


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2013, 22:13
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
|
stimmt Klaus, die Farbe ist etwas besonderes, habe ich noch kein Zweites mal gesehen 
|
|
|
14.03.2013, 10:41
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
|
So, hier gehts ja nicht nur um meinen Wärmetauscher, sondern auch um andere Sachen
Erste Sache: Beim absoluten Kaltstart läuft mein Motor im Standgas recht unruhig, jetzt wo die Ventile sauber eingestelt sind, sogar etwas unrunder, wenn er warm ist, läuft alles super. Ich fahre auch auf LPG, da ist alles gut, auch wenn ich im warmen Zustand auf Benzin schalte. Woran kann das liegen? Leerlaufregler oder das Euro2-GAT-System? oder doch noch was anderes?
Zweite Sache: Mein Kofferraum zieht Feuchtigkeit. Jetzt habe ich hier schon oft im Forum gelesen, dass es durch die Rückleuchten kommt, aber bei mir schaut es so aus, als würde die Feuchtigkeit durch das Schloss kommen... Hatte jemand schonmal dieses Problem und evtl eine Lösung?
Schonmal vielen Dank für eure Tipps 
|
|
|
14.03.2013, 23:44
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Hey wie gesagt meistens sind es die Rückleuchten. Wir können aber auch das schloss mal rausnehmen beim nächsten mal
Ich würde bei dem Leerlaufverhalten mal gern auf Klaus seine Meinung warten.
Er rüttelt sich ja förmlich wenn er kalt ist.
und hat keine schönen lauf
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
15.03.2013, 00:02
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Snaggo
Leerlaufregler oder das Euro2-GAT-System? oder doch noch was anderes?
Zweite Sache: Mein Kofferraum zieht Feuchtigkeit.
Schonmal vielen Dank für eure Tipps 
|
Fehlluft oder LLR als Tip.
Zur Feutigkkeit, das kann auch an der Dichtung des Kofferraumdeckels liegen. Ich hatte das auch http://www.7-forum.com/forum/5/wasse...um-183253.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.03.2013, 00:03
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es gibt ja für ein schlechtes Leerlaufverhalten, viele Faktoren! Und wenn man nicht weiss, was alles in der Zwischenzeit an dem Fahrzeug gemacht wurde, ist es fast schon wie ein Blick in die Glaskugel, um den Fehler mit Namen nennen zu können! Hier stellt sich die Frage, wie hat der Motor sich im Standgas Verhalten, als er noch nicht Repariert war? Und, was wurde am Motor gemacht?
Zur Feuchtigkeit im Kofferraum: Wenn es nicht die Rücklichter sind, dann tippe ich auch sehr auf die Gummidichtung der Kofferraumklappe!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.03.2013, 12:40
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zur Erleuchtung, wie Ihr die Probleme beseitigen koennt, ist ja nun auch der Innenlichtdimmer unterwegs fuer Dein Auto an Chris 
dann koennt Ihr ja das naechste Schraubertreffen machen.
|
|
|
16.03.2013, 15:30
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Hilversum
Fahrzeug: E32-735i dec 1986
|
Hi all.
A wet boot is almost always du to a worn rubber sealing. In both my cars I repleased them. Somebody told me he inserted a rubber tube in the hollow space of the sealing of his car. It seems to be a fiddely job but it can be doen. Works great.
Gruss Henk.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|