Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 14:55   #1
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard Original Xenon-Linsen

Hallo,

habe mir einen Xenon Nachrüstsatz zugelegt.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich die D2S-Brenner
einbauen könnte.

Beim E32 gab es doch ab Werk Xenon. Kann man beim Freundlichen
einfach die Xenon-Linsen der letzten Baujahre kaufen, oder waren
da noch keine D2S-Brenner im Einsatz?

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 09:39   #2
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

weiß da wirklich niemand etwas?
Will ungern die H1-Fassung aufdremeln...

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:16   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von 735dirk
Hallo, weiß da wirklich niemand etwas?
Doch, aber die Leute warten wahrscheinlich alle darauf dass Du die Suchfunktion bemühst,
da dieses Thema schon oft genug diskutiert wurde.

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:29   #4
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Danke,
die Suchfunktion ist mir bekannt,
und bevor ich eine Frage stelle suche ich auch erst mal.

Zu Xenonumbau gibst reichlich Threads, habe alle gründlich
durchstöbert. Gefunden habe ich die Möglichkeiten per
Dremel den Brenner einzupassen oder per Adapterring.

Ich würde aber lieber, wenn es denn so was gibt, eine
Original-BMW-Linse mit einem Original-D2S-Halter einbauen,
daher meine Frage ob es so etwas gibt.

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:35   #5
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Nein, gibt es nicht.
Beim E32-Xenon waren Linse/Reflektor und Brenner >eine< Einheit.

Also: Dremeln ist angesagt

Werner
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:42   #6
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Danke Werner,

dann werd ich wohl doch den Dremel schwingen

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 05:26   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. Original Xenon-Linsen

Hallo ...

Finger weg vom Dremel !!! Besorg dir lieber die Adapter und du hast deine Ruhe - Bei der Lösung mit dem Dremel wirst du den Umbau nicht sauber genug hinbekommen (schon gar nicht, wenn du es zum ersten mal machst) ... Beim Umbau mit dem Dremel wird der Brenner beim fahren Vibrieren, oder den Brennpunkt wirst du nicht zu 100% hinbekommen, egal wie fest der Brenner sitzt ...

Wenn du keine andere Möglichkeit hast als zu dremeln, lass es einen Erfahrenen machen !!! Die Probleme mit dem Leuchtbild/Brennpunkt der Scheinwerfer - zwei projezierte Punkte auf der Straße bei Nacht die evt. bei jedem Schlagloch vibrieren - werden dich immer wieder nerven !!! Natürlich solltest du auch im klaren sein, das du dein Gegenverkehr mit solch einem Umbau blendest ...


Wenn alle Stricke reissen, melde ich bei mir - ich habe noch einen Satz gebrauchter Projektoren/Linsen die per Adapter umgebaut wurden - die Adapter und Brenner wären neu ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (15.07.2004 um 07:32 Uhr). Grund: Angaben ergänzt ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 00:30   #8
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

Brennpunkt eines D2S verglichen mit der H1 ist identisch!

Also keine Brennpunktverschiebung bei selber Auflage des Brenners wie die
H1 !

Ein Adapter macht hier nur Sinn damit der Brenner nicht verrutscht und zentriert sitzt!

Ein Problem bei den Adaptern ist nämlich das "Dichtkriegen" des Scheinwerfers an der Rückseite.

Wird die Fassung also gefeilt was weitaus effizienter ist und die original Abdeckung verwendet ist der Scheinwerfer 100 % Dicht und der Brenner
kann nicht weg da er mit spezieller Klemmtechnik fixiert wird und durch den
Zünder gehalten wird!

Hat sich in der Praxis bestens bewährt und wurde von mir schon etliche male praktiziert.

MFG Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 00:35   #9
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

schau mal auf der homepage : Interner Link) www.7er.com/ganssauge

er macht es genauso wie ich!
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 08:05   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von modik

Brennpunkt eines D2S verglichen mit der H1 ist identisch!

Also keine Brennpunktverschiebung bei selber Auflage des Brenners wie die
H1 !

Hallo, Jan ...


Erstmal, Willkommen im 7'er Forum !!!

Auch, wenn wieder eine Xenon Diskussion anfängt - denn ich ahne böses - möchte ich zu paar Punkten was schreiben ...

