Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 18:43   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard Windschutzscheibe aus-und einbauen. Wie ?

Guten abend...Ich bräuchte mal wieder eine info. Der 7ner soll Lackiert werden und es soll die Windschutzscheibe raus...meine frage dazu, kann man die ohne weiters ausbauen und nachher wieder einsetzen ?
Danke im vorraus für die Tips und Ratschläge.
Grus Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 18:57   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Thorsten, wenn man die originale Windschutzscheibe ohne Schaden ausbauen
kann, kann man sie auch wieder einsetzen.
Die Rähmchen und Plastikklippse musst Du eh besorgen.
Je nach Zustand der originalen würde ich mir überlegen, ob man bei der Gelegenheit nicht die alte ausbaut,den Rahmen auf evtle. Korrosion überprüft und dann eine neue einsetzt. Bei Teilkasko ist Glasbruch enthalten.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:01   #3
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Die Scheibe ist ok ohne Schäden trotz des hohen alters...wie baut man den eine Windschutzscheibe aus ?
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:29   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Das kann ich Dir leider nicht beantworten,da ich damals bei meiner Scheibe nicht
dabei war. Ich habe das Auto am Morgen abgegeben und am Abend mit neuer
Scheibe wieder abgeholt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:39   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Die wird rausgeschnitten, und das wortwörtlich. Sie ist wie bei allen moderneren Autos eingeklebt.

Es ist aber völlig unnötig sie rauszuschneiden, man muß nur den Zierrahmen abbauen. Der ist geclipst/gerastet. Ist nicht so völlig harmlos, da die Clipse abrechen können und dann ersetzt werden müssen... eine arge Fummelarbeit die kleinen Dinger rauszukriegen und dann wieder rein, weil manchmal mitsamt eingeklebt...

Aber ansonsten wird die Leiste nur vorsichtig abgezogen... und sie ist wertvoll, weil ALU und kein billiges Plastik.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:51   #6
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

ok danke für die auskunft...kann man denn die ausgebaute scheibe wieder einbauen ?
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:07   #7
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ja, musst diese aber penibelst säubern. Kann dir aber auch passieren das die die Scheibe beim Ausbau kaputt geht....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:12   #8
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Beim Ausbau hat man die Wahl, die Lackierung oder die Scheibe zu zerstören. Man muss rund um die Scheibe den recht stabilen Kleber durchschneiden... das geht in aller Regel mit einem Spezialmesser oder einer Schwingsäge.

Ich glaube, da opfert man sehr gerne lieber die Scheibe...

Ich glaube auch, dass man den Kleber ohne Schaden an der schwarzen Kaschierung kaum abbekommen kann. Jedenfalls nicht mit halbwegs vertretbarem Zeitaufwand.

Das nächste Risiko wäre nämlich dann, dass beim Wiedereinbau bei Kleberresten das Ding nicht wieder dicht wird.

Ich würde also entweder nur den Rahmen abmachen, das habe ich erfolgreich hinter mir, oder gleich eine neue Scheibe einbauen.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:18   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wenn Du keine Rostnester im Scheibenramen hast lass sie drin, ansonsten raus damit. Um sie heil raus zu bekommen währe es von Vorteil wenn das jemand mach der in sowas Erfahrung hat, ansonsten wird es meisten Bruch.

Kannst aber hier mal schauen wies geht, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) guckst Du

Und ganz ehrlich wenn sie raus ist mach ne neue rein, sooo teuer ist die nun auch nicht.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 21:25   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

mit dem richtigen ausbauwerkzeug machst du weder rahmen noch scheibe kaputt.
eine originale kostet um 400€.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Windschutzscheibe einbauen lassen??? flavis BMW 7er, Modell E65/E66 67 10.10.2019 21:49
Elektrik: Voltmeter einbauen. Wo und wie? Kaptlt BMW 7er, Modell E32 21 10.11.2012 21:18
Fensterhebermotor VFL selbst aus- und einbauen.Wie? SharPei1 BMW 7er, Modell E65/E66 6 14.06.2012 09:16
Waeco MT2000 einbauen. Wo und wie? Gizzy BMW 7er, Modell E38 8 17.09.2011 21:19
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group