


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.10.2012, 09:35
|
#1
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
740iL rückwärts schwergängig?
Hallo zusammen!
Mein 40er hat das Problem, daß er sich rückwärts extrem schwer schieben läßt. Beim Fahren aus eigener Kraft merkt man davon nichts, es ist nur letztens beim Umstellen der Autos in unserer Halle aufgefallen, daß man das Auto rückwärts alleine sogut wie überhaupt nicht vom Fleck bekommt. Vorwärts hingegen ist das kein Problem, Getriebe generell auf N versteht sich. Auf der Bühne ist das Problem ebenfalls festzustellen. In Vorwärtsrichtung läßt ich der Kardan problemlos mit der Hand drehen, rückwärts seeeehr schwer. Die Hinteren Bremsen kann ich als Ursache ausschließen, denn solange der Kardan stillsteht, lassen sich die Räder in beiden Richtungen leicht drehen...
Kennt evtl. jemand dieses Problem?
__________________
Viele Grüße
Spicha
Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
|
|
|
15.10.2012, 11:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist ja wirklich interessant. Eine echte Idee habe ich dazu nicht. Vielleicht prüfen mal ein paar Jungs ihre 5HPxx.
OT: Ein BMW soll ja auch nur vorwärts 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.10.2012, 11:14
|
#3
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Dazu fällt mir noch ein, die 5HP18 meines 730 V8 hat das Problem nicht...
|
|
|
15.10.2012, 12:13
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Vielleicht war dein Dicker mal in der DDR und hat das gehört..:
Erich Honecker Vorwärts immer rückwärts nimmer - YouTube
Spass beiseite, das einzige was mir dazu einfällt ist, daß sich im Diff. was gelockert hat und durch die Schrägverzahnung bei "rückwärts" was "rausschraubt" und dann schleift.....  ich hoffe, du verstehst, was ich meine. 
|
|
|
16.10.2012, 10:03
|
#5
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Also zu den Zeiten wo das noch DDR hieß, war er mit sicherheit nicht da - Baujahr '92. Wenns nur um die Lokalität geht, ist er da seit ich ihn habe
Das mit dem Diff kann durchaus sein, ich werde wenn sich's mal anbietet den Kardan abflanschen und schauen, obs am Getriebe oder am Diff liegt. Hätt ja nur sein können, daß jemand das Problem schon kennt. Ich hoffe, es ist nix an der 5HP30... 
|
|
|
16.10.2012, 10:44
|
#6
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Dieses Phänomen hab ich schon bei mehrerern 7ern festgestellt. Den E38 von meinem Bruder kannst du nur zu dritt rückwärts schieben, vorwärts kein Problem. Das allerdings schon seit ungefähr 10 Jahren, seitdem er ihn hat 
Bei mehreren Kundenwagen hatte ich das auch schon, allerdings nie Beanstandungen am Getriebe.
Ich hab dieses Problem nicht, hab nen Schalter.
Also würde ich mir keinen Kopf machen, sondern immer genügend Leute bei der Hand haben wenn er mal auf die Bühne muss.
Gruss immeranders
|
|
|
16.10.2012, 22:20
|
#7
|
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Is völlig normal,
Weder mein 540 noch 740 lassen sich rückwärts schieben, scheint beim 5HP30 einfach so zu sein.
Gruß Uli
|
|
|
17.10.2012, 07:40
|
#8
|
|
In Dubio Pro Oleo
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
|
Sehr gut, das wollte ich hören!
Dann brauch' ich mir deshalb erstmal keine Sorgen zu machen...
Vielen Dank für die Infos!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|