Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2013, 09:34   #1
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard Kurioses Problem mit M70: läuft abwechselnd auf einer Bank

Hallo !

Ich hoffe es kann mir jemand helfen !

Folgende Symptomatik bei meinem 750er:
Er läuft nur auf einer Bank, diese wechselt jedoch bei jedem Startvorgang !

EML Leuchte geht an und korrekt wieder aus, bleibt auch aus.
DME und EML Stg, LMM versuchsweise getauscht hat aber nix gebracht.

Wird ein DME Stg abgesteckt, läuft die jeweils andere Bank (wenn ich jedoch ein DME Relais abstecke läuft er gar nicht?)

Wonach entscheidet die Steuerung das eine Bank deaktiviert wird ? Defekt an den ESV ? (haben 19-20ohm)
Werde noch die Hauptstecker lösen und überprüfen... aber dann komm ich schön langsam ans Ende meiner Weisheit

Nebenbei: Zündungsseitig ist alles neu, DK geprüft, Kurbelgehäuseentlüftung neu, Lambdas neu...

Hilfe !!!!
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 21:14   #2
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

hm...
hat niemand der spezialisten eine bahnbrechende idee ?
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 23:40   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Schon mal auslesen lassen?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 06:58   #4
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re

Ich würde als nächstes mir den Schaltplan nehmen und das Umfeld der DME Relais untersuchen.

Auch mal die Spannungen nachmessen.


Ich tippe mal auf den Kabelstrang oder Steckverbindungen
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:06   #5
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

So, das Problem ist gelöst (aber noch nicht behoben)

Anscheinend haben sich die Benzinpumpen im Stadium der Auflösung begriffen und haben das ganze Einspritzsystem mit feinen und feinsten Metallspänen versetzt.
Somit sind ständig die Einspritzventile verlegt, nicht ganz geschlossen usw..., der motorlauf dementsprechend, bis zu ganzen Zylinderausfällen...

Mein Mechaniker meines Vertrauens meint:
Benzinpumpen neu, Tank ausbauen und versuchen zu spülen, alle Benzinleitungen neu, Druckregler neu, und ESV neu...

Kriegt man wo überholte ESV ? ...das ist der Kostenpunkt der mich am meisten abschreckt...

oh mann...
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:19   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Naja,das sich feine Späne durch die Feinfilter der Benzinfilter,vorbei an den Sieben der ESV in den ESV ablagern halte ich für eher unwahrscheinlich.
Die Pumpen können aber schon das Problem sein,was ja beim M70 nicht selten ist.
Falls es doch so sein sollte,schau mal in der Bucht nach ESV.
So teuer sind sie nicht.....
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (16.07.2013 um 18:25 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:22   #7
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

wundert mich ja auch etwas...
Aber: Späne im Tank, Späne in der Druckleitung, Späne an den ESV...
grrrr
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 19:59   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Gerde der Kraftstofffilter soll doch verhindern dass die ESV belastet werden. Die Späne machen im Filter halt.
Es macht Sinn die ESV zu reinigen. Leider habe ich keine Zeit im Moment. Es gibt jedoch auch Anbieter die das auch machen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 22:48   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Das geht definitiv nicht Späne überall. Es sei denn der Kraftstoffilter ist auch aufgelöst.
Also neue Benzinpumpen, neuer Kraftstoffilter dann die Leitung ohne ESV unter Drucksetzen eben spülen, die ESV kannst du mit einem Ultrschallgerät reinigen, einfach mit Wasser dann mit Bremsenreiniger noch ausspülen und alles mit Druckluft sprühen. Zuletzt sofort wieder einbauen oder mit WD40 einsprühen da sie sonst rosten.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:17   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

So einfach ist es nicht, man sollte die ESV pulsen beim Reinigen, ebenso einen Drucktest und Durchsatztest machen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M70 Motor läuft beim Starten nur auf einer Bank. Fehler beim Auslesen: Zündfehler E30V12 BMW 7er, Modell E32 85 23.06.2013 13:18
Motorraum: 750i läuft nur auf einer Bank tk1710 BMW 7er, Modell E32 12 01.05.2012 20:36
M70 läuft nur auf einer Bank - Ursache gesucht. joker 764 BMW 7er, Modell E32 6 08.08.2010 15:40
Motorraum: M70 läuft nur auf einer Bank. HIGH-LINE BMW 7er, Modell E32 8 24.05.2010 10:44
Motorraum: 740 Läuft nur auf einer Bank maxicelina BMW 7er, Modell E32 16 14.11.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group