


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2014, 20:14
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
Ich hab doch geschrieben das es mir bekannt ist
ich wollte nur wissen von wo das her kommt also lies du erst mal!
Gruss Viktor
|
|
|
05.01.2014, 20:55
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Vitoik
ich wollte nur wissen von wo das her kommt also lies du erst mal!
Gruss Viktor
|
Forum durchlesen, dann weiß man das, aber sowas ist ja mit Arbeit verbunden.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
05.01.2014, 20:57
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Jedes Jahr das selbe.
Das Thermometer sinkt und einige hier bekommen Herzrasen wenn Sie eine Wolke hinter sich erblicken und anstelle sich diesbezüglich hier mal Durchs Forum zu lesen, wird lieber noch ein Wölkchenthread eröffnet. 
|
Was soll dieser agressive Unterton ?
Nett antworten, oder "überlesen" und gut ist ...
So sollte ein erfahrener User einem "Newbie" nicht gegenüber treten.
Jeder Neue lernt erst mal dazu.
In diesem Sinne ... Einen freundlichen Sonntag noch
Gruss Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
05.01.2014, 21:06
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
|
1200 Seiten ich bin dabei
Gruß
|
|
|
05.01.2014, 21:16
|
#15
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Vitoik
Hallo zusammen,
Das der M60 gut qualmt ist ja bekannt,
Wollte gerne wissen woran das liegt und ob man das abstellen kann
Und nein er braucht kein Wasser oder sonst irgendwas
Gruß Viktor
|
Habemus papam! 
|
|
|
05.01.2014, 21:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
TE: Du kannst aber ein kleines Loch an der tiefsten Stelle des Endschalldämpfers Bohren, damit sich das Kondenswasser schneller aus den Pott "Verabschieden" kann! So ein kleines Loch führt auch nicht zu einer Lärmbelästigung. So machten wir es damals an den Ford Taunus, die das gleiche Problem hatten!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.01.2014, 21:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Hallo
Man darf auch nicht vergessen, dass im Katalysator ständig Wasser bzw., aufgrund der Wärme, Wasserdampf ensteht.
Also selbst wenn das ganze Kondenswasser aus der Auspuffanlage verdampft ist, qualmt er weiterhin weiss und das auch grad wenn es kalt ist.
Gruß Marc
|
|
|
05.01.2014, 23:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
So eine lange Fahne kann man auch hinter sich herziehen, wenn die Injektoren verschlissen sind und in den Zylinder tropfen, der ganze Sprit wäscht dann schön den Ölfilm vom Zylinder ab und sammelt sich im Kat und beschädigt diesen und wenn man dann wieder startet und fährt, zieht man dann so eine schöne weiße Fahne hinter sich mit.
Also mal an den Abgasen schnüffeln, ob es nicht nach Benzin riecht.
|
|
|
06.01.2014, 06:55
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Daran Glaube ich nicht so sehr, denn gelangt Unverbranntes Benzin in den Kat, wird es sich durch die dort herschenden Temperaturen selbst entzünden, und als "Schwarze Wolke" den Auspuff verlassen! Allerdings bekommt dies den Kat auch nicht besonders gut! Hauptursache sind die Kondenswasseransammlungen im letzten Auspufftopf, da dieser nur sehr langsam Aufgewärmt wird. Dieses kann man auch sehr gut daran Beobachten, das gerade der letzte Pott am häufigsten von Innen Durchrostet, eben weil hier die Konzentration von Kondenswasser am höchsten ist!
Gruss dansker
|
|
|
06.01.2014, 11:41
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Ich hatte bei einem e65 735i sporadisch Verbrennungsaussetzer und hatte immer eine heftige weiße Fahne hinter mir hergezogen. Im kalten Zustand heftigst und im warmen Zustand immer wieder neu auftretender weißer Nebel. Das Ende vom Lied, Steuerkette verstellt, beim Anlassen nach der Reparatur, ein riesiger Tarnnebel in der Garage von nem Kumpel, so dass ein Helikopter im feindlichen Gebiet ohne Probleme zwischenlanden könnte. Nachdem es abgeklungen ist, habe ich jetzt nur noch eine Minifahne im kalten Zustand, wie es sich für ein normales Auto gehört.
Achja, die Abgase rochen leicht nach Benzin, wirklich sehr leicht und jetzt riecht da nichts mehr, auch kein Öl, oder sonst was, riecht fast nach nichts.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|