


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2012, 13:18
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Wenn Deine Theorie stimmt, dann müsste es ja kühl bleiben, wenn man den Bimetallschalter überbrückt und der Lüfter die ganze Zeit läuft.
Wäre einen Versuch wert.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
25.08.2012, 20:20
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hab mal die Belegung im WDS gescheckt.
Dauerbetrieb wäre also auf Stecker X14322 Pin 1 und 2/3 Überbrücken - probier ich morgen mal.
Gruß
Lars
|
|
|
25.08.2012, 21:18
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hat zufällig jemand eine EBA wo der Einbau der Lüfter beschrieben ist?
Ich habe mir DVD u. TV neu gekauft u. nachgerüstet bzw. lassen.
Die Lüfter wurden bei mir aber nicht mit eingebaut. Dies möchte ich gern nachholen.
Leider habe ich die EBA nur per email bekommen. Der Laptop worauf ich es abgespeichert habe, ist mir leider abgeraucht u. somit auch meine EBA´s.
Danke für eure Hilfe. 
__________________
|
|
|
25.08.2012, 23:48
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Bitte schön.
Gruß
Jörg
|
|
|
26.08.2012, 07:34
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Bitte schön.
Gruß
Jörg
|
Vielen Dank!    
|
|
|
26.08.2012, 07:49
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Dafür hast du ja oben nochmal einen Lüfter, welcher dir die warme Luft nach unten drückt.
|
Läuft der obere Lüfter bei Dir eigentlich sofort los wenn Du die Zündung an hast, sprich wenn das Powermodul die Spannungsversorgung frei gibt? Im WDS ist da ja nicht wie beim unteren Lüfter ein Bimetall eingezeichnet.
Zitat:
Zitat von Joerg
Und wo sollen die Lüfter dann das Volumen des Kofferaumes hernehmen? Lässt du dann die Klappe seitlich offen? Wie sonst möchtest du die Menge an Luft des Kofferaumes da raus bekommen?
|
In beiden Seitenabdeckungen sind Lütungsschlitze ganz vorne Richtung Abtrennung zur Sitzbank. Durch diese wird die Luft dann aus dem Kofferraum abgesaugt.
Positiver Nebeneffekt wäre, dass auf der linken Seite der so entstehende Luftstrom die Geräte zusätzlich durchströmt, was die Wirkung des oberen Lüfters unterstützen würde.
Gruß
Lars
|
|
|
26.08.2012, 08:51
|
#47
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Soll ich Dir nen Kühlakku mitbringen?  
|
|
|
26.08.2012, 08:54
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
|
|
|
26.08.2012, 13:10
|
#49
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Kühlung der Steuergeräte im Kofferraum links
Hallo zusammen, 
aufgrund des 1-maligen ca. 1 stündigen Ausfalls meines Logic7
Verstärkers während der Sternfahrt 2011 habe ich im Frühjahr
2012 an dieser Stelle nachgebessert. Ich habe das heuer hier
im Forum unter der Bezeichung Projekt Kofferraumkühlung ge-
postet. Hatte dieses Jahr keinerlei Probleme da die Lüfter ab
einer Temperatur von +30° automatisch anlaufen.  
http://www.7-forum.com/forum/3/projekt-kuehlung-kofferraum-links-177344.html[/url]
Bezüglich der Kosten bitte per U2U ( bei mehr Details ) oder
hier in diesem Treat.
mfg
Rossberger 
|
|
|
26.08.2012, 14:17
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|