Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Korneuburg
Fahrzeug: BMW 2800 (E3), BMW 540iT6 individual (E34), BMW i3 94Ah, BMW 118d Coupé (E82)
Wieviel ist dieser 750iL Highline wert?
Hallo zusammen!
Bin am überlegen, mir einen 750iL mit Highline-Ausstattung (Details unten) zuzulegen. Das Auto hat erst 70.000 km auf dem Tacho und stammt von einem Sammler. Ich weiß, dass das schwer einzuschätzen ist, aber was würdet ihr sagen, ist das Auto in etwa wert? Zustand sehr gut, kein Rost.
Man kann es nicht sagen.
Wenn Du 10k€ ausgeben möchtest, dann ist er 10k€ wert bei 5000€ ist das auch so.
Den Wert eines Wagens macht der Zustand aus und die kann man anhand einer VIN nicht festmachen.
Mitunter ist ein Wagen der 70Tkm gefahren wurde und seit 5 Jahren steht schlechter als einer mit 300Tkm der jeden Tag bewegt wird.
Du kannst immer rechnen, das bei einem 750i bevor er auf der Straße steht nochmal mindestens 1500€ bis 2500€ zu investieren sind. Gerade Fahrzeuge die lange gestanden haben. Irgendwo habe ich mal eine Liste gemacht hier mal kopiert:
ist in dem fall wirklich extrem schwer zu sagen da es ein sammlerfahrzeug ist, aufgrund der seltenheit. dabei ist der wert natürlich nicht anhand von kriterien eines "verbrauchsgegenstandes" zu messen. je nach farbgestaltung und ausstattung halte ich bis zu 20k für langfristig erzielbar.
ein auto mit 300tkm ist nicht besser als eines mit 70tkm!
höchstens dann wenn man jeglichen optischen zustand außer acht lässt. und auch dann gibt es solche wie sand am meer, dafür interessiert sich kein sammler.
Ort: Korneuburg
Fahrzeug: BMW 2800 (E3), BMW 540iT6 individual (E34), BMW i3 94Ah, BMW 118d Coupé (E82)
Vorweg danke für die schnellen Antworten!
Das Auto steht leider nicht um die Ecke und ich hab bisher nur die genannten Eckdaten plus die angefügten Bilder. Will nur ein Gefühl bekommen, wo ich mich bei etwaigen Preisverhandlungen bewegen soll.
Idealerweise kommt natürlich ein Preis raus, bei dem die Talsohle des Autos schon erreicht ist, sprich er an Wert zulegt. Dass das wiederum von dutzenden Faktoren abhängt, ist mir klar.