Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2016, 17:37   #1
Fred1966
Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
Standard Seltsames Startverhalten nach Abklemmen der Batterie

Hallo zusammen!

Nur eine "kurze" Frage, da ich im Forum nichts passendes fand:
Wenn ich den E32 V8 M60 starte, nachdem ich die Batterie einige Tage abgeklemmt hatte, springt er an und rüttelt bzw, schüttelt sich sehr stak, nimmt kaum Gas an und stirbt fast ab. Nach ca. 30 Sekunden beginnt der Motor dann rund zu laufen und läuft nach kurzer Zeit ganz normal. Warmstart dann immer kein Problem. Starte ich den Wagen am nächsten Tag mit angeschlossener Batterie: auch super, wie wenn nix wäre. Klemme ich die Batterie zur Schonung wieder einige Tage ab beim nächsten Kaltstart der gleiche "Tanz" mit dem Schütteln.
Verliert des E32 da irgend welche gespeicherten Meßdaten vom Luftgemisch etc.?


Habt ihr das gelegentlich auch?

PS. Habe 114.000 Kilometer auf dem Tacho mit laufendem Service bei der Fachwerkstatt, also große Abnutzungen bei reinem Sommerbetrieb seit 16 Jahren sollten noch nicht da sein ....

Vielen Dank!

LG

Fred

Geändert von Fred1966 (26.08.2016 um 17:48 Uhr).
Fred1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 19:55   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So extrem, wie geschildert, kenne ich das eigentlich nicht, aber mit dem wegnehmen der Batterie für ein paar Tage machst Du quasi eine Art von Reset der Steuergeräte. Die müssen dann entsprechende Adaptionen erst wieder eine kurze Zeit lang "anlernen" und davon können die Probleme herrühren bzw. stammen sie sogar davon.

Evtl hast Du zusätzlich aber auch noch ne kleine Fehlluftquelle.

Ergänzung: Den e32 sollte man, wenn möglich, an einem Batterieerhaltungsladegerät bei längeren Abstellphasen anschließen und nicht die Batterie ausbauen.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 19:57   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Normal, die DME muss erst wieder lernen, vorher geht alles stur nach Kennfeld/Festen Werten-> eine Art Notprogramm.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 08:08   #4
Fred1966
Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
Standard

Danke für den Tipp! An Fehlluft habe ich auch schon gedacht. Habe natürlich ein Erhaltungsladegerät und eine Varta Silver Dynamic 85 AH drinnen. Nach 2 Wochen am Ladegerät waren bisher 4! Batterien tot, ist ziemlich teuer, darum klemme ich jetzt immer die Hauptmasse unter der Rückbank ab...
Fred1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 08:24   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Öh wenn trotz Ladegerät die Batterien schrott gegangen sind, hast du ein Problem das der Wagen nicht einschläft ,also ist der Ruhestrom zu hoch...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 09:43   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Alternativ kann auch das Ladegerät kaputt sein - ist mir sogar schon bei den an und für sich sehr guten CTEK Geräten passiert.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 09:47   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Kann auch passieren..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32 750i, Bj. 1/92, KM-Stand nach Abklemmen der Batterie? sphenstein BMW 7er, Modell E32 2 27.03.2012 06:20
Elektrik: Frage Steuergeräte nach Batterie abklemmen 740 flo BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2011 16:17
Naviprobleme nach Abklemmen der Batterie THE VIPER BMW 7er, Modell E38 11 07.09.2011 15:51
Elektrik: Schiebedach spinnt nach Batterie abklemmen Sandik BMW 7er, Modell E38 9 11.05.2009 13:20
Monitor springt nach längerem abklemmen der Batterie nicht mehr an!! 7er Driver BMW 7er, Modell E38 32 12.04.2008 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group