Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 11:12   #21
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Na dan Torsten viel spass beim umbau
wäre schön wenn du nacher mal kurz berichtest ob alles geklappt hat
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:05   #22
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Mach ich.
Ich hab vielleicht noch was ganz anderes vor, nämlich, das ganze gleich mal auf Bi-Xenon-Linsen umzubauen. Dann könnte ich direkt nen D2S-Brenner verwenden, Anschlußstecker hab ich bereits da, würden dann aus dem Zündgerät herausführen, das ich irgendwo seitlich befestigen würde, sollte kein Problem darstellen. Hab gestern mal ne normale E38 Linse an den E32-SW angehalten, sollte machbar sein, Platz ist genug da.
Werde eines Tages berichten, wie ich es gemacht habe.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 23:07   #23
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Hab mich heute also an die Arbeit gemacht und den linken Brenner auseinandergenommen. Als ich ihn soweit wieder zusammenhatte (mir sind die zwei Stifte der Brener-Sicherung abgebrochen, hab ich probiert - und sieheda, funtionierte. Aber nach dem endgültigen Zusammenbau des Zündgeräts noch mal probiert, nichts! Den zuvor noch gängigen rechten Brenner angeschlossen - auch nichts! Kabel gemessen, liegt kein Dauerplus an, scheinbar die Sicherungen (61/63 unterm Sitz)?? Muß sagen, sämtliche Kabel, vom Anschlußstecker des SW bis innen, im Zündgerät die waren total porös und ohne Isolierung!
Da mach ich mich morgen mal dran. Hoffe, ich finde die Ursache für das fehlende Dauerplus, erst links, dann auch rechts.
Hab mir heute den ersten Sonnenbrand dieses Jahr geholt

Hab an anderer Stelle mal in einem Thread nach der Kabelbelegung gefragt, des Anschlusssteckers, leider ohne Antwort, bin aber inzw. selbst rdauf gekommen:
Rot - Dauerplus
Braun - Masse
Gelb - Lichtschalter
Blau-Gelb-Kaltabfrage CC (denk ich mal)

Normalerweise sollte die Brenner-Ersetzung, bei den Hellas, heutzutage, beim Stand der Technik, einfacher zu gestalten sein. Wenn man das Zündgerät komplett leer macht, so das nur die Brenner-Aufnahme bleibt, kann man einen D2S-Brenner einsetzen. Zu diesen gibt es passende Anschlußstecker, die an gängige Steuergeräte, wie die bei den HID-Sätzen angebotenen, passen. Diese sind Steuergerät und Zündgerät in einem. Allerdings haben die als Zuleitung nur + und -, was kein Problem wäre, für Rot/Braun/Gelb, mittels Relais. Wie beruhige ich aber die CC?? Kann man das rauscodieren??
Im Zündgeröt waren auch 4 Kabel, Rot, Gelb, Schwarz und eins ohne Isolierung, bzw. durchsichtig.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:01   #24
5vor12
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
Standard Silikon als isolator

hallo stone,
du schreibst in deinem alten artikel, dass silikon als isolator funktioniert, löst sich dass nicht mit der zeit auf? ist silikon bei der hohen spannung überhaupt auf lange zeit resistent?

mich würde interessieren, ob du deine brenner noch nach dieser anleitun in betrieb hast oder nachbessern musstest. da ich zur not, auf die lötlösung zurückgreifen muss.

ich habe mal mein defekten bosch scheinwerfer zerlegt und versuche einen d2s sockel einzubauen, wobei der platztechnisch sehr stark bearbeitet werden muss.
nun ist der blaue kontakt freigelegt und ich suche ein geeignetes material um ihn wieder zu isolieren.
5vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:10   #25
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Isolation von Hochspannungskabel ist auch aus Silikon, auch die hochwertigen Zündkabel. Das sollte die Frage beantworten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (30.11.2013 um 23:17 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 23:15   #26
5vor12
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
Standard

danke vielmals
5vor12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie kann ich den XENON Brenner ersetzen? ruru BMW 7er, Modell E38 12 25.03.2006 10:03
Xenon Brenner blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2005 16:26
Xenon Brenner RaVen BMW 7er, Modell E32 0 02.02.2003 16:14
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 21:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group