Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 08:14   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei mir Funktioniert zwar die Niveau, wenn der Druck neu Aufgebaut werden soll, aber es wird nicht die Niveau in der Höhe Geregelt, wenn ich zB. meinen WOWA an die AHK Auflege. Kann es sein, das die Niveau zu Tief Eingestellt ist? Die Teile selbst, die für die Niveau Zuständig sind, sind neu. Durch Verstellen der "Taststange" am Stabi Reagiert er zwar, Regelt aber nicht Selbstständig nach! Es gibt doch da eine "Ausgangsstellung", wie Hoch der Wagen von Boden bis obere Radlaufkante stehen soll, oder?

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 09:25   #12
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Hatte das auch, neues Rgelventil + Stange und alles war gut.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 12:05   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klaus, hast Du wahrscheinlich falsch eingestellt.
Schau mal in meinen Link oben, da steht alles drin.

Standardeinstellung laut Bentley Buch:


Wheels Rear ride height
15 in. 522 +/-3 mm (20.55 +/- 0.4 inches)
16 in. 529 +/-3 mm (20.93 +/- 0.1 inches)
17 in. 545 +/-3 mm (21.46 +/- 0.1 inches)

Ride height is measured from the lower edge of the wheel arch to the bottom edge of the wheel rim (not the ground).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 12:10   #14
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard

ich habe sie so eingestellt, das sie gerade nicht regelt wenn er normal steht

Er gleicht auch im Anhängerbetrieb nun sauber aus

wo findet man eigentilch die einstellmaße für den E32. Ich kenne nur die vom E34


Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Erich hat es ja oben gepostet.
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 22:24   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Erich: Genau das hab ich Gesucht. Na, dann werde ich dem mal "längere Beine machen"! Und vielen Dank!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:00   #16
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re

so ich schlies mich hier mal mit einer Frage an.

Ich habe bei mir15 " mit Serienbereifung auf dem Auto.

Wenn ich ihn hinten auf die 522 mm einstelle, hängt er hinten runter.

Das kommt daher, das er vorne extrem hoch ist. Ich habe 9 cm oben zwischen
Oberkante Profil Reifen und Kotflügel

Wenn ich mir hier das Bild des silbernen E32 ansehe, steht meiner dazu im Verhältnis auf Stelzen.

Was kann das sein, das er vorn so hoch ist.

Da stimmt doch was nicht.
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:14   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich denke,dass der E32 vorn immer recht hoch steht, schau Dir mal dieses
Bild an ( ok war hier schon mit 17") er steht vorn auch recht hoch.
Ich habe ihn dann mit Hilfe der grünen H & R Federn 30 mm tiefer gelegt und
dass passt dann, jedenfalls für meinen Geschmack.....
Ach ja so sah es vorher aus....




oder hier ein Bild was ich gerade von Shirkadath geklaut habe..... diesmal aber in 15"




Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (18.07.2013 um 22:25 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:27   #18
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard

Aber wie passt das dann hinten mit den 522 nach den angaben.

Wenn ich mir optisch deinen mit 15 zoll vorstelle, kann ich das ja schon nachvollziehen

lacht, habe das bild mti den 15 zoll erst nach dem posten gesehn.

so steht meiner momentan auch
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:36   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich werde wohl auch nicht um eine Tieferlegung vorbei kommen, Mein fuffi steht so hoch, das man Glauben könne, es sei ein 4x4. Hatte auch Probiert, das Hinterteil etwas weiter nach Unten zu stellen, dann allerdings sah er aus, wie ein "Speedboot" bei Vollgas! Ich wollte ja gerne eine Tieferlegung Vermeiden, das das Fahrverhalten nicht besser dadurch wird, und die VA noch mehr Strapaziert wird, wie gut für sie ist! Dies ist hier das neueste Foto, wie mein Wagen momentan "aus den Federn kommt".

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fuffi mit 17er Alu 001.jpg (83,4 KB, 15x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 22:42   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Klaus,damit es nicht zu heftig wird,hatte ich mich auch für die " nur 30 mm"
Lösung entschieden. Ich mag es,wenn eine Limousine nicht zuuu tief ist.
Wenn 2 Finger breit Luft zwischen Gummi und Radausschnitt ist, ist das
für mich ok. Auch wollte ich nicht tiefer, um das damals noch verbaute
EDC Fahrwerk nicht zu sehr zu strapazieren.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bmw e32 750i


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung, Regelventil defekt? Jagblack BMW 7er, Modell E32 28 04.12.2011 16:48
Fahrwerk: Niveauregulierung zu tief ? Defekt ? andre117_ BMW 7er, Modell E38 9 26.06.2009 15:44
Fahrwerk: Niveauregulierung defekt? Hanes BMW 7er, Modell E38 1 17.05.2005 09:07
Fahrwerk: Niveauregulierung defekt? heka2 BMW 7er, Modell E32 6 09.05.2005 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group