Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2013, 19:55   #1
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard Name der Holzart Individual Serie

Grüßt Euch!
Wie heißt eigentlich die Holzart, wie sie in der Individual-Serie verbaut war und in vielen späten E32? Die mit der zweiten Holzeinlage/Streifen/Intarsie. Beim Aufschlüsseln meiner Fahrgestellnummer stand da leider nur Edelholz, aber nicht welches!
Danke, Sten.
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:05   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Da ist nichts Individual dran, das ist ganz einfach Edelholz mit Intarsien, der Nachfolger von Edelholz (ohne Intarsien), gab es ab "Facelift" für alle E32 mit V12 und/oder Vollleder. Man konnte es aber glaube ich auch als normales Extra bestellen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:44   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Genau genommen ist die SA "Edelholzausführung" ab Facelift immer mit Intarsien.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:47   #4
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard

Danke, aber darauf wollte ich nicht hinaus. Es geht mir um die Holzart. Ich möchte noch andere Holzteile nachrüsten, und dabei eventuell auf E38 oder E39 Sachen zurückgreifen. Lenkrad zum Beispiel. Und es gab viele Holzarten, Nussbaum hell und dunkel, Ahorn, Birke usw. Darum geht es mir!
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 21:12   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ein echtes Problem. Die Hölzer sind je nach Baujahr nie gleich und man sollte sie als Set kaufen. Dazu komm noch die unterschiedleiche Alterung. EIn Edelholz eines 94er sind anders aus, wenn ein Wagen in der Garage stand und der andere nicht.
Ich habe einmal eine Holz an der Tür hinten tauschen müssen. Letztendlich mußte ich alle vier Leisten beider Türen hinten tauschen. Der Unterschied war nicht ohne.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 21:39   #6
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard

Ja, dieses Problem kenne ich. Ich arbeite im Werk in der Produktion und baue selbst oft die Leisten ein. Der Unterschied ist schon in der Packung gigantisch! Es sind halt (oder besser waren) lebende Sachen.
Gab es denn keinen richtigen Namen?
Welches Holz der Folgebaureihen kommt denn am ehesten hin?
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 22:10   #7
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

"Edelholzausführung:
in Nußbaumwurzel, hochglänzend mit Intarsien, mit Holzschaltknopf bzw. Wählhebelgriff in Nußbaumwurzelholz."
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 22:54   #8
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard

Danke! Damit kann ich auf jeden Fall was anfangen.
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: War Sperrdifferential in der Schweiz Serie? Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 3 20.05.2012 18:26
HiFi/Navigation: CP600 BMW -> funktioniert der mp3-Player auch in der E65-Serie??? eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 13 23.07.2010 21:57
Innenraum: Welche Holzart ist das ? Baumerous BMW 7er, Modell E32 2 01.09.2009 16:47
e32 750i - individual-Serie? e23-Fan eBay, mobile und Co 2 25.02.2009 08:37
Ist das nicht eine Lederausstattung aus der Individual Serie E32 ?? BMW0026 eBay, mobile und Co 4 10.10.2007 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group