


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2012, 10:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
Motor kurzzeitig keine Leistung 735i
Hatte heutmorgen folgendes Problem. Auto zog nicht mehr, Drehzahlzeiger auf 0 und auch Sprituhr auf 0. Runtergeschaltet in den 2. und alles kam wieder. Im mom läuft er. Wo soll ich suchen?
|
|
|
18.04.2012, 11:10
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich würde sagen der Motor ist in dem Moment einfach ausgegangen! Dadurch das du dann die Kupplung getreten und runtergeschalten hast ist er wieder angsprungen! Kann schon mal vorkommen, dass er ausgeht. Würde es erst mal beobachen ob sich das wiederholt.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
18.04.2012, 19:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fragt sich ja, wann ging der Motor aus, während eines Schaltvorganges, oder bei ganz normaler Fahrweise? Ist letzteres der Fall, dann mal Nachdenken, wann der Brennstofffilter das letzte Mal Getauscht worden ist. Es könnte viel Kondenswasser im Filter sein, und bei den Momentanen Außentemperaturen, kann es leicht angehen, das durch den Fahrtwind das Kondenswasser Gefriert, und dadurch der Durchfluss im Filter nicht mehr Ausreichend ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|