


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2015, 17:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Heizventile prüfen, bzgl. Geräusche
Habe seit etwas längerer Zeit Geräusche aus dem Motorraum, kommt aus der Richtung Heizventile also eher unterhalb davon, Klingt als ob da was nachregeln würde, relativ Laut, fühlt man sogar im Innenraum, desto Wärmer ich die Heizung stelle umso seltener tritt es auf.
Habe auf die Heizventile getippt allerdings hatte ich diese schon mal abgesteckt leider ohne Erfolg, Geräusch war immer noch da.
Was kann ich noch tun, dachte die laufen nur wenn der Stecker dran ist aber scheinbar gibt es da noch eine Verbindung mit der Zweitwasserpumpe?
gruss kj.
|
|
|
23.01.2015, 10:44
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hört sich genau nach Heizventilen an. Die werden getaktet, je wärmer, desto weniger. Stromlos offen.
Je nach dem, welche Ventile verbaut sind, sitzt der Stecker seitlich nach unten.
BMW E32 - Heater Watervalves
Heizventile
|
|
|
23.01.2015, 15:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Danke für deine Antwort, wie ich sehe gibt es zwei Verbindungen von/zu den Heizventilen, muss morgen mal die andere abstecken......
gruss kj.
|
|
|
23.01.2015, 16:54
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
1 x Heizventile, geht direkt auf die Heizventile, 3 Pins.
Die andere Verbindung ist fuer die Zusatzwasserpumpe unter den Heizventilen.
|
|
|
11.05.2015, 11:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
|
Heizventile M30 1987
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier einfach mal ein: der linke Heizkreislauf heizt latent bei mir. Es ist ein 1987er 730i (m30) ohne Klima. Nun habe ich schon die ganzen Manuals durchgearbeitet. Die Ventile sind sauber, habe nochmal alles ausgewaschen. Strom kommt am Stecker auch an, wenn die ich die Temperatur innen höher stelle, sinkt die Spannung am Stecker auf beiden Seiten gleichmäßig.
Beim Ausbau ist mir aber aufgefallen, dass die Spulen nur über einen winzigen Draht vom Deckel Strom bekommen. Die Drähte sind teileweise auch abgebrochen bzw. lassen sich nicht eindeutig zuordnen?! Es scheint das alte System von Bosch zu sein. Hier finde ich leider keine Anleitung...anbei aber Bilder.
Falls ich das heute nicht repariert bekomme, werde ich einfach die Schläuche ausm Ausgleichbehälter und Motorblock miteinander verbinden, dass ich erstmal wieder fahren kann...oder spricht da was dagegen?
Vielen Dank vorab!
Geändert von tilo_guenther (11.05.2015 um 12:11 Uhr).
Grund: Bilder ergänzt
|
|
|
11.05.2015, 12:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Schreibe mal den Salzpuckel an, der kann das reparieren. Falls er keine Zeit haben sollte könnte ich das auch.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
11.05.2015, 13:51
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Schläuche kannst du so anschließen.
Diese Ventile kenne ich gar nicht, sind wohl noch aus der Gründerzeit 
Ja, die Drähte sind ganz dünn und korrodieren auch schon mal durch Grünspan ab. Dann muß neu gewickelt werden oder direkt neue oder gebrauchte Ventile vom neueren Typ einbauen, soweit der Stecker passt.
Prüfe mal den Widerstand an der Buchse vom Heizventil
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.05.2015, 14:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
|
...kann mir jemand die Dinger reparieren?
Ich könnte auch nochmal probieren bei Kiesow in nNrderstedt was zu finden...aber das ist dann bestimmt auch nur Murks...
Vielen Dank erstmal!
|
|
|
11.05.2015, 19:25
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zusatzwapu habe auch noch, und das ein oder andere Teil bestimmt auch   Kannst mich ja mal anschreiben  Bin das ganze lange We zu Hause. Nur am Donnerstag bin ich bei denen
Events / Veranstaltungen
Dauert aber max 3 Std 
Geändert von Ich e32 (11.05.2015 um 20:01 Uhr).
Grund: Siehe zweite Antwort
|
|
|
11.05.2015, 19:59
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Edit über edig...
So bevor alles zu durcheinander wird.
Ich habe eben noch mal mit Vadders gesprochen, zack hat er zwei Stück in der Hand!! Einmal die neuen und deine alten!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|