Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 11:35   #21
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Keine Ahnung, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Ich mache das entweder mit dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schraubstock, oder mit einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydraulikpresse.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 11:57   #22
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Ich blicke mit dem ganzen Spezialwerkzeug nicht mehr durch...bekomme ich mit sowas hier die Lager von den Querlenkern und Druckstreben ausgepresst...???

Damit allein nein.

Aber die Aktion geht du brauchst nur eien mobile Hydraulikpresse mit den passenden aufsätzen sollten einige Freie Werkstätten haben mal durchfragen dauert im eingebauten Zustand wenn man weis mit der Presse umzugehen ca. 1-1,5h.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 12:09   #23
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ist das so eine mobile Presse?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Austausch eines Traggelenkes am BMW E46 MEYLE-HD-Querlenker - YouTube
__________________
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 12:38   #24
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
die geht auch aber die druckstücke müssen eben passen.

G. Matze
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 16:49   #25
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Letztes Wochenende habe ich nun die neuen Druckstreben (Meyle HD mit Powerflex Buchsen) inkl. einen Satz neuer Febi Spurstangen verbaut.

Zunächst einmal muss ich dazu sagen, das die Powerflex Buchsen von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck machen. Passgenauigkeit war auch ok - entgegen einiger Beiträge im Internet - z.B. im E30 Forum, passen die Buchsen ohne irgendwelche Gewalteinwirkung in die Aufnahmen. Da hatte ich vorher etwas bammel, aber dies war letztendlich unbegründet.

Bilder vom Einbau habe ich leider keine machen können...das liegt daran, das ein Spurstangenkopf auf der Beifahrerseite mich so fertig gemacht hat, das ich einfach nicht dazu gekommen bin. Das miese, fiese Teil wollte trotz Trenngabel und 2 Stunden Hammergekloppe nicht herauskommen...!!! Alles andere verlief relativ gut, aber diese Ausgeburt der Hölle schien wie fest verschmolzen zu sein...!!!

Ein Bekannter/Mechaniker kam dann mit ordentlicher Flamme zur Hilfe...bissl erhitzen und dann sollte ich nochmal mit der Trenngabel plus Hammer ran...da meine Arme mittlerweile nur noch wackelpudding waren, setzte ich zu einem Mädchenschlag an...da war so gut wie keine Kraft dahinter und der Spurstangenkopf ploppte mit einem riesen Satz aus der Verankerung Unglaublich...da hätte ich mir aber jede Menge Kraft und Wutausbrüche sparen können...!!!

Fazit: Nach den ersten Testkilometern, kann ich sagen, das die VA nicht straffer / härter als mit Serienbuchsen geworden ist. Es quitscht auch nichts beim Fahren, da ich alle wichtigen Stellen wie empfohlen mit Kupferpaste eingerieben habe. Ich denke, das ich also auch noch die unteren Querlenker-Buchsen plus Tonnenlager hinten durch Powerflex Teile ersetzten werde. Verschleiß soll ja bei Polyethylen-Buchsen so gut wie keiner vorhanden sein - das sollte jetzt also alles eine Zeit lang halten.
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 17:58   #26
bifbof
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: 79777
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Passgenauigkeit war auch ok - entgegen einiger Beiträge im Internet - z.B. im E30 Forum,
Häää?
Im E30 werden die Wärmstens empfohlen.
Also ich hab da noch nichts über schlechte Passgenauigkeit gelesen.
Ich selbst hab die Powerflex an meinen E30's verbaut und bin sehr zufrieden.
bifbof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 20:08   #27
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Einige hatten geschrieben, das sie sogar die Powerflex Gummis um 1-2mm "beschnitten" haben, weil es sonst nicht gepasst hat.

Aber umso besser, wenn es auch bei anderen Modellen problemlos passt...mal sehen, wie die sich im Langzeittest so machen.

Ich finde die Konstruktion ansich genial...!!!
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 20:39   #28
bifbof
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: 79777
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Einige hatten geschrieben, das sie sogar die Powerflex Gummis um 1-2mm "beschnitten" haben, weil es sonst nicht gepasst hat.
Die haben sie beschnitten weil sie's nicht besser wußten.
Ich habe an meinen E30's nichts beschnitten,hat alles einwandfrei gepasst.
Ihr müsst nicht immer alles glauben was im I-Net geschrieben wird
bifbof ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 21:22   #29
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Zitat:
Ihr müsst nicht immer alles glauben was im I-Net geschrieben wird
Naja, geglaubt habe ich das nicht so einfach...eher gehofft, das es nur sinnlose Panikmache ist...!!!
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Querlenker hinten re. oben hakanherne Suche... 2 16.09.2011 01:08
E32-Teile: Querlenker VA oben rechts Gaser Suche... 2 27.06.2011 01:08
E32-Teile: 2x Querlenker oben Meyle Paddy007 Biete... 1 10.10.2010 17:16
Querlenker verschlissen - Rubbeln im Lenkrad?? waginator112 BMW 7er, Modell E38 6 04.04.2010 10:06
Fahrwerk: E32 Querlenker oben mikel BMW 7er, Modell E32 4 20.06.2008 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group