


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2017, 18:56
|
#11
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
um Dir mal den Floh aus dem Ohr zu nehmen mit VFL und FL, das betrifft den 750i, da kannst Du den Motor im VFL in die Tonne treten, jedenfalls in vielen Fällen, deswegen kein VFL beim 750i, betrifft Dich aber eh nicht, weil ja 740 oderr 760 zur Debatte steht.
Ich habe zwar auch den 760, würde Dir aber eher zum 740 raten, weil Du die Leistung des 760 noch nicht kennst und Du ja auch wirtschaftliche Gründe siehst, die bei einer Jahresleistung von 25-30000 km sicher auch eine Rolle spielen.
Wenn man auch auf den Geldbeutel schielt, dann ist der 740 eine sehr gute Alternative. Ob Du nun Diesel oder Benzin nimmst, da sag ich mal nichts dazu, zukunftssicherer wird der Benziner sein.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
09.05.2017, 19:06
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2017
Ort:
Fahrzeug: F11-530d (02.2011)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
um Dir mal den Floh aus dem Ohr zu nehmen mit VFL und FL, das betrifft den 750i, da kannst Du den Motor im VFL in die Tonne treten
|
Moin
Die VFL Modelle waren in den erst beiden Jahren von einigen Rückrufaktionen betroffen, wenn ich das richtig gelesen habe. Danach war wohl aber alles fein mit den Fahrzeugen (abgesehen vom 750i).
Bzgl Wirtschaftlichkeit habe ich genauer nachgerechnet, nachdem Patrick mit dem 760i um die Ecke kam. In Versicherung und Steuer komme ich günstiger weg als aktuell bei meinem 530d. Natürlich ist der größte Posten am Ende des Tages und bei der Fahrleistung der Sprit. Das wäre aber noch zu verschmerzen, so lange sich mein Fahrprofil nicht in Richtung 90% Stadt ändert. Dann habe ich aber nicht nur ein Problem mit dem Verbrauch, sondern auch auf einmal ganz andere (Injektoren etc).
Ich werde die drei F01 (740d/740i/760i) definitiv Probefahren und dann entscheiden. Ist zumindest schon mal gut zu hören, dass, egal zu welchem Jahr ich greife, mit keinen baureihenspezifischen Problemen zu kämpfen ist.
Könntest du mir ggf. einen Einblick in den Verbrauch deines 760 (inkl. Baujahr) und dem dahintersteckendem Fahrprofil geben?
|
|
|
09.05.2017, 19:47
|
#13
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von mystica
weil Du die Leistung des 760 noch nicht kennst
|
Aus diesem Grund habe ich bis heute keinen 12 Zylinder Probe gefahren. Wobei ich gar nicht sooo der Leistungsjunkie bin. es geht um die Maschinenbaukunst, die Laufruhe, die Kraftentfaltung als solche.
Ich habe eben mal auf BMW.de geschaut, irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Diesel Preise stark gefallen und die der Benziner gestiegen sind. (Relativ)
740i mit akzeptabler Ausstattung sind auch gar nicht so leicht zu finden.
Zum Verbrauchsvergleich: Wo ich mit meinem F01 730d 9 Liter im Schnitt hatte, waren es 14 im 745i und heute 12 im neuen C43 V6 Biturbo. Logischerweise stets gleiches Fahrprofil.
Wenn das C43 Leasing rum ist, stehe ich auch vor der Entscheidung.
Entweder endlich (einmal) 12 Zylinder, 740i oder Hybrid. Einen Diesel mag auch ich nicht mehr haben.
|
|
|
09.05.2017, 20:00
|
#14
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ja mach ich doch gerne,
meiner ist einer der ersten, Baujahr also 2009 im Juli und er hat noch immer die ersten Injektoren und keine Probleme damit.
Mein Fahrprofil ist ca. 35% Landstraße, 50 % BAB und 15 % Stadt. Einer der langsamen bin ich nicht, dann bräuchte ich ja auch keinen solchen Wagen. Also ich bewege den Wagen schon ziemlich flott und wenn es die BAB zulässt auch gerne an die 250km/h auf der Landstraße normal mit meist 110km/h, aber immer vorne weg, also viel überholen.
Der Verbrauch liegt bei der Fahrweise bei 13,9 bis 14,1 Liter auf 100 km.
Kann Dir noch eine Größe an die Hand geben, meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 81,4 km/h auf die letzten ca. 3500 km.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
09.05.2017, 20:09
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2017
Ort:
Fahrzeug: F11-530d (02.2011)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Der Verbrauch liegt bei der Fahrweise bei 13,9 bis 14,1 Liter auf 100 km.
Kann Dir noch eine Größe an die Hand geben, meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 81,4 km/h auf die letzten ca. 3500 km.
|
Hervorragend. Vielen Dank dafür.
Ich habe die Tage in meiner Rechnung selbst mal 15 Liter im Schnitt eingeplant und fand das noch total im Rahmen. Man muss immerhin berücksichtigen, was für ein Auto man fährt.
Da du nun, bei deinem Profil, unter 15 Litern bleibst, freut mich das sehr und lässt den 760i im Rennen.
Gibt es beim Verbrauch zwischen dem VFL und FL gravierende Unterschiede? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass der FL deutlich weniger verbrauchen soll? Kann mich leider nicht mehr an den Link erinnern.
Und bzgl. meiner fehlenden Erfahrung zum 12-Zylinder: Die konnte ich damals nur als Beifahrer in unserem 850i mitnehmen. Bin davon immer noch schwer begeistert, auch wenn er 244 PS weniger hatte als der 760i.
Gruß, Chris
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
09.05.2017, 20:10
|
#16
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zum Verbrauch des 760i wurde hier eigentlich genug geschrieben....
aber im Normalbetrieb, d.h. wenig Stadt und viel BAB - hier in NRW leider oft ziemlich voll - kann man den durchaus mit 12-13 Litern - auch weniger - bewegen. Wenn die Strecke freier ist und ich auch mal 220+ fahre, steigt der Verbrauch bei vorausschauender Fahrweise auf 14-15 Liter.
Wenn ich die Kuh mal richtig fliegen lasse - leere BAB und Durchschnittsgeschwindigkeit um die 190 gehen auch mal 18-19 Liter durch, aber solche Geschwindigkeiten gehen ja selten länger als 100km, insofern über eine Tankfüllung noch nie über 15,5 bei Durchschnitt >150km/h. Natürlich ist das bei digitalerer Fahrweise auch steigerbar. Ich bemühe mich halt, halbwegs vorausschauend zu fahren.
Im Hardcore Stadtbetrieb säuft der natürlich.
Aber ich kenne Leute, die mit dem 750i vorFL mehr gebraucht haben als später mit 760i
|
|
|
09.05.2017, 20:18
|
#17
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Ja habe ich ja auch, der 750i war durstiger, hat einen guten Liter mehr gebraucht.
|
|
|
09.05.2017, 20:23
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
So ,habe heute den 760 abgeholt ,einfach fantastisch was sich so vom E65 /760 zum FL F01 getan hat .
Ich war sehr erstaunt über den Verbrauch kenne die Strecke gut und bei gleicher Fahrweise habe ich gut 3 l weniger mit dem neuen ..... 
Horst du hattest recht Spaß ohne Ende ,ein breites Grinsen mit dem neuen V12 .
Ich schreibe dann mal gelegentlich mehr zum Unterschied wie ich ihn empfinde zwischen den beiden Fahrzeugen.
Geändert von DL8DX (09.05.2017 um 20:25 Uhr).
Grund: Rs
|
|
|
09.05.2017, 20:29
|
#19
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von TaiShu
Hervorragend. Vielen Dank dafür.
Ich habe die Tage in meiner Rechnung selbst mal 15 Liter im Schnitt eingeplant und fand das noch total im Rahmen. Man muss immerhin berücksichtigen, was für ein Auto man fährt.
Da du nun, bei deinem Profil, unter 15 Litern bleibst, freut mich das sehr und lässt den 760i im Rennen.
|
Welchen Verbrauch hast Du denn im 530d?
|
|
|
09.05.2017, 20:49
|
#20
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Welchen Verbrauch hast Du denn im 530d?
|
Unwesentlich weniger als der 760 
JA das Grinsen lässt auch nach 2 Jahren nicht nach
Gruß Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|