Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 16:31   #51
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
dieser Thread kann theoretisch geschlossen werden da die Ursache der Frage ja nicht mehr besteht

Problem mit meinem Wagen + Reifen besteht aber immer noch

War heute bei der Werkstatt und der Meister meinte wenn ich jetzt die neuen Schlurpen aufziehe kommt das Problem mit 100%iger Sicherheit wieder
Das liegt an meinem Auto.

Auf meine Frage hin warum dann diesesmal nur 3 von 4 Reifen Eier wären wußte er keine Antwort und auch wie er sich erkläre dass bei Autobahnfahrt nach ca. 20min Stop schon ein Standplatten da wäre blieb nur mit Fragezeichen im Gesicht beantwortet

Jetzt geht mir dann langsam aber sicher wirklich die Luft aus

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 17:02   #52
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

damit wir uns richtig verstehen
Standplatten und Höhenschlag, so wie du ihn mir am Tel. erklärt hast.

Dann hast du zwei Fehler
Rekapituliere:
Der "Höhenschlag ist nicht von Anfang an im Reifen, sondern taucht erst im Laufe der Zeit auf. Also kein Herstellermangel.
Standplatten und dann durch schlechte Dämpfer eventuell der "Höhenschlag" ?

Und wie ich schon gesagt hatte, hat nichts mit der Strebe / Lenker zu tun. Die scheinen ja doch ok zu sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Hoehenschlag_Chris.png (18,3 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 17:19   #53
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

So ´n Stossdämpfertest ist schnell gemacht...falls Mitglied in dem grossen Automobilclub mit dem AD vorne und AC hinten sogar kostenlos.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 17:21   #54
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmm,
mit den Dämpfern war ich erst vor kurzem beim ADAC auf dem Prüfstand,
nach Aussage des Technikers wären alle 4 voll i.O.

Aber morgen mach ich jetzt 4 neue Schlurpen drauf
und geh dann nächste Woche mal ins ADAC-Prüfzentrum und kaue das mit denen durch

Ich bin am Ende meiner Weißheiten

Ja so wie in der Grafik der obere Teil, so sehn die aus
Das mit dem Standplatten ist mir nur neulich auf der BAB aufgefallen,
über nacht hab ich eigentlich so gut wie keinen (Bzw. ist eben auch schwer spürbar wenn ja eh schon alles eiert)

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 13:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 09:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 19:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 17:35
Fahrwerk: Fahrwerksgeometrie & Drehmomente Danielll BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2007 04:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group