Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 17:47   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was siehst Du genauso? Passt ja nicht zum Thema...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 20:23   #22
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Carlo23 Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Vom E 38 (98) bis F01 ist der qualitative Niedergang in Verarbeitung und Luxus zu merken. Schnick Schnack im elektronischen Teil, der billig ist , den gibt es im Überfluss.
Sehe ich nicht so extrem. Sicher mag es das eine oder andere Teil geben, das in den älteren Baureihen wertiger war (z.B. die Werkzeugausrüstung in der Heckklappe oder der velourteppich im2500-er) aber auch vieles, was besser geworden ist. Beim e38 gibt es fast keinen, bei dem bei 100-120tkm nicht die ganze Vorderachse saniert werden musste, auch die Bremsen waren nicht sehr standfest. Aber ich möchte heute keinen e38 mehr fahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 23:47   #23
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Wenn's der Geldbeutel hergibt, dann LCI...
beim 750i 8-Gang Automatik und mehr Pferdchen,
noch mehr Connecting Drive...LED Glubschis...wunderbar.

Ob die Sonnenblenden aus Pappe sind, wayne interessierts..
und auch mit Klima-Komfort-Verbundverglasung wird der 7er nie so leise wie eine S sein,
dafür ist der beste Platz im 7er vorne links, statt hinten rechts...
Das Gesamtpaket überzeugt....7er LCI
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 09:10   #24
Carlo23
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Carlo23
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-750ix (12/11) / Jaguar S Type 2004
Breites Grinsen Sonnenblenden aus Pappe - Kopfstützen hart wie ein Koffergriff

Jeder setzt eben andere Prämissen. Aber bei 124.000 Euro Kaufpreis harte Pappkopfstützen und Alu aus China oder Albanien anstatt Edelholz eingebaut zu bekommen würde mir den Wagen vermiesen. War früher alles in meinem E38 (2001) viel- und im E66 - noch hochwertiger. Und die waren auch in der Anschaffung billiger. Und der E38 M, hatte ein Top Sportfahrwerk, Auspuff-265.000 Km ohne Beanstandung. Lederkomfortsitze die den Namen noch verdienten.
Erste Fahrwerkreparatur bei 250.000 allerdings ein Austauschgetriebe, aber auf Gewährleistung. Beim E 65 (2005) begann alles mit einem Kolbenkipper und der Rückgabe des Wagens. Beim E 66 (2006), nach 90.000 Niveau-Luftfederung hinten. (teurer Spaß) und den üblichen undichten Scheinwerfern.
Ich möchte heute auch keinen E38 mehr fahren, neue Technik ist ja nicht zu verachten. Aber die Verarbeitungsqualität, das Besondere eben ist weg. Ein etwas aufgeblasener 5`er eben. Den werde ich mir dann in Rente auch zulegen.
Carlo23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 12:50   #25
sunrise560
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sunrise560
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
Standard Klare Sache

Ich fahre jetzt meinen dritten F01 - wieder ein 730d, nur dieser ist ein LCI-Modell. Der neue Motor spricht spürbar besser an und die 8-Gang Automatik passt hervorragend. Antriebsseitig eine klare Verbesserung. Auch das Navi ist optisch besser und in Details durchdachter. RTTI ist schneller und informativer als das VI+. Auch die Windgeräusche sind geringer (neue Spiegel?). Mir gefällt zudem die überarbeitete Front, sie wirkt eleganter. Ganz klar eine Verbesserung gegenüber dem Vor-LCI.
sunrise560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:58   #26
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Carlo23 Beitrag anzeigen
Jeder setzt eben andere Prämissen. Aber bei 124.000 Euro Kaufpreis harte Pappkopfstützen und Alu aus China oder Albanien anstatt Edelholz eingebaut zu bekommen würde mir den Wagen vermiesen. War früher alles in meinem E38 (2001) viel- und im E66 - noch hochwertiger. ......
Das halte ich für ein wenig übertrieben....
Und sicher gab es unter den e38 auch welche, an denen fast nichts kaputt ging, aber solche F01 gibt es auch. Ich glaube hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die Komfortsitze im e38 waren an sich nicht schlecht, aber an meinem war das Leder zum Schluss auch ganz schön wellig am Fahrersitz und im Vergleich zu den heutigen Komfortsitzen waren die Sitze vom e38 viel schlechter.

Meine Kopfstützen sind sehr bequem und nicht aus Pappe. Und ich behaupte, wenn meiner 200tkm auf der Uhr haben wird, wird das Leder besser aussehen als damals am e38. Mit knapp 130tkm sieht es jedenfalls aus wie neu.

Klar sind solche Aussagen immer individuell zu werten und auch abhängig von der Art, wie die Autos genutzt werden. Und es wird immer wieder Dinge geben wie z.B. am e65 die Knöpfe an der Mittelkonsole, an denen immer der Lack abblättert oder die im Sommer immer müffelnde Klimaanlage, die weniger gut sind. Wichtig ist nur, dass diese Dinge in der nächsten Serie verbessert werden.

Aber ohne solche Mätzchen würde es auch keine Innovationen geben. Und solche Sachen wie HUD, ACC, Hinterachslenkung etc. wollen wir doch letztlich alle haben.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 16:13   #27
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von sunrise560 Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt meinen dritten F01 - wieder ein 730d, nur dieser ist ein LCI-Modell. Der neue Motor spricht spürbar besser an und die 8-Gang Automatik passt hervorragend. Antriebsseitig eine klare Verbesserung. .
that's it. Das nennt sich Stand der Technik.

Selbst für mich als Dieselgegner ist es beeindruckend, wie perfekt der Basisdiesel in seinem schmalen Arbeitsbereich gehalten wird. Druckvoll und effizient.
Mit Einführung der 8-Gang Automatik hat sich allein die Beschleunigung von 0-100 KmH um ca. 1 Sek verbessert. Beschleunigung auf GTI Niveau...

Glaubt denn wirklich irgendjemand, dass ältere Autos etwas besser können, außer weniger Anschaffungskosten zu verursachen ?????
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 20:10   #28
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Ich bin die letzten Wochen verschieden 7er modelle probegefahren. vor-Fcl, Diesel, Beziner usw.
Defintiv haben die 740i und 750i FCL den grössten Schritt nach vorne gemacht, Verbrauch, Laufruhe, Dynamik und vieles mehr.
Set vorgestern habe ich nun endlich unseren Vorführer Abgeholt, ein Super Wagen. Gestern fuhr ich ca 650km und die waren absolut genial. Jeder Euro ist gut angelegt und der Wagen ist super!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeölwechsel ja oder nein ? BMW sagt Nein ?! U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 86 21.03.2012 20:59
Ja oder nein? charlesaferg BMW 7er, Modell E32 9 25.12.2006 18:20
Tuning: Ja oder Nein? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 21 09.12.2006 09:33
airbaglenkrad ja oder nein peter becker BMW 7er, allgemein 6 23.04.2005 06:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group