|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2013, 21:37 | #11 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 Alex hat da mit der Servo schon recht, habe schon zwei solche Fälle auf dem Hof stehen gehabt, wo die Druckleitung der Servo undicht würde und das Servoöl auf die Krümmer spritzte.
 Beide hatten aber zum Glück nur eine Stichflamme im Motoraum.
 
 LG
 Andreas
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2013, 22:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 es wird wohl so sein.. die schläuche waren auch undicht. 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2013, 23:05 | #13 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Also für mich hat das auch den Anschein als wenn die Servopumpe oder die Leitungen die Verursacher sind, gerade das Zischen läßt drauf schließen. So hört es sich nunmal an wenn Öl auf heiße Krümmer tropft. Welchen Zustand hatte die Ventildeckeldichtung, aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2013, 06:47 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Kleiner Hinweiß, soll da noch was zu retten sein spüle sofort das Pulver gründlich weg. Das ist Salz.... 
Und mein Beileid, hatte das auch schonmal am Corrado während ich hinten am Volltanken war...  , und der Erste Löscher an der Tanke war LEER 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2013, 15:01 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2011 
				
Ort: Drochtersen 
Fahrzeug: E32 730i V8/E34 520i Touring/Audi S6 V8
				
				
				
				
				      | 
 Au man,das ist ja echt Ärgerlich. Schade um das Auto,aber gut das keiner zu Schaden gekommen ist.
 
 
 Da muss ich wohl bei meinem auch mal schauen. Die Servoleitung ist auch undicht. Hab oben am Behälter schon neue Schellen gesetzt,aber weiter unten tropft es irgendwo.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2013, 15:15 | #16 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 OOhhh man...was man hier alles lesen muss...da werd ich auch mal nachsehn müssen...
 weil ich weis das bei meinen beiden die Servo auch etwas sabbert...
 
 ich hatte beim 540er auch schon mal, das eine defekte Getriebedichtung bei längeren Autobahnfahrten, das Getriebeöl direkt auf den Ausspuff sprühte...
 wenn man dann stehen geblieben ist rauchte er rechts und links seitlich hoch...
 zum Glück hatte ich das damals noch rechtzeitig erkannt...
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 01:19 | #17 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 die Servoleitungen sind leider schon immer ein Schwachpunkt bei BMW gewesen, habe min. einen Kunden im Monat wo ich die Leitungen tausche, kritisch sind aber die Leitungen die zum Lenkgetriebe führen, den die sind am nächsten beim Krümmer und geben beim Einschlagen am meisten druck ab.
 LG
 Andreas
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 10:12 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 11:08 | #19 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von --750il--   |  Funktioniert leider nicht, der hier   740IA, E32  ist besser. Währe ganz schön wenn du noch mal einige Bilder mehr einstellen könntest. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 12:42 | #20 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das du mit deinen Reparaturen kein gutes Händchen hast   
Zudem der Preis für das ganze Auto...ich würde die besten Teile im einzelnen verkaufen und den Rest was du für deinen anderen noch brauchen kannst einlagern.
				__________________Gandalf
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |