


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.04.2014, 23:24
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Bei mir wird der Zustand der Bremsanlage bei jedem Reifenwechsel, also 2 x im Jahr überprüft.
Wenn bei mir die Warnmeldung angehen würde, würde ich mir die erst mal anschauen, ob man damit noch kleinere Besorgungsfahrten unternehmen kann bis ich dann in Ruhe einen Termin bei meiner Werstatt machen kann.
Längere Autobahnfahrten mit hohem Tempo würde ich da nicht mehr machen.
Im Gebirge würde ich da auch nur noch mit zur nächsten Werkstatt
Gruß Krischan
|
|
|
06.04.2014, 08:19
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Kann Dansker und Sheriff nur zustimmen! Technisch ist es durchaus moeglich noch ein paar weitere Tausend Kilometer damit zu fahren, ist das aber Bremsscheiben und Sattel viel zu schade. Wenn Mann nuetzt die Kloetze bis zum Begrenzer ab, schaffen dann Scheiben im Regel nur zwei Klotzensaetze durch, wenn aber etwas frueher gewechselt wird, koennen die Scheiben noch ein Satz mehr schaffen
MfG
Andrzej
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|