


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2015, 13:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Lambdasonde will nicht raus.
Hi Schrauberkönige
Bin gerade dabei meine Lambdas zu wechseln , die erste ( Beifahrerseitig ) ist recht gut raus gekommen aber die zweite bringt mich um den Verstand . Sitzt Bombenfest und macht kein wank . Gestern schon mit WD 40 eingesprüht und heut auch schon aber nix tut sich . Gibts noch ein Trick womit ich sie zum lösen bring . Hab bald das Gefühl das sich die Schraubenschlüssel Aufnahme verabschiedet . Ich habs auch schon mit leichten Hammerschlägen versucht .
Bitte bitte helft mir mit Tips und Tricks
Danke schon mal
Grüsselis Jan
|
|
|
22.04.2015, 14:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Kabel abschneiden und mit einem vernünftigen Ringschlüssel und Verlängerung lösen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
22.04.2015, 14:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Wollte ich eigentlich eben nicht machen . Hab die Sorge wenn sie dann immer noch nicht raus kommt ist sie ja total unnütz oder der Motor läuft noch schlechter als jetzt .
Grüsselis Jan
|
|
|
22.04.2015, 14:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Kann ich für den Fall der Fälle das ich die Sonde nicht raus bekomme und die Kabel durch geschnitten hab sie wieder mit einer Lüsterklemme verbinden um die Funktion wieder her zustellen ?
Grüsselis Jan
|
|
|
22.04.2015, 15:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Wäre möglich. Besser aber wäre löten und Schrumpfschlauch drüber oder crimpen.
|
|
|
22.04.2015, 15:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Okay danke werd ich wohl machen müssen den das drecks Ding will und will nicht raus.
Grüsselis Jan
|
|
|
22.04.2015, 17:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
hast mal versucht den kat anzuwärmen und die lambdasonde mit Kältemittel einzuspritzen? vielleicht gehts dann. und guten rostlöser hernehmen. wd 40 naja könnte auch gehen.
wenn nicht mal ein tag einwirken lassen den rostlöser
|
|
|
22.04.2015, 17:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Bei mir war auch absolut nichts zu machen, trotz Spezialwerkzeug.
Kats. ausgebaut, Ringschlüssel drauf, mit Rostlöser geflutet, 3-4mm lösen, wieder zurück, immer wieder hin u. her, millimeterweise kamen sie raus.
Gewinde von den Sonden blieben im Kat, hab ich mit der Gewindefeile wieder sauber bekommen.
Die rechte Seite hat ca.1 Stunde gedauert, aber ich konnte die Kats retten.
Viel SPASS!!!
M f G
|
|
|
22.04.2015, 17:54
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man kann auch das Gewinde um die Sonde herum erhitzen bis es glüht und dann geht sie ganz leicht raus.
Dazu braucht man allerdings einen Schweißbrenner.
Geändert von Olitschka (22.04.2015 um 18:11 Uhr).
|
|
|
22.04.2015, 18:05
|
#10
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Mit einer Lötlampe funktioniert es auch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|