Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2013, 16:30   #1
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard Fragen zum großen Bordcomputer

Grüßt Euch!
Ich habe eine Frage zum Bordcomputer. Mein E32 hat von Werk aus den großen Rechner im Armaturenbrett. Manche Versionen zeigen die Daten auch im Tacho an, dann aber mit dem anderen Blinkerhebel. Kann ich durch Nachrüsten des Hebels diese Funktionen auch nutzen, oder benötige ich mehr. Anderes Tacho oder noch mehr? Danke, Sten.
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 16:43   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

,,Einfach,, den Blinkerhebel nachrüsten und anklemmen/anstecken. Dann sollte alles Angezeigt werden.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 16:54   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Schau einfach mal in die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedinungsanleitung (Seite 59, Fernbedienung). Das dürfte alle Fragen klären
Denn eigentlich sollte der passende LSS ja verbaut sein...
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 17:00   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn er wirklich von Werk aus drin war, dann hat er zwingend auch den Blinkerschalter!

Entweder wurde der BC also nachgerüstet oder der Schalter mal gegen einen anderen (falschen) getauscht!

Aber an sich ist es richtig: Schalter verbauen - geht. Es gibt aber unterschiedliche Versionen, mit oder ohne Airbag!

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 18:15   #5
sten81
Genießertyp
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
Standard

Super, da probiere ich das demnächst gleich mal aus.
Dankeschön an alle Antworter für Eure Unterstützung!
Sten.
sten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:39   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Wenn du auf den Blinkerhebel drückst (--> Richtung Lenkstock) sollte sich das Menu im Tacho durchschalten lassen, ansonsten wurde evtl. der falsche Hebel eingebaut.
Den richtigen gibts häufiger hier im Forum oder bei ebay.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:43   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wenn allerdings nichts einprogrammiert wurde, zeigt er auch nix an

Dazu lange auf den Hebel drücken, dann erscheint Prog1 im Display. Genaues steht aber in der Anleitung zum Auto!

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 21:55   #8
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Wenn allerdings nichts einprogrammiert wurde, zeigt er auch nix an


Gruß
Markus
Glaube das ist Falsch, dann zeigt er alles an.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 22:06   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Standard ist alles anzuzeigen. Zum Programmieren benötigt man zwingend den Blinkhebel mit der BC Taste. Die leitet das programmieren ein.

Wenn Du deine VIN (letzten 7 Stellen) nennst, kann man erfahren ob en BC bei der Bestellung angekreuzt war.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 00:22   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier siehst Du einen Blinkerhebel mit dem BC drauf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bc-h...ng-163781.html
Aber wie Du siehst, es gibt sehr viele Ausfuehrungen Blinkerhebel, das musst Du schon schaun, welcher der richtige ist.
Hatte selber das Problem am Wochenende, da hatte ein Kollege mein Lenkrad ab, um mal die Teleskopverstellung zu fetten, beim Einbau hattte er den Blinkerhebel nicht auf Mitte/Neutral gestellt, und der Rueckholpin ist abgeschert. Das ist ein Plastikpin im Blinkerhebel, der ausfaehrt auf die Lenkstange. Wenn der abbricht, geht der Blinkerhebel nicht mehr automatisch zurueck.
Setech hatt mir gesagt, dass er den schon mal komplett auseinander hatte, haben den dann auch aufgemacht, Nieten aufgebohrt und ausgeklippst, den Pin rausgeholt. Dann hatte ich 3 Blinkerhebel da, allerdings von 1990 und 1994/03 E32 750iL, passten nicht. Meiner ist noch der alte, wo das Tik-Tik Relais im Kabelsatz ist am Blinkerhebel und das Relais unter der Lenkstange sitzt. Spater ist dies dann in das Kombiinstrument gewandert.
Dann hab ich noch einen ohne die BC Funktion in meiner Kiste gefunden.
Den ohne BC Bedienung zerlegt und wollte diesen Pin transferieren in den defekten, geht aber nicht so einfach. Am Ende haben wir das ganze Plastikgehaeuse mit dem Pin genommen und die Elektrik da reingebaut. Fuer den 11/88 Blinkerhebel mit BC Funktion ohne Airbag braucht man den Blinkerhebel mit dem Relais im Kabelbaum, 2 Kabel gehn zum Relais, blau/gruen, blau/braun. Das Relais ist Orange, Bosch 12V 30A, Bosch 0 332 014 456, Pins am Relais sind 4: 87, 30, 86, 85
Der Hebel hat BC und R<>L aufgezeichnet vorne, also fuer den BC Fernbedienung und halt Blinken.
Dann der weisse Stecker mit 12 Pins, alle belegt, 1 schwarzer Stecker mit 2 Pins separat, Kabel gruen/weiss, grau/blau, dann noch ein braunes Kabel mit schwarzem Stecker 1 Pin , und ein braunes Kabel mit Ring am Ende zum festschrauben. Auf dem schwarzen Hauptgehaeuse steht drauf: 44 60 Made in Germany, alle anderen Blinkerhebel hatten andere Pinbelegung am weissen Stecker und auch andere schwarze Stecker, z B einen oder 2.
Wenn man also einen neuen Blinkerhebel braucht, am besten das Teil fotografieren mit allen Steckern und Pins und dann dem Anbierter zuschicken, dass der vergleichen kann. Sonst bleibt nur Umbau uebrig, und wenn der Pin abgebrochen ist, passen selsbt nicht alle Pins in jedes Gehaeuse, da die etwas anders sind, z B die Aufnahme/Durchmesser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Großen Bordcomputer gegen MID tauschen? Swordfish83 BMW 7er, Modell E38 6 07.11.2011 13:16
Frage zum großen BC t1me BMW 7er, Modell E32 15 01.02.2010 12:18
Kann jemand großen Bordcomputer (BC II) aus E30 reparieren??? Nischenpaule Computer, Elektronik und Co 0 15.05.2008 10:35
Anmeldung zum großen 7er-Forumstreffen im Juni 2005 in Anzing! michael graetz Aktivitäten, Treffen, ... 272 21.02.2006 18:07
Elektrik: Bordcomputer BC IV Fragen-Antworten Erich E32: Tipps & Tricks 0 10.12.2005 09:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group