Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2012, 23:13   #41
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Gib ma schnell den Schraubenzieher

Dann hammwers ja.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 23:16   #42
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Macht es nicht zu kompliziert und schafft Euch nicht auch noch eine grosse Spreizzange an.
Hab es gerade noch einmal probiert an alten Koppelstangen/Pendelstuetzen.
Es geht auch eine Spitzzange, die ich mal in einem 100 Yen = 1 EURO Laden gekauft habe. An den Koppelstangen sind die Gummis genau so befestigt. Die mach ich naemlich auch immer ab von alten Koppelstangen als Reserve inkl. der Befestigungsringe.

Und damit wir alle wissen, was eine Spitzzange ist

Eine Spitzzange ist eine Zange, die ähnlich einer Flachzange zwei aufgeraute flache Backen zum Greifen von Gegenständen hat. Durch die spitz zulaufende Form kann zusätzlich auch in kleine Öffnungen hineingegriffen werden. Spitzzangen sind meist nahe am Gelenk mit einer seitlichen Schneide versehen, die ähnlich wie ein Seitenschneider benutzt werden kann. Die Spitzzange wird auch mit elektrisch isolierten Griffen nach einschlägigen Normen, z. B. IEC 60900, hergestellt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) File:Needle nose pliers.jpg ? Wikimedia Commons
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 23:34   #43
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leutz, so sieht dadd aus, selbst beim Billigheimer Meyle. Bei BMW (Lemförder) ist das nicht ganz so auf 'show', blau, sondern dort ists gelbverzinkt.

Wadd willse da an dem ferderartigen großen Ring mit einer Sägeringzange oder mit einer Spreizzange? Damit machse nur ’n Jummi kaputt! Da nimmt man gefälligst die Fingernägel oder einen sehr stumpfen Schießbudenschraubenzieher. Hauptsache das Werkzeug ist nicht scharfkantig.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 12:46   #44
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Hier noch ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema 'billich taucht nich':

Vor ca 3 Wochen habe ich in meinen E32 neue Spurstangen aussen eingesetzt, die ich bei einer Egay-Einkaufstour halt eben mal so mitbestellt hatte. 8€ das Stück. Fa. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Denckermann, offenbar ein polnischer Chinawarenimporteur.
Dachte mir: Für die anstehende HU ist es bestimmt gut für die Prüferpsyche, wenn untenrum ein paar Neuteile blitzen.

Effekt: Durchgefallen. Spurstangenkopf erhebliches Spiel.

Ich habe mich sauber geärgert - am meisten über mich selbst - aber der Prüfer hatte wirklich Recht. Wenn man am Kardan der Lenksäule drehte, konnte man direkt sehen, wie der Zapfen am Gelenk in der Gummimanschette 'arbeitet'. Nach 500km und zwei Wochen. Neuer Rekord.

Habe jetzt das Gelenk erstmal durch eines von der alten Stange ersetzt - mit den alten hätte ich wahrscheinlich bestanden - um die Nachprüfung zu schaffen.
Bemerkenswert auch, dass der Gummi des neuen Gelenks schon deutliche oberflächliche Rissbildung zeigt.

Wirklich erstaunlich ist aber, dass von den alten Stangen (lt Datumsprägung die ersten, 20 Jahre, 230000km) zwei Gelenke noch richtig stramm gingen, zwei waren schon etwas leichter zu bewegen - und der neue Müll hält gerade mal eine Tankfüllung lang ...

Ich werde ich das jetzt noch ein bisschen beobachten und wenn das nächste Gelenk kommt, fliegt das Zeug komplett raus.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltbarkeit Stoßdämpfer TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.10.2008 20:46
Elektrik: Haltbarkeit der Lichtmaschine Illuminator BMW 7er, Modell E38 20 04.01.2008 19:20
Fahrwerk: UMFRAGE: Haltbarkeit Stoßdämpfer Darius BMW 7er, Modell E38 31 11.08.2006 14:40
Motorraum: Haltbarkeit der Automatikgetriebe Pyridin BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2005 17:03
Haltbarkeit Steptronic Gummi BMW 7er, Modell E38 3 23.09.2002 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group