Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 10:42   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das Problem ist der Haltebolzen des Hinterachskörpers, welcher durch das Tonnenlager geht, und vom Probanden nicht entfernt werden kann.

M f G

PS: Ich lasse den Bolzen immer drin.
ich kennen
Wie schon Dansker schrieb, muß man richtig draufhauen. Ist natürlich von unten und wenn man keinen Freiraum hat, nicht ganz einfach. Also Bühne oder mit dickem Heber den A-r-s-c-h richtig hochsetzen.

Ich hatte es schon einige male nur in der Garage gemacht und hat nie länger als ne Stunde für beide Seiten gedauert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 10:43   #12
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Jou, hier nämlich eher nicht.

Olli
Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt, liegt daran das ich seit Wochen nicht schlafen kann...
Ich meinte damit das Du & der Rest dann weiß was ihm am Frankfurter Ring droht...

Cheers,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 13:14   #13
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Tja der Bolzen nervt mich eben....

es stimmt, dass ich keine grosse Höhe hatte, um den Super-Hammer zu schwingen... es gibt ja keine Hebebühne, an der ich den Wagen anheben kann.
Den Abzieher habe ich mir ja bereits bauen lassen.
Schade dass es hier um die Ecke , keine Selbsthilfe-Werkstatt gibt. das ist das erste Mal, dass ich an einer Instandsetzung gescheitert bin


mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 15:06   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Du kannst auch versuchen den Bolzen von oben heraus zu schlagen.
Wagen richtig aufbocken, Mutter am Bolzen bündig drehen, Hydraulik-Stempel-Wagenheber unter den Bolzen stellen, soweit anheben das Du am Stützbock 2mm Luft hast, dann von innen mit einem Passdorn, oder mit einem Rundeisen (30cm lang und min. 30mm-35mm Durchmesser)von oben ansetzen, mit dem Hammer zweimal kräftig drauf schlagen, von unten kontrollieren ob sich der Wagen auf den Stützbock setzt, wenn ja das Spiel wiederholen, Wagen 2mm anheben..... wenn nein kräftiger schlagen, der Bolzen kann so ca. 5mm nach oben wandern bis die Achse anliegt, danach sollte es von unten weiter gehen. Das Gurtschloß muß natürlich raus.
Viel Glück.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 004.jpg (106,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 005.jpg (108,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg (105,7 KB, 34x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 19:40   #15
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

auch diese Methode wurde bereits ausprobiert, am gleichen Tag. Jedoch ohne Erfolg.

Keine Ahnung, was los ist, weil ich habe auch keine Idee mehr. Ohne eine Bühne wird, das auch wohl nix. Ich werde eben BMW mit dem Zeug beauftragen. Die können das machen.

Mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 19:50   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Letzte Chance, heute von oben mit WD40 füllen, und morgen nachmittag noch einmal versuchen.
Gib der Karosse mal mehr Luft zum Stützbock, ca. 5mm, kann sein das Dein Wagenheber einfedert beim draufschlagen.

M f G

Geändert von Haschra (25.07.2014 um 19:55 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 20:12   #17
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo, auch diese Methode mit Caramba wurde getestet, heute Vormittag...leider ohne Erfolg.
Es wird ohne Bühne wohl nicht gehen... Ein jammer, dass ich keine geliehen bekomme.

Wie gesagt, wird BMW ,machen müssen.

Vielen Dank für die Anregungen


mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 08:30   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der Bolzen verkantet leicht.
Man muss die Achse nicht bis zum Anschlag anheben oder absenken. Es gib da einen Punkt, bei dem die Achse am Bolzen "schwingen" kann. Mann kann dann Achse, also den Teil um das Tonnenlager sehr einfach bewegen.

Wenn Die Achse zu zu weit nach unten hängt, dann kann man den Bolzen zum Pilz klopfen - da passiert nichts!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 12:56   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Der Bolzen verkantet leicht.
Man muss die Achse nicht bis zum Anschlag anheben oder absenken. Es gib da einen Punkt, bei dem die Achse am Bolzen "schwingen" kann. Mann kann dann Achse, also den Teil um das Tonnenlager sehr einfach bewegen.

Wenn Die Achse zu zu weit nach unten hängt, dann kann man den Bolzen zum Pilz klopfen - da passiert nichts!
Genau. Und dafuer benutze ich einen simplen Scheren-Wagenheber, damit hebe oder senke ich die Achse, bis es passt und alles "rausflutscht".
Der Wagen steht dabei auf Boecken oder auch auf einem Lift.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VSD beim Kauf beim BMW Händler chakone BMW 7er, Modell E65/E66 71 21.12.2012 16:03
Karosserie: BMW F01/02 M-Front/Heckschürze beim BMW Händler erhältlich? Tschetschene95 BMW 7er, Modell F01/F02 2 05.09.2011 21:03
Gebrauchtkauf beim BMW Händler rtlsport BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.02.2006 18:04
Besuch beim freundlichen Jaguar Händler JRAV Autos allgemein 12 12.11.2003 17:57
Wer kennt freundlichen BMW Händler im Raum Frankfurt bruno1 BMW 7er, Modell E38 1 02.05.2003 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group