Zu dem was du oben geschrieben hast, hast du dich mit dem was du unten geschrieben hast, wiedersprochen !!!


Zitat:
Zitat von modik

Ein Adapter macht hier nur Sinn damit der Brenner nicht verrutscht und zentriert sitzt!

Zuvor in meinem Beitrag hatte ich geschrieben:


Zitat:
Zitat von @freak

Besorg dir lieber die Adapter und du hast deine Ruhe - Bei der Lösung mit dem Dremel wirst du den Umbau nicht sauber genug hinbekommen (schon gar nicht, wenn du es zum ersten mal machst) ...
Ob der Brennpunkt eines D2S Brenners verglichen mit einer H1 Birne identisch ist, weis ich nicht ... Was ich aber weis ist, das sich beim Dremeln - also anpassen des Brenners an die H1 Aufnahme - der Brennpunkt der H1 Birne zwingend verändern wird, da beim Dremeln auch die Aufnahme für die H1 Birne vergrößert werden muss und somit sicher der Brennpunkt nicht mehr stimmt ... Weil eben die Aufnahme verändert wird, ist eine Brennpunktkorrektur des Brenners nach der Anpassung erforderlich !!! Mit einem Adapter wird aber nichts an der Aufnahme der H1 Birne verändert und der Brennpunkt ist vorgegeben !!! Also ist eine Brennpunktkorrektur nach dem Umbau mit einem Adapter nicht mehr notwendig ...
Hinzu kommt, wenn beim Dremeln zu viel Material von der H1 Aufnahme abgetragen wird, wird sicher der Brenner nicht mehr ausreichend fest in der Aufnahme sitzen , auch wenn die beiden Bügel den Brenner - im ersten Anschein - sehr fest halten ... In diesem Fall ist wieder eine Brennpunktkorrektur und fest kleben des Brenners von Nöten !!! Es seiden, man kann mit dem Vibrieren der Brenner während der Fahrt und zwei Punkten auf der Straße bei Nacht leben ... Da aber bei dem Umbau mit den Xenon Adaptern die Brenner drei Fach fest fixiert werden, ist auch ein Vibrieren der Brenner während der Fahr nicht mehr möglich und somit ist der Umbau mit den Xenon Adaptern nach meinen Erfahrungen klar die “sauberste“ und “beste” Lösung ...


Zitat:
Zitat von modik

Ein Problem bei den Adaptern ist nämlich das "Dichtkriegen" des Scheinwerfers an der Rückseite.
Dies stimmt nach meinen Erfahrungen nicht, da die Adapter sehr fest - so fest, das eine Abdichtung nicht mehr notwendig ist - an den Projektoren sitzen ... Auch die Brenner sitzen passgenau an den Adaptern und eine Abdichtung ist nicht mehr von Nöten !!!

Zitat:
Zitat von modik

Hat sich in der Praxis bestens bewährt und wurde von mir schon etliche male praktiziert.
Auch ich habe Erfahrungen mit dem Dremeln - als es die Adapter noch nicht gab, habe ich auch die dremel Lösung gefahren und habe schon mehrmals für User hier aus dem Forum die Projektoren bearbeitet - also, kannst dir sicher sein das ich beide Versionen kenne und auch beurteilen kann was du schreibst ...


Zitat:
Zitat von modik

schau mal auf der homepage : Interner Link) www.7er.com/ganssauge

er macht es genauso wie ich!
Jaaa, als @Wokke die Anleitung gebastelt hat, gab es in diesem Land noch einen Kaiser


Ich möchte sicher keine Diskussion wieder entfachen oder, dich angreifen - aber nach meinen Erfahrungen ist der Umbau mit den Xenon Adaptern einfacher und die sauberste Lösung - Manko ist eigentlich nur, das die Adapter ca. 45€ - 50€ kosten und das die Adapter sehr rar geworden sind ...

So Long ...

Gruß ...
@freak

Geändert von freak (26.07.2004 um 08:08 Uhr). Grund: Fehlende Tüte Deutsch und Dicke Finger :-)
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Waschanlage elman1 BMW 7er, Modell E38 39 06.02.2012 09:22
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56
Xenon: Umbau und Original, doch völlig anders! Howy25 BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2002 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group