Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 19:09   #11
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Da ich schon den 2ten 4.0 V8 habe, der eine das ganze Jahr als Alltagsauto und der zweite mit Saisonskennzeichen läuft kann ich Dir über Versicherung gerne Auskunft geben...
Das kann ich auch. Als Youngtimer bei ADAC Classic versichert = ca. 330,00 € im Jahr VOLLKASKO!

Billiger geht nicht!

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:18   #12
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Aber nur unter den Auflagen die eine Youngtimerversicherung mit sich bringt
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:31   #13
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich würde eher nach Zustand entscheiden als nach Motorisierung.

Steuer ist eigentlich egal, da sind vielleicht 130 Euro im Jahr zwischen kleinste und grösste Motorisierung, Versicherung als Zweitwagen kann teuer sein, aber generell machen die Motorisierungen kaum ein Unterschied in der Versicherung.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 16:28   #14
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Wie gross sind eigentlich die gefühlten leistungsunterschiede mittlerweile wäre der 35er auch eine option vom 50er werde ich die finger lassen habe bei dem ein schlechtes bauchgefühl...

Ich hatte bis letztes jahr einen e34 525i mit 192 ps der ging ganz gut und der 7er sollte minimum genau so gut gehen kommt der 35er an das niveau ran oder eher nicht wegen dem höerem gewicht etc.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 17:10   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer92 Beitrag anzeigen
Wie gross sind eigentlich die gefühlten leistungsunterschiede
Wie soll man das bescheiben? Du wirst sie selber im direkten Vergleiche fahren müssen.

Man kann sich da sehr täuschen. Als Beispiel: Ich habe einmal mein Mopped mit der Maschine eines Freundes getauscht. Einmal eine TL1000 und einmal eine ZRX1100. Die TL1000 war gefühlt schneller, die ZRX1100 unspektakulär unaufdringlich, jedoch schneller und wie am Gummiband.

BMW hat damals sehr darauf geachtet dass in der Baureihe mit der größeren Nummer auch schneller war. Es ist immer so E32 730 < 735 < 740 < 750. Das betrifft Durchzug und Endgeschwindigkeit. Dabei ist es egal ob V8 oder R6 bei den kleinen.

Persönlich würde ich einen schönen 735i ohne dem "A" suchen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 18:11   #16
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Also ein Schalter wird es nicht,ich werde mal diverse probefahrten mache und dann je nach Zustand entscheiden.

Die 35er werden bei uns im Raum oft angeboten bin also mal gespannt

Mfg.
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 22:11   #17
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

also der 735i mit Schaltung ist echt ordentlich schnell unterwegs. Wie gut und wie schnell genau kommt aber sehr auf den Pflegezustand drauf an. Die M30 vertragen zwar etwas mehr "Unregelmäßigkeiten" als andere Motoren aber auch die wollen gepflegt werden.

Und Kosten kann der R6 auch verursachen wenn Wartungsstau besteht. Beim V12 ist das ganze dann nur noch komplizierter, enger vom Platz her und in doppelter Ausführung.

Wenn du dir einen mit Automat holen willst darfst du allerdings keine übertriebenen Erwartungen haben alle anderen Fahrzeuge schlagen zu können. Ein R6 mit Schaltung ist allemal flotter unterwegs als einer mit Automatik. Der Wandler schluckt förmlich die Leistung des Motors - was übrigens für alle Motorisierungen gilt.

Wenn es unbedingt Automatik sein soll, fährst du mit Captain_Slow's Rat am besten: such einen mit gutem Zustand.

Einen kleinen Überblick über das was die Motoren meiner Meinung nach vermitteln kann ich dir noch geben:

Die R6 egal ob groß oder klein ist eindeutig der emotionalste Motor vom Klang her. Bei dem hörst du einfach, dass du was ordentliches unter der Haube hast.

Die V8 finde ich irgendwie einfach langweilig. Die nehmen dem E32 die ganze Seele. Nicht weil ihre Fahrleistungen oder so nicht stimmen würden, einfach von der Geräuschkulisse her. Du hörst praktisch gar nichts. Es sind wirklich bereits zu moderne Motoren. Sie vermitteln nicht das Gefühl welches die R6 ausstrahlen.

Die V12 sind einerseits die ruhigsten Motoren, andererseits aber doch sehr aufregend. Bei niedrigen Drehzahlen glänzen sie mit kaum hörbarem turbinenartigem Lauf.
Aber sobald mal die Touren etwas höher steigen hört man unverkennbar das selbe Grundgeräusch wie bei den R6 nur etwas hochfrequenter. Es hört sich dann zwar immer noch wie ein V12 an aber er kann es nicht verleugnen, dass es eigentlich 2 R6 sind.

Was dir jetzt von allem am Besten gefällt musst du dir aber selber aussuchen und zu meiner Beschreibung gibt's nur eine gute Entscheidungshilfe:
selbst real Testen.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 05:52   #18
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Also den 35er werde ich auf jeden mal fahren vielleicht auch mal den 50er aber dann nur aus reiner interesse.

V8 ist auch sehr selten die wurden ja nichtmal 2 jahre gebaut und wenn man einen findet sind die meist sehr teuer wobei der 3.0 nichtmsl so geht wie der 35er laut Datenblatt.
Hat der 35er eigentlich nen 4 oder 5 gang automat?

Mfg.
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 07:08   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Einstellung gegen den 5er solltest Du gerne Revidieren! Der ist nicht so schlecht, wie immer Behauptet wird! Nur darf man nicht Vergessen, das unsere E32 alle schon mindestens 20 Jahre auf den "Buckel" haben. Das sich dann einige Wartungsstaus ergeben, besonders wenn man an den Austausch seines Fahrzeugs denkt, ergibt sich von selbst. Auch ein V12 kann, wenn er einmal richtig "Durchrepariert" ist, sehr Zuverlässig sein. Auf jeden Fall, wie ein V8. Ich Glaube eher, das man von den V12 Abgeschreckt wird, weil deren Motorelektrik Teuer in der Reparation, Bzw. im Austausch ist. Mechanisch kann man den V12 nämlich nicht "in Senk" fahren, dazu ist er viel zu Stabil.

Aber mal ganz davon Abgesehen, einen 735 mit Automaten, den kannst Du auch sehr Flott Bewegen, und ist Keinesfalls eine "Wanderdüne"! Die Automatik im R6 ist eine 4-Gang-Automatik mit Wandlerüberbrückung, also wie ein 5ter gang, Bzw. wie ein Overdrive! Hatte selbst die Version mit 220 Ps und Automaten, und war eigentlich sehr Zufrieden damit!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 07:18   #20
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Also nen 5er will ich definitiv mal testen das problem ist aber das es im Raum Berlin/Brandenburg nichts gescheites gibt sondern nur 35er.

Ich lass mich überraschen und werde dann auch hier berrichten,ich meine leistungsmässig sollte er aber nicht schlechter sein als mein 730d aber auch nicht schneller da mir die leistung ausreicht sollte es zu aller überraschung ein 50er werden wird der e65 halb gechippt
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Gas mit über 280tkm noch lohnenswert? fuffi989 BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2012 16:28
730 V8-1200€ Vers.als Zweitwagen?? Gaser BMW 7er, Modell E32 19 16.05.2011 19:52
e28 als zweitwagen dobermen eBay, mobile und Co 15 05.09.2006 14:22
740i (4,4) sparsamer als 730i??? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 68 23.06.2005 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group