bei meinem E36 M3 aus 02/1998 USA Version haben sie gerade den Kurbelwellengeber plus einen neuen Kabelstrang KOSTENLOS ersetzt, Rueckrufaktion.
Evtl. ist das oder aehnliches ja auch Euer Problem.
Hier mal ein Auszug aus der Rueckrufaktion:
neuer Kurbelwellensensor mit neuer Adapterleitung wegen staendiger Fehlermeldung Kurbelwellensensor.
http://bmw.justanswer.com/uploads/mo...021_recall.pdf
und siehe da, das Teil wurde auch in D ausgewechselt/ersetzt, Nr. 25 (aber nicht auf Kulanz wie bei BMW North America, da in USA schaefere Abgasgesetze waren/sind)
Aus einem Schreiben aus 1999 an die Serviceleiter geht hervor:
DME-Fehlereintrag "Kurbelwellengeber" - E36/M52 US, E36/S52 US, E39/M52 US jeweils mit DME MS41
an o.g. Fahrzeugen wurden Kurbelwellengeber verbaut,
die mit zunehmender Laufleistung infolge thermomechanischer Belastung ausfallen koennen. Dies kann in Folge zu Fahrverhaltensbeanstandungen und zum Aufleuchten der "Check-engine"-Lampe fuehren.
Umruesten auf den neuen , dauerfesten Kurbelwellengeber der DME MS42 gemaess Fahrgestellnummernliste.......
Diese Umruestung erfordert neben dem Tauch des Kurbelwellengebers auch die Nachruestung einer Adapterleitung.
SUBJECT: Voluntary Emissions Recall Campaign No. 99E-A01
MODEL: E36 - 323i and 328i with M52 engine produced 6/95 - 12/98
E36 - M3 with S52 engine produced 1/96 - 12/98
E39 - 528i with M52 engine produced 3/96 - 8/98
Z3 - with M52 engine produced 7/96 - 9/98
Z3 - with S52 engine produced 1/98 - 1/99
Fault Code 83 - Crankshaft position sensor
Fault Code 244 - Crankshaft segment timing
Along with replacing the sensor an adapter harness must also be installed in order to supply the sensor
with a 12V operating voltage instead of the 5 volts currently being supplied by the DME.
Ich hatte den Fehler mit meinem PEAKE festgestellt.
Schnurrt jetzt wieder wie eine Katze. Und Seitenairbag hatte ich auch noch ein Programmupdate kostenlos, auch ein Rueckruf.