Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2014, 15:06   #151
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Patrick,
danke für deine aufklärende Schlussmeldung.
Ist ja nicht immer selbstverständlich.
Ich hab z.Z. auch diverse Erscheinungen und da ist der ganze Thread
mit der Aufklärung schon gut.
Ich leg mich gerade auf den KLR fest :-)
Netten Gruß

Geändert von Apollo (10.02.2014 um 15:11 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 15:29   #152
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
na ja, so ganz stimmt deine Aussage aber nicht.
Am 30.11. hatte Setech dich schon auf die Lambdas hingewiesen, und Öl stand ja wohl auch in den Kerzenschächten.

Wenn man aber beratungsresistend ist...
Gut, der Hinweis auf die Lambdasonden von Setech ok, in die Richtung hätte man rückblickend früher gehen müssen, aber das Öl in den Kerzenschächten hatte null Einfluß auf den Motorlauf. Nach dieser Erfahrung möchte ich nicht wissen, wieviele M60- und M62-Piloten seit langer Zeit mit nicht mehr ganz taufrischen VDD herumfahren, ohne es zu merken.

Allerdings finde ich es ehrlich gesagt...fragwürdig, mich als beratungsresistent zu bezeichnen, weil ich hier leider Gottes weder eine vollausgestattete Werkstatt noch eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zur Verfügung habe und dann ein einzelner Beitrag untergegangen ist, der sich hinterher als in die richtige Richtung weisend herausstellte. Nach einigen Beiträgen in diesem Thread hätte man zwischenzeitlich eher schon vermuten können, der Motor sei nahe am Kernschrott, und letztlich waren es dann doch "nur" die Lambdasonden.

Damit nachholenderweise auch vielen Dank an Setech für die ersten Hinweis in die richtige Richtung. Vielleicht hilft das dann auch demjenigen, der diesen Thread in der Zukunft über die Suchfunktion finden wird, weil er ähnliche Probleme hat, gleich in die richtige Richtung suchen zu können.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 16:46   #153
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Titel auf Wunsch des TE geändert
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schwankende Drehzahl im Leerlauf bis Motor aus ist, nach Tausch DKs fkk BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2013 19:51
Motorraum: 740i unrunder Leerlauf/dreht nur bis 4000 hedama94 BMW 7er, Modell E38 9 05.10.2013 11:05
Kein Leerlauf nach LMM-Wechsel Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 13 04.05.2010 14:01
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 04:40
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group