


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2004, 14:00
|
#11
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
@David,
nur mal so eine Frage, der Sitz braucht doch "nur" Strom, denn "steuern" und "schalten" tut man ja über die Schalter.
Warum sind so viel Kabel an den Steckern? Habe auch e-Sitze, wollte ich immer schon mal wissen.
Die Schalter sind ja nicht beleuchtet (brauchen also kein extra Strom der über Lichtschalter gesteuert wird).
Gut, da wird noch die Sitzheizung dranhängen (über Zündung), aber sooooo viel Kabel?
Danke im Voraus
__________________
Gruß Holger
|
|
|
26.05.2004, 19:32
|
#12
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Hi Holger,
ja, eigentlich haste Recht.
Dann ist da aber noch Beleuchtung (Schalter Sitzheizung/lordose), Gurtschloss-Schalter (BJ-abhängig) und Sitzbelegungserkennung (BJ-abhängig).
Der abgebildete Stecker ist von einem Memorysitz.
Also kommt noch dazu: Diagnose RXD, Diagnose TXD, Fahrertürkontakt, Rückfahrkontakt ...
David.
|
|
|
26.05.2004, 20:29
|
#13
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Hi David,
danke für die prompte Antwort.
Hab ich soweit verstanden.
Aber bei mir ist auch so ein großer Stecker (viele Kabel), habe aber nur "normale" e-Sitze und Sitzheizung. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|