 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2013, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Ja AUF dem Teppich trocken. Darunter auch   
Und wäre es nicht besser mit Klima fahren statt Heizung? Trocknet doch viel schneller.  
			
		 | 
	 
	 
 Glaube nicht wirklich. 
Die Klimaanlage funktioniert ja nur richtig, wenn alle Scheiben zu sind. 
Dann geht die Luft durch die Trocknerkartusche mit Granulat, wo das Wasser gebunden wird, und kommt trockener wieder aus den Düsen.
 
So eine Kartusche kann aber auch nicht literweise Wasser binden. 
Das bedeutet, irgendwann muss man die Klimaanlage aus machen, damit sie die Feuchtigkeit im Wechsel wieder abgeben kann, währenddessen muss man dann mit offenem Fenster fahren, immer abwechselnd also.
 
Recht anstrengend. 
Überhaupt macht es Sinn, die Klimaanlage vor Fahrtende rechtzeitig abzuschalten, damit die Feuchtigkeit nicht so sehr in der Trocknerkartusche bleibt, was das Gammeln und damit verbundene üble Gerüche deutlich verzögert.
 
Zum Innenraum trocken hilfts im Grunde nur, den Wagen mit offenen Fenstern in die Sonne zu stellen und abzuwarten, ggf mit einem Heizlüfter in der Garage gehts auch.
 
Zur Unterstützung kann man auch einige Päckchen mit hygroskopischem Inhalt im Auto verteilen, aber sowas nimmt genau wie Reis unterm Strich einfach nicht genug auf, wenn wir von Litern reden.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2013, 11:11
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  The Stig
					 
				 
				Glaube nicht wirklich. 
Die Klimaanlage funktioniert ja nur richtig, wenn alle Scheiben zu sind. 
Dann geht die Luft durch die Trocknerkartusche mit Granulat, wo das Wasser gebunden wird, und kommt trockener wieder aus den Düsen. 
			
		 | 
	 
	 
 Äh, Axel, mach Dich mal vor solchen Beiträgen über die Funktionsweise einer Klima schlau - ist totaler Quatsch, den Du da schreibst   . Die Trocknerpatrone ist nicht für die Lufttrocknung zuständig    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2013, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ääääähhhhhhhhhhmmmmm............. 
Ich bin jetzt auch etwas erschrocken  
@ Stig, solltest Dich wirklich mal in Sachen Technik ein wenig einlesen  
Und noch mal, unterm Teppich sind so viele Hohlräume, wenn die so wie bei mir geflutet sind, dauert es Monate bis das wieder raus ist, und in der Zeit richtet es ordentlich Schaden an......  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2013, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich dachte die Abläufe der Klima sitzen unter dem Auto Nähe des Getriebes. 
Jetzt heißt es, die sind auch im Radkasten. Da sollen doch nur die vom Regenwasser und vom Schiebedach sein, oder?
 
Vielleicht muß ich dann einfach mal nen Loch unten bohren lassen, damit der See aus dem Boden verschwindet    .
 
Ggf. muß man schauen, ob man irgendwie von oben das Wasser raussaugen kann, denn es ist ja auch so reingelaufen.
 
Ciao Lars
 
Achso.... die Klime funktioniert immer, egal ob Fenster auf oder nicht.... ist aber erst bei mir seit dem 7er und meinem alte Firebirdder der Fall. Die anderen vorher ließen das nicht zu. Da mußte der Wagen dicht sein.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2013, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Subway
					 
				 
				Ich dachte die Abläufe der Klima sitzen unter dem Auto Nähe des Getriebes. 
 
Jetzt heißt es, die sind auch im Radkasten. Da sollen doch nur die vom Regenwasser und vom Schiebedach sein, oder? 
			
		 | 
	 
	 
 
 Das siehst Du völlig richtig. Nur wenn die Abläufe der Kästen oder vom SHD zu sind, läuft das Wasser über die Microfilterkanäle oder über die Schiebedachkassette  in den Innenraum!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2013, 12:17
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da ich sowieso demnächst die Mittelkonsole rausmachen werde.... will die mit den Getränkehaltern einbauen, schaue ich gleich mal nach, wo da das Wasser ist, denn bei mir plätschert es genau da am meißten. 
 
Ciao Lars 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2013, 22:56
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn man die Kunststoffabdeckung (ich meine damit nicht die Getriebeölwanne!    ) unter dem Getriebe abnimmt, kommen Heckseitig, da wo die Abdeckung endet, links und rechts zwei Schläuche raus - vllt. sind die zu.
 
Mal noch eine ganz blöde Frage: Ist Dein Auto vollgetankt? --> vielleicht ist es das Schwappen des Treibstoffes in dem Tank was Du hörst?!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2013, 23:02
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein Auto ist nicht vollgetankt aber das Wasser kommt definitiv aus der Mittelkonsole und nicht aus dem Tank. 
 
Ciao Lars 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2013, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  ok ok    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2013, 10:23
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine Werkstatt meinte auch erst, daß es der normale Wasserablauf ist, welcher in der Tat etwas zugegammelt war und nun wieder frei ist. 
Leider kann ich den Wagen nach wie vor nur ohne Klima trocken halten. Nach Aktivierung Klima habe ich ca. 30 Min. später Wasser bei der Mittelkonsole und etwas später in den Lüftungskanälen der Konsole. Da muß ich dann immer mit Sautüchern absaugen. 
 
Hat jemand nen Tip, wie man den Klimaablauf prüfen kann? 
 
Ciao Lars 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |