Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 10:20   #21
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wie geht man dabei eigentlich am Geschicktesten vor? Arbeitet man von hinten nach Vorne, von der einen Seite zur anderen oder von der Mitte ausgehend nach Außen?

Ich überlege mir aufgrund eines rauchenden Vorbesitzers und einen beginnenden Durchhängen auch einen Stofftausch am Himmel.
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 10:22   #22
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
@ Thunder Dragon

Cool! Sieht gut aus! Wie macht man das mit dem Schiebedach ausbau, bzw. was muß da ab und wie geht das?

MfG
Owei du, des is fei a weng kniffelig so zu beschreiben. Den Stoff vom Schiebedach runter zu kriegen ist nicht ganz einfach, da er auf einer beweglichen Metallschiene mit Gelenk in der Mitte aufgelegt ist.
Diese Schiene sitzt ihrerseits in einer Führung welche das ganze oben hält und darüber hinaus die Verkleidung beim Heben des Schiebedaches umbiegt.

Wenn ich mich recht entsinne haben wir zuerst den Wagenhimmel runter geholt und der Stoff vom Schiebedach war dann noch eine ganze Zeit lang oben, so ist es auch einfacher diesen auszubauen da du dann ganz genau siehst wo der wie eingehängt ist.
Ich denke du solltst es auch so probieren, da es dann wesentlich offensichtlicher wird wie das ganze eingehängt ist.
Übrigens: wenn du schon dabei bist und eh alles ab hast, tausche die Dichtung vom Schiebedach. Die wird dir sonst früher oder später undicht. Auch wenn dein Dach auf einer Seite schon hängen sollte ist das ein guter Zeitpunkt dies zu korrigieren.
Das Ding ist mit 4 Torxschrauben oben befestigt, löse sie und du hast das Dach in der Hand. An diesen Schrauben kannst du auch das Dach nachjustieren falls es etwas hängt. Einfach leicht lösen, Dach in Position schieben und wieder fest ziehen.

Bei diesen Richt- und Justierungsarbeiten ist es nicht verkehrt zu zweit zu sein, einer innen an den Schrauben und einer der aussen schaut ob das Dach gut eingepasst ist. Sobald du es innen los lässt während die Schrauben etwas gelöst sind wird es sonst nämlich wieder runterrutschen und ist dann wieder zu tief.

Zum Einbau von dem Stoff am Schiebedach kann ich dir einen Tipp geben: viele hier im Forum sagen, dass du den auf einer Seite bei geschlossenem Dach einhängen sollst und dann auf der anderen Seite hinein heben - vergiss das. Es kostet dich nur unendlich Zeit und Nerven weil es auf diese Weise nur sehr schwer in die Führung zu bugsieren ist - du siehst ja nichts mehr sobald du diesen "Latz" vor der Nase hast.
Stattdessen habe ich das Dach einfach ganz normal komplett angehoben bis es ganz offen war (nur hinten) und habe dann diese ganze Verkleidung mit der Metallschiene von aussen oben auf dem Dach in die Führung hineingeschoben, das geht wesentlich einfacher und entspannter.

Wenn du den Stoff mit Schaumstoffsickung nimmst musst du allerdings hier aufpassen: an den Seiten von der Verkleidung des Schiebedaches wird der Stoff umgeschlagen und oben festgeklebt. Wenn da die Schaumstoffsicke noch mit dazwischen ist wird das zu dick für die dünne Führung in der die Schiene sitzt. Du musst diesen Schaumstoff an allen umgeschlagenen "Stofflaschen" und eventuell auch an ein oder zwei Kanten entfernen. Das geht am besten mit einem Messer und so ähnlich wie wenn du Rohleder von Fleisch- und Fettresten befreien wolltest.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 15:37   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab hier noch Bilder, wo wir das an einem Highline gemacht haben, da siehst Du die Schrauben, wo das Schiebedach geloest wird
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ƒ‹[ƒtƒ‰ƒCƒi[‚Ì’£‘Ö‚¦
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 15:36   #24
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Dein Link funktioniert leider nicht.....!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 23:56   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

server scheint wohl im Moment down zu sein, bei mir geht es im Moment auch nicht

Oops! Internet Explorer could not connect to infinitier.ddo.jp
Try reloading: infinitier.*ddo.*jp/*e32/*page/*mainte/*mainte_50812.*htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dachhimmel. 750i_E38 Suche... 3 29.07.2010 10:29
Innenraum: Dachhimmel E32 BMW 7er, Modell E32 6 25.01.2009 19:05
Innenraum: Dachhimmel bmw54 BMW 7er, Modell E32 8 24.07.2007 18:30
E38-Teile: Dachhimmel exxe Suche... 0 09.07.2007 00:33
Dachhimmel diku BMW 7er, Modell E38 0 29.02.2004 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group