Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2013, 21:13   #1
Aaron E32
***V12 sonst nichts***
 
Benutzerbild von Aaron E32
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 750i Individual BJ. 97
Standard Abblendlicht fällt zeitweise aus.

Hallo Mitglieder!

Erst mal vorweg ein frohes neues Jahr für euch...

Mein Problem was ich nicht gelöst bekomme ist! das mein Abblendlicht an und aus geht wie es will. Hab hir alles gelesen was geht darüber. LKM Löten usw. habe ich gemacht hat nix gebracht! getauscht mit 3 anderen hat auch nix geholfen. Lichtschalterwechsel hab ich noch vor, obs was bringt 0 Ahnung. Mein BMW Schrauber meint es könnte auch Wasser unterm Sicherrungskasten vorne wo das LKM drin ist sein. Ich soll ihn mal ausbauen und nachsehen! leicht gesagt.
Könnte es sein das ich irgendwo Masse bekomme am Kabelbaum? wenn ja was soll ich dann machen? hab kein Plan mehr! und Elektrik bekomme ich e nicht hin. Ich hoffe ihr habt noch Rat und Tat für mich........!!!!!!

Gruß an alle 7er Fans
Aaron E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 21:37   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Als ich nen E32 hatte, war das bei mir auch.
Ich habe damals das Lichtsteuergerät ausgebaut.
Auf der Platine sind 2 kleine Relais eingelötet.
Durch Wärme und Vibration entstehen dort kalte Lötstellen.
Säubern und nachlöten und fertig.
Gruß
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 21:43   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Untersuche doch mal etwas genauer den Stecker auf der Verschlusskappe, hier könnte ein Kabelbruch vorliegen. Ebenfalls die Verschlusskappe von Innen kontrollieren, denn auch hier kann ein Kabelbruch vorliegen. Tausche auch Vorsichtshalber die Entsprechende Sicherung aus, die könnte Defekt sein, auch wenn sie im ersten Augenblick einen heilen Eindruck macht.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 23:09   #4
Aaron E32
***V12 sonst nichts***
 
Benutzerbild von Aaron E32
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 750i Individual BJ. 97
Standard

Danke für die schnelle info Leute!
Habe nur die Platine vom LKM gelötet aber nicht die 2 Relais. Werde ich mir ansehen... hoffe du hast Recht
MFG...
Aaron E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 23:16   #5
Aaron E32
***V12 sonst nichts***
 
Benutzerbild von Aaron E32
 
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Schönefeld
Fahrzeug: E38 750i Individual BJ. 97
Standard

Hi Dansker!

Hab ich nicht ganz verstanden was du meinst.

Welchen Stecker auf welcher Kappe? LKM Verschlusskappe?
Sicherung Tausche ich Morgen schonmal
MFG.
Aaron E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 23:41   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich hatte das Gelbe Relais,vorne im Sicherungskasten Defekt...so hat er das Licht vorne mal an und mal nicht.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 02:57   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

LKM raus, Huelle abmachen, wieder reinstecken, Zuendung an, Licht an, wenn es nicht geht, die 2 Kontakte an K1 Relais fuer Abblendlicht zusammendruecken, wenn es dann geht, Kontakte saeubern und nachbiegen, fertig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 07:05   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Aaron E32 Beitrag anzeigen
Hi Dansker!

Hab ich nicht ganz verstanden was du meinst.

Welchen Stecker auf welcher Kappe? LKM Verschlusskappe?
Sicherung Tausche ich Morgen schonmal
MFG.
Ich meinte die Verschlusskappe Direkt auf der Lampe, die man durch eine Drehbewegung entfernen muss, wenn man zB die Birne Tauschen muss. Dort sitzt von Aussen ja der Stecker vom Leitungsnetz (der auch gerne "Kontaktprobleme" hat), und vom Steckkontakt, durch die Verschlusskappe hindurch sind dort die Kabel Angebracht, die zur Birne und zum Minuskontakt führen. Diese Dinge würde ich auch mal Kontrollieren.

Da ich glaubte, Du hättest alles im LKM Nachgelötet, aber wenn Du nicht an den Relais Gelötet hast, dann Glaube ich eher, das hier an einem der Relais, eine Lötstelle Defekt ist. Das tritt ja Regelmässig auf, da durch die Vibrationen gerne eine Lötstelle reisst, weil die Relais ja Waagerecht im Eingebauten Zustand "Hängen".

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 21:45   #9
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hatte das mal mit dem Fernlicht.
Da war es eine zentrale Masseverbindung (Motoraum Kotflügelseite)
Ist auf beiden Seiten.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 22:59   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich meinte die Verschlusskappe Direkt auf der Lampe, die man durch eine Drehbewegung entfernen muss, wenn man zB die Birne Tauschen muss. Dort sitzt von Aussen ja der Stecker vom Leitungsnetz (der auch gerne "Kontaktprobleme" hat), und vom Steckkontakt, durch die Verschlusskappe hindurch sind dort die Kabel Angebracht, die zur Birne und zum Minuskontakt führen. Diese Dinge würde ich auch mal Kontrollieren.
Gruss dansker
wichtiger Punkt. Innen in den Kappen sind 2 Kabel mit Steckverbinder angeloetet, diese 2 Kabel hab ich schon komplett ohne Isolierung gesehen, und auch an den Loetstellen getrennt. Je nach Baujahr gibt es wohl da auch duennere und dickere Kabel, ich denke, dass man mal auf dickere umgestellt hat, weil die duennen oefter gebrochen sind.
dies sind die dickeren Kabel,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://infinitier.ddo.jp/e32/1.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachoeinheit fällt zeitweise aus. Nur Drehzahlmesser funktioniert Umut740iL BMW 7er, Modell E38 1 26.07.2011 21:09
HiFi/Navigation: Navi-Monitor fällt zeitweise aus Bello99 BMW 7er, Modell E38 5 27.02.2009 22:02
Elektrik: Xenon-Abblendlicht rechts fällt zeitweise aus C71 BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2005 18:30
Abblendlicht fällt aus ! 730-R6-E32 BMW 7er, Modell E32 4 17.12.2003 23:18
Abblendlicht fällt aus????? dr. ingo BMW 7er, Modell E32 9 12.09.2003 04:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group