Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2017, 17:50   #1
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard Klimaanlage Teileempfehlung

Hallo,

nach nun gut 10 Jahren ohne Klimaanlage, wollte ich demnächst die Teile davon erneuern lassen. Mir war von damals nur ein Fehler definitiv bekannt, dass der Kondensator vorne undicht war und irgendeine Zuleitung.
Nun hat das Auto nicht unbedingt wenig KM auf der Uhr, damals waren es 275TKM, jetzt sinds 310TKM. Ich vermute mal, ihr ratet mir dazu auch gleich den Kompressor + Trockner machen zu lassen, da die wohl auch ihre MHD überschritten haben.
Neuteile von BMW sind mir da zu teuer.

Bei Ebay seh ich z.B.:

oder den hier


Die Anschlüsse sehen beim dem Hella sehen ein bisschen anders aus auf der Platte mit den 4 Schrauben. Zumindest soweit ich das mit eine Taschenlampe im Motorraum sehen kann.
Weiss einer von euch wie teuer die Kompressoren im Zubehörhandel sind?
Oder Empfehlung wo ich günstig ein Kompressor bekomme?
Gibt es noch was, was in dem Rahmen getauscht werden sollte oder was beachtet werden muss?

Gruss
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 08:43   #2
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Hallo,

letzten Sommer bin ich vor der selben Entscheidung gestanden. Nach über 10 Jahren wieder die Klima in Betrieb nehmen. Auch bei mir war der Kondensator hin. KM sind vergleichbar.

Ich habe den Kondensator getauscht und danach befüllen lassen.

Und? Läuft nach über (!!!) 10 Jahren Stillstand bis eute einwandfrei.

Grüß
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 11:08   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

habe bei einem meiner letzten sommer auch die klima gemacht. allerdings alles also nicht nu rkondensator und das gedöns sondern auch den verdampfer und expansionsventil. bei den "vor innenraumfilter" muss man das auch machen, denn die sind in dem alter alle verstopft und stinken.
beim 730i zumindest auch keine so große sache den zu tauschen..
bei den kondensatoren hatte ich glück und hab ein originales neuteil auf ebay bekommen. zubehör ist alles müll. das zeug von hella auf ebay für 90€ ist das gleiche wie atp für 35€ nur mit anderem aufdruck dann noch eher ein guts gebrauchtteil oder eben neu für 400..
immerhin gibt es die noch neu. für ein mb w116 zahl ich 1100 für ein kondensator
desweiteren auch alle o ringe glaube 14?!

tipps: halte generell abstand von diesem ganzen behr/hella zeug auf ebay, das ist alles überteuerter müll. kompressoren gibt es zumindest für 750i günstig als überholtes teil aus den usa, 300€ rum summa summarum.
prüfe auch ob dein e lüfter auf beiden stufen läuft(kannst du am sensor am kühler im stand testen.
den trockner zum schluß einbauen bzw. öffnen und anschließen.
ich hatte bei mir zustzlich noch die zulaufleitung mit isoliermaterial editiert. zumindest beim 750 geht die halt direkt am motor vorbei und verliert so natürlich kühlleistung.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 11:31   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Den Kompressor würde ich sparen, nur den Kondensator und die Trocknerflasche als Minimum.

Den Kompressor solltest du ausbauen und kopfüber auslaufen lassen, es wird etwas Öl und wahrscheinlich Dreck kommen.

Nach dem Dreckanteil solltest du das Expansionsventil wechseln oder auch nicht. Sollte sich Granulat im Altöl befinden, mußt du das Expansionsventil zumindest ausbauen und reinigen, es hat ein Sieb... aber wenn der Dreck schon mal so weit gekommen ist, kommt es auf das Ventil auch nicht mehr an.

Dass man die Filter erneuert, entscheidet bereits deine Nase. Nach 10 Jahren wird es heftig stinken...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 11:45   #5
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Nagut, schau ich mal was die Werkstatt sagt, ob der Kompressor noch tut. Ich werd die Hinweise weitergeben.
Da ich die Arbeiten nicht selbst ausführen kann, muss ich mich drauf verlassen, dass die Werkstatt da gute Arbeit leistet.

Ich kann nur hoffen, dass Verdampfer noch ok ist. Ichhatte schonmal Heizschwert gewechselt und da auch auch das Expensionsventil gesehen glaub ich. Also das wäre noch erträglich vom Aufwand. Aber der Verdampfer... da muss ja der halbe Innenraum zerlegt werden.
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 12:02   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

nein, du nimmst die schottwand raus, löst eine schraube, ziehst die leitung nach oben und aus dem expansionsventil heraus und ziehst den verdampfer dann einfach in den beifahrerfußraum raus. wenn du schon am expnasionsventil bist, sind das 10 min mehr. und du kannst auch den ganzen heizungskasten mal auswischen. hab bei mir auch den e lüfter für innen getauscht da sich dort auch dreck ansammelt und das stinkt natürlich. du hast dann schöne aussicht nach draußen wenn der verdampfer mal raus ist. wenn du schon die version mit innenraumfilter hast, ist der verdampfer aber idr ok.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 15:57   #7
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

So, Abschlussbericht:
Ich hab die Tipps hier aus dem Thread dem Mechaniker mitgegeben.
Im Endeffekt wurde Trockner und Kondensator getauscht, und zwei Leitungen vom/zum Kondensator (die waren mit knapp 200,- nochmal relativ teuer). Kompressor ist i.O. und drinnen stinkts nicht mehr als gewöhnlich ;-)

Die Kühlleistung ist auch in Ordnung.
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Klimaanlage Bröselmeister Suche... 3 25.12.2011 14:43
Klimaanlage folxlox BMW 7er, Modell E32 16 21.04.2011 01:25
Klimaanlage Strohmayr BMW 7er, Modell E38 6 28.06.2010 09:15
Klimaanlage Rayden79 BMW 7er, Modell E32 9 21.06.2007 15:48
Elektrik: Klimaanlage Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 0 27.04.2006 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group