


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2004, 09:41
|
#11
|
|
inaktiv, keine gültig e-Mail
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: BMW E32 740iV8
|
Hallo
Bin mit mein 740 V8 800km so 130-140Kmh(tempom.) am Stück gefahren und da war der Verbrauch lt. Bordcop. bei 10,2L
Gruß
Swen
|
|
|
20.07.2004, 19:07
|
#13
|
|
Gast
|
Hallo!
Heute war ich bei ATU, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Was soll ich sagen, es sollen die beide Luft-Massen-Messer nicht OK sein, und beide Lambda-Sonden stimmen nicht. Ich denke, es liegt nicht daran, es ist "etwas" unwahrscheinlich das diese 4 teile ALLE GLEICHZEITIG kaputt sind.
Ein Bekannter Schrauber meinte, es könnten auch Dichtungen im Ansaugbereich sein (nur welche weiß er nicht) die öfters kaputt seien und die ein ähnliches Fehlerbild erzeugen könnten.
ich werde mir die Sache morgen mal näher anschauen... (freu) !!!
Gruß toasti
|
|
|
|
20.07.2004, 22:36
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E32 Alpina B12 5.0
|
also blauer qualm ist immer ÖL !!! das sind beim 750 immer die Schaftdichtungen ist ein bekannter fehler.
|
|
|
20.07.2004, 22:51
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von toasti
Hallo!
Ein Bekannter Schrauber meinte, es könnten auch Dichtungen im Ansaugbereich sein (nur welche weiß er nicht) die öfters kaputt seien und die ein ähnliches Fehlerbild erzeugen könnten.
ich werde mir die Sache morgen mal näher anschauen... (freu) !!!
Gruß toasti
|
Hi toasti
Nimm eine Dose Starthilfespray und sprühe auf die Ansaugspinne beim Motorblock bei laufenden Motor, wenn er ruhiger läuft versuche das mit kurzen sprühen auf den vermutlichen Rohr einzugrenzen.
Sollte es die Ansaugdichtung sein, das wird teuer, derV12 hat 4 davon und die sollen um die 600 € kosten.
Sollte sich dort nichts ändern teste so alle Luft führende Kanäle, das System muß vom LMM bis Motor dicht sein und darf keine Falschluft bekommen.
Gruß Reinhard
|
|
|
21.07.2004, 09:25
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
|
Zitat von Thommy
Also ihr habt extrem hohe Spritverbräuche wie ich finde. Mein 7.35i verbraucht zwischen 11 und 14 Liter je nach Fahrweise. Mehr als 14,4 hab ich noch nicht gehabt. Echt seltsam und ich fahre extrem viel Stadt!
|
Solche Vergleiche bringen nicht wirklich etwas. Der Verbrauch ist extrem abhängig von den Randbedingungen:
In Einbeck sind es mit wenig Verkehr z.B. 12L, in Hannover mit ständigem Ampelstau z.B. 18L. Schalte ich im Sommer dann noch die Klima dazu, habe ich 22L/100.
Grüße, RR
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|