


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2014, 09:56
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Das Steuergerät befindet sich direkt in der Mechatronik.
Eigentlich kann da nichts beim Service passieren.
Wie schon East-730i geschrieben hat - es kann sein dass die Führungshülse nicht richtig sitzt und die Stromversorgung an den Pins kurzzeitig unterbrochen wird was auch den Fehler auslösen würde.
Um es zu prüfen müsste man aber die Ölwanne wieder abmontieren um die Sicherung der Hülse loslösen, die Hülse noch mal rausnehmen und wieder richtig einsetzen.
Falls das wirklich die Ursache ist kann bei dem Update einiges schiefgehen.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
19.09.2014, 09:58
|
#12
|
Gast
|
Ok, aktuell sind wirklich nur die Pedale deaktiviert. Alle anderen Funktionen der Sportautomatik funktionieren inklusive Sporttaste, Sportmodus, Manuelles Schalten am Wahlhebel usw.
|
|
|
19.09.2014, 10:05
|
#13
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von Sebek
Das Steuergerät befindet sich direkt in der Mechatronik.
|
Das ist mir schon klar.
Zitat:
Zitat von eivissa
aktuell sind wirklich nur die Pedale deaktiviert.
|
.... durch die Codierung. Somit bleibt bereits gesagtes: Die Elektronik der Getriebautomatik sollte entsprechend demn FA codiert werden.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
19.09.2014, 10:07
|
#14
|
Gast
|
Und das kann tatsächlich einfach nur durch den Reset der Adaptionswerte passieren? Das wäre ja schon ein starkes Stück.
ZF meinte das machen sie bei jedem Getriebeservice und das wäre noch nie passiert.
|
|
|
19.09.2014, 10:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
|
Hallo Freunde,
"Macken" nach dem Getriebeölwechsel sind nichts neues! Bei meinen damaligen 750i/E38 wurde das Öl mit so einem starken Druck rein gepresst, dass im inneren etwas zerstört wurde, und Tage danach der Rückwärtsgang nicht mehr funktionierte!! Nach unserer Reklamation wurde das Getriebe (aus Kulanz wie man uns sagte) ausgebaut, und instand gesetzt! Das war bei einem BOSCH-Dienst, der ZF-Zertifiziert war! Wir sollten aber noch 500,00 Euro "freiwillig" dazu bezahlen, als Eigenleistung...) Was wir aber abgelehnt haben..!
Fazit: das Getriebe war nach der Instandsetzung wider wie neu. So hatte das ganze auch ein gute Seite, auch wenn wir auf den BMW fast 14 Tage verzichten mussten..)
Gruß
Dieter
|
|
|
19.09.2014, 11:28
|
#16
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von eivissa
Und das kann tatsächlich einfach nur durch den Reset der Adaptionswerte passieren? Das wäre ja schon ein starkes Stück.
|
Das kann ich nicht beurteilen, jedoch gibt es ja eindeutige Indizien: - vor dem Werstattbesuch hatten die Paddles eine Funktion
- nach dem Werstattbesuch haben die Paddles keine Funktion mehr
- nach dem Werstattbesuch gibt es einen Fehlerspeichereintrag der besagt das die Getriebelektronik codiert werden soll
- die Möglichkeit das man via Codierung der Getriebeelektronik die Paddles (de-)aktivieren kann
Zitat:
Zitat von eivissa
ZF meinte das machen sie bei jedem Getriebeservice und das wäre noch nie passiert.
|
Das ist ja auch DER Standardspruch aller Betriebe. " Sie sind der erste ...", " Das ist ja noch nie passiert ...." 
|
|
|
19.09.2014, 15:11
|
#17
|
Gast
|
So, zum ersten mal INPA und NCS angeworfen. Folgendes kam dabei raus...
EL_INTERLOCK
nicht_aktiv
NIC
nicht_aktiv
PADDLES
wert_00
SEAT
wert_00
OBD_PFC
wert_00
Steuergerät : 18 EGS - GS19D - Getriebesteuergerät GS19 D
Job Status : OKAY
Fehlerort : 20763 0x511B - Fehler Codierung
Fehlersymptom : 207 Codierung war fehlerhaft
Readyness Flag : 17 Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehler vorhanden : 35 Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Was meint ihr? Einfach mal Pedals auf 01 setzen und kodieren?
|
|
|
19.09.2014, 15:53
|
#18
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von eivissa
Was meint ihr? Einfach mal Pedals auf 01 setzen und kodieren?
|
Ich bin zwar kein Freund von " einfach mal ..." aber in diesem Fall ist es das Richtige.
Wäre es nicht sinnvoller die Getriebeelektronik nach FA zu codieren? Dann brauchst Du auch nicht überlegen welcher Wert wo für Dich und Dein Fahrzeug richtig ist. 
|
|
|
19.09.2014, 15:56
|
#19
|
Gast
|
Wie gesagt habe ich die Software heute zum ersten mal benutzt. Wert nun auf 01 gesetzt und alles funktioniert wie vorher.
Könntest du das mit dem Flashen nach FA kurz erleutern? Evtl gibt es noch mehr Funktionen die eigentlich auf 01 standen?
|
|
|
19.09.2014, 16:17
|
#20
|
Gast
|
OK, gerade in das Thema Fahrzeugauftrag eingelesen. Danke für den Hinweis!
Problem gelöst 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|