Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 21:50   #21
taxi77
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: sögel
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard moin

nicht unbedingt, es wird nur basislack gelackt mit klarlack, der wagen is profesionel abgeklebt mit 20er bögen in den falzen und mit allem, ich habe alle arbeiten selber gemacht!!
mein bruder lackt nur den wagen alles andere hab ich gemacht,
wie ich sagte es ist immer noch ne normale methode so wie ich es gemacht habe!!
hat schon alles seine richtigkeit werde noch bilder vom freisch gelackten und anpolierten wagen zeigen
taxi77 ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:05   #22
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Habe gerade die Bilder meinem Sohn gezeigt (ist selber Lackierer), der macht auch mal schnell was nebenbei, wo auf die Qualität nicht so geachtet wird, und nur günstig sein soll.

Aber als er abgelebten BMW Embleme gesehen hat, musste laut lachen.
Er sagte selber, das er bei sogenannten „Beilackierungen“ schon viel "fusch" gemacht hat (abgeklebt und so) aber das Emblem was in einer Sekunde runter ist
( Haube und Deckel wird e lackiert) ist seiner Meinung nach nur dumm, und der Bruder (Lackierer) wenn das sieht seinem Bruder den Vogel zeigt.
Er glaubt das es so keiner lackiert.....................................



__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:10   #23
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von taxi77;
hat schon alles seine richtigkeit werde noch bilder vom freisch gelackten und anpolierten wagen zeigen
auf Bildern sieht man aber den fusch dann nicht.................
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:12   #24
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

muss jeder selber wissen wie ers macht...

aber ich hab die embleme schonmal beim saubermachen/polieren abgemacht; und den stoßfänger vorne immer wenn ne birne bei den nebellichtern kaputt ist -is schneller gemacht als unters auto zu kriechen.

__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:17   #25
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von m_kw Beitrag anzeigen
...und den stoßfänger vorne immer wenn ne birne bei den nebellichtern kaputt ist -is schneller gemacht als unters auto zu kriechen.
Du solltest mal in die BA schauen, da steht wie das nioch schneller geht als die Stoßstange abzubauen oder unter das Auto kriechen
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:24   #26
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Schon richtig...von solchen Pfusch halte ich auch nichts und würde es so auch nie machen lassen.
Ich meine,das ich als alter Schrauber Konektion in alle Richtungen habe,aber so lackieren nicht mal meine "Polnischen" Freunde....
alex
17er Schlüssel ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:28   #27
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich Bau beim Reifenwechsel auch öfter mal den Motor um.
Aber ich glaube schon das er schön wird.
Pfusch ist das nicht,eher Lackieren leicht gemacht.
Aber das Ergebnis wird bestimmt gut....ist ja nicht für die Ausstellung eines Sammlers...sondern für jemand der sich viel mühe gibt einen schönen e32 wieder erstrahlen zu lassen,und das finde ich gut.
Günny735 ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:33   #28
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ich finde es begrüßenswert, wenn mal wieder ein E32 neu lackiert wird!

Aber: Die lächerlichen 2-3 Stunden Arbeit, die das Abbauen der jetzt abgeklebten Teile beansprucht hätte, hätte ich in Anbetracht des Aufwands auf jeden Fall noch investiert.

Bei den abgeklebten BMW-Emblemen muss ich allerdings auch grinsen, so etwas habe ich noch nie gesehen!

Scheinbar stellt jeder andere Ansprüche an sein Auto bzw. versteht unter "Qualität" etwas anderes. Und ja, man wird es nachher in natura (Bilder zählen nicht!) auf jeden Fall sehen, dass der Wagen "suboptimal" nachlackiert wurde.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:34   #29
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Pfusch ist das nicht,eher Lackieren leicht gemacht.
Ist eher schwerer............................
Holger-ZX12 ist offline  
Alt 16.11.2012, 22:43   #30
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
sondern für jemand der sich viel mühe gibt einen schönen e32 wieder erstrahlen zu lassen,und das finde ich gut.
kann ich in dieser Form absolut nicht nachvollziehen. Die Neulackierung ist doch jetzt schon für die Katz... o.k. wenn man die Meßlatte nicht sehr hoch legt, dann ist die "Verkaufslackierung" vielleicht o.k., für jemanden der sich mit dem Wagen langfristig beschäftigen will, wohl eher ein "no go"!

Mein Fall wäre es jedenfalls nicht! Aber für's Forum passt das schon...
12Zylinder ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Habe ab nächste woche 3 x M-Felge Britney Biete... 0 27.04.2009 18:53
Elektrik: Moin Männers, ich will nächste Woche... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2008 09:56
Motorraum: Nächste Woche ists soweit... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 4 17.09.2007 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group