaturen laufen auf Hochtouren
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:55   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Vielleicht will er es selbst bezahlen, um seinen Schadensfreiheitsrabatt nicht zu kuerzen.
Wenn Du das Geld in cash bekommst, ist es doch in Ordnung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:26   #29
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo,

das sind ja interessante Nachrichten, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der Schadensfreiheitsrabattverlust eine solche Höhe annimmt.

Grundsätzlich hat der Schädiger oder dessen Versicherung zu zahlen; aber wie das im Ausland so ist (und bei Dir handelt es sich um einen Fall gegen das Ausland). Aber ich würde das an Deiner Stelle mit dem Anwalt besprechen, da kann es eine Menge Fallen geben!

Übrigens, bei uns in D geht das eigentlich so: Die Versicherung zahlt und wenn der Schädiger seinen Rabatt nicht verlieren will, dann zahlt er einfach an die Versicherung den Schaden und die stellt ihn dann genau so, als wäre der Schaden gar nicht erst passiert. So wäre der korrekte Weg. Und dafür hat er soweit ich weiß das ganze Versicherungsjahr Zeit zu überlegen ob er zahlt oder nicht!

Also kann ich die Vorgehensweise dieses Mannes gar nicht verstehen, vorzugsweise solltest Du Dich gar nicht erst mit dem Mann treffen, ohne das mit dem Anwalt vorab besprochen zu haben.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 19:14   #30
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ja Harry,mir war seiner Telefonat auch irgendwie merkwuerdig ausgefallen,deshalb hab ich das in Forum gepostet um festzustellen,ob das normal in Deutschland ist. Aber mir ist eigentlich egal; wenn er kommt und mir den von Gutachter abgerechneter Betrag auf dem Tisch legt,kann ich auf Versicherungabrechnung verzichten

Gruss Dich
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalschaden, oder vielleicht doch nicht!! Bender BMW 7er, Modell E32 5 09.05.2004 14:14
420 000 Km Marke ist geknackt! Andrzej BMW 7er, Modell E32 18 09.04.2004 20:53
400 000 Km Marke ist uebersprungen geworden Andrzej BMW 7er, Modell E32 8 17.10.2003 08:24
Kat-Probleme alle 100 000 km unknown76 BMW 7er, Modell E38 6 11.03.2003 09:45
BMW ruft 23 000 Autos zurück!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.06.2002 22:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group