Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2014, 12:54   #111
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
War da der Ablauf etwa "Ölwechsel => Inspektion II => Ölwechsel => Inspektion I"?
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Es ist nachlesbares Faktum dass eine Inspektion I vor der II kommt
Bei dir offensichtlich nicht.

Entspanne ich mal - jeder hat sich schon vertan.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:00   #112
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Bei dir offensichtlich nicht.
Da hatte ich die strittige Aussage wiedergegeben - nicht selbst eine Aussage gemacht.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Entspanne ich mal
Ja, entspanne DU mal.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
jeder hat sich schon vertan.
Klar, ich auch, des öfteren! Aber ich trete nicht um mich, wenn mich jemand drauf aufmerksam macht.

Allen Usern jedenfalls gutes Gelingen beim HA-Öl-Wechsel, schaden kann´s nie.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:08   #113
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi
Olli

es gibt doch noch irgendwas mit Banane und Sägespäne vermischen und reinkippen. Das es wieder abgelassen wird is mir klar.

Apropos Öl.
welches nehmt ihr fürs diff. Nicht das es hier jetzt auch noch ausatet welches Öl das wieder besser ist.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:31   #114
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2172837-post3.html
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 22:04   #115
ClaytonFarlow
E32 Hautevolee
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort:
Fahrzeug: 750iL Highline E32 diamantschwarz, 750iL E32 luxorbeige, 740i E32 lazurblau, 735i E32 brokatrot
Standard

Müsste der M5 mit 25% Differentialsperre nicht mit einem Viertel der normalen Radumdrehungen am Hang anfahren?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=z3BKLn9yK-o

Genau dafür braucht man ja die Sperre.
__________________
04. Juni 2016
BMW-Classic-Marathon Dresden
ClaytonFarlow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 18:51   #116
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wiso dass denn?
Die Sperre von 25% bedeutet ja das eine Sperrwirkung von 25% erfolgt. Es geht nicht um Umdrehungen, sondern um Momente.
Im Groben:
Bitte unterscheiden, Kraft, Leistung und Moment.

Ein Diff ohne Sperre sorgt dafür, dass das Moment auf der rechten Seite und der Linken Seite gleich bleibt. Das ist ja das Problem in der schnell gefahrenen Kurve. Das übertragene Moment des durchdrehenden Rades reduziert auch das Moment auf das Rad welches nicht durchdreht. Die Leistung geht dadurch in Schall und Rauch auf.
Es ist ja das Ziel das Moment auf die Seite zu verlagern, wo das Rad nicht durchdreht. Eine Sperre macht genau das. Bei einem 25% Sperrdiff ist das so, dass bedingt durch zwei Räder die Hälfte dieser 25% auf die Seite mit besserer Traktion übertragen werden. Also ist das Verhältnis nicht 50%:50%, sondern auf der anderen Seite werden 62,5% Moment übertragen und auf der anderen die rechstlichen 37,5% des gesamten Moments. Das ist auch dieser Faktor von 1,6 von dem die Rede in dem Video ist. 100% geteilt durch 1,6 sind 62,5%. Also ein Diff mit 25% Sperre.
Warum kann nun der wagen mit Sperre nicht anfahren? Der Grund ist einfach. Wenn das eine Rad auf der Rollenfläche nun kein Moment übertragen kann, dann kann das andere Rad das 1,6-fache mehr übertragen - also auch nichts. 0*1,6=0 Hatte der Wagen keine Lamellensperre, sondern eine Visko-Sperre, dann könnte er anfahren. Viskosperren sind drehzahlfühlend, ganz im Gegensatz zu der Lamellensperre, die momentfühlend ist.
Das Differntial des M im Video kombiniert verschiedene Systeme und ist elektronisch gesteuert.

Geändert von Setech (12.12.2014 um 21:15 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 21:10   #117
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das gefällt.....hast du so echt gut wieder gegeben.
Gruß
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 13:52   #118
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

So, ich habe aktuelles zu berichten.
Mein 3,64er Sperrdifferential wurde komplett neu gelagert und abgedichtet und ich habe am Wochenende eine Probefahrt u.a. auf der AB gemacht.
Zur Kürze der Übersetzung:
Mir erscheint sie optimal (habe mir da keine großen Sorgen gemacht, da die Schweiz-Ausführung ja auch mit dem 3,64er Diff daherkommt).
Bei 260 lt. Tacho liegt der Motor bei ca. 5500 Umdrehungen, also noch 300 Umdrehungen nach oben (und die hätte er auch noch ausgedreht, hätte ich den Platz gehabt).
Der Erste Gang reicht nun bis max. 70km/h (vorher 90).
Alles in allem, finde ich, hat sich das Auto gewandelt, erscheint deutlich spritziger.
Ob der Verbrauch nun etwas höher ist kann ich nicht sagen, da ich nur ca. 50km gefahren bin. Mir ist es ehrlich gesagt auch egal, da es ein Schönwetter-Saisonfahrzeug ist und wahrscheinlich jährlich keine 2000Km damit gefahren werden.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 14:23   #119
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Und wann schaltet die Überbrückungskupplung durch im 4. Gang (km/h )?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 15:10   #120
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ich fahre das Auto nachher nochmal, dann werde ich darauf achten und berichten.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 750i V12 Differential S 3,15 (mit Sperre) Piet-Werne Biete... 5 15.05.2010 18:05
Wer hat denn seinen Fuffi auf ein 3.64er (oder kürzer) Differential umgerüstet...? thisismynick BMW 7er, Modell E32 7 23.08.2008 00:56
E38-Auto: Differential e38 750i BJ. 99 Nebelkraehe696 Suche... 3 14.08.2007 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group