


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.02.2012, 21:18
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Grenchen
Fahrzeug: E32-735i (03.88)
|
|
|
|
01.02.2012, 22:40
|
#12
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
JA, an die schlimmeren Dinge habe ich auch schon gedacht... damit kann ich mich befassen wenn sie wirklich auftreten. Da guck ich jetzt nicht in die Glaskugel...
Ich habe das Auto ohne Wartungsstau oder sonstwas weggestellt, keine offensichtlichen Mucken.
OK, es ist nie "Nichts!" Wenn du denkst er hat nichts, dann liegt das nur daran, das du es noch nicht bemerkt hast.
Ich drücke mir mal selber die Daumen und hoffe, das er mir die gute Pflege einfach mal dankt.
Ventile einstellen ist ein guter Plan, er sollte ja kalt sein....  Hätte ich jetzt nicht dran gedacht.
Ansonsten mache ich die Basics ohnehin, ich denke das ich für die Inbetriebnahme wenns gut läuft 2 lange Nachmittage oder Samstag und 0,5 Sonntag in gemütlich brauchen werde.
Ich geh mal vom positiven aus, ärgern kann ich mich später noch. 
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
01.02.2012, 22:49
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich hatte mir 2010 einen R6 mit ca 400 000 beim Türkischen Autohändler gekauft (Brauchte die Ausstattung)....dieser stand seit 2005 in der Ecke....der Händler sagte....er läuft und bekommt Tüv neu.
Aus der Ecke gezogen....Startkabel dann....3 Minuten Georgeltd...Läuft.
Sauber und rund,drei Tage später hatte er neuen Tüv und Au.....mit allen Alten Betriebsflüssigkeiten,habe ihn dann abgeholt und 400 Km überführt.
Nach dem ich die Teile die ich brauchte ausgebaut hatte,ging er wieder weg...wieder ca 300 Km zum neuen Besitzer....mit allen alten Flüssigkeiten.
Die R6 sind schon gute Motoren. 
|
|
|
01.02.2012, 23:45
|
#14
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
@ Alex (17er Schlüssel)
Immer schreib was du alles mit dem Fuffi angestellt hast.
Ich lese sowas gerne und andere sicherlich auch.
Gruß Thomas
|
|
|
02.02.2012, 10:03
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Kein Ding Thomas!
Mir wird immer ganz flau,wenn ich darüber dachdenke.
Könnte eigentlich auch den Fred rauskramen,aber da ich gerne schreibe...
Ist ein früher 87er Fuffi mit gerade 150 TKM auf der Uhr.
Karrosserie,Innenraum sowie Unterboden sehr sauber.
Folgendes habe ich gemacht:
Alle Flüssigkeiten und Filter neu
Reifen neu
ESD sammt Aufhängungen neu
Kats defekt,Metallkats verbaut
neue Lamdasonden
Bremssättel zerlegt und gangbar gemacht,neue Dichtsätze verbaut
neue Bremsschläuche
neue Bremsbeläge rundum
Handbremse gerichtet
Vorder und Hinterachse überholt
Kardanwellen Mittellager und Gleichlaufgelenk erneuert
zwei Benzinpumpen ersetzt
ESV reingen lassen
eine DME ersetzt
Getriebesteuergerät ersetz
Div. Relais nachgelötet
Heizschwert ersetzt
Getriebeservice
Getriebesimmering ersetzt
neue Motor und Getriebelager
Grosse und ausgedehnete Motorinspektion incl. beider Ölwannendichtungen,incl. aller Schläuche,Manschetten,Benzinleitungen,Zündkabel,
Verteiler/Läufer komplett ersetzt
Keillippenrimen sammt Rollen und Spannern ersetzt
1x Servoleitung ersetzt
Tank gespült
neuer Kühler + Wasserpumpe
Viscolüfter ersetzt
neue Wischerarme sammt Blätter
neue Frontscheibe
Türschloß hinten rechts und vorne links instand gesetzt
Türbremse vorne links ersetzt
Fensterhebermechanismus rundum neu abgeschmiert
Staubschutzmanschetten der Stossdämpfer ersetzt
Sämtliche Birnen getauscht.
Alles wurde mit org. BMW,Meyle,Lemförder oder Behr-Teilen instand gesetzt.
Wenn ich das hier gerade so aufliste wird mir ganz anders...
Eigentlich ist solch eine Liste das K.O für solch einen Wagen.
Anfangs hatte ich mich erst einmal darum gekümmert,das der Wagen wieder sauber lief (auf allen Pötten,sowie die ASU passt).
Dann habe ich mich um den Tüv gekümmert.
Der Rest wurde dann in folgenden 2-3 Monaten gemacht.
Gesammtarbeitszeit liegt sicher bei 150-200 Stunden.
Anfangs sah es gar nicht so schlimm aus........
alex
|
|
|
02.02.2012, 10:16
|
#16
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Heftig....andere bauen ein komplettes neues Auto.
Na da bin ich mal froh, das meiner soweit ok ist, technisch wie optisch. aber klar ist: Wirklich arbeitslos bist bei solch einem Fahrzeug nie....zu tun gibt´s immer was...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
02.02.2012, 11:22
|
#17
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Das nenne ich Rundumschlag!
Viele, mich eingeschlossen, hätte das nicht durchgezogen.
Aber 150tkm ist nix. Wenn dann noch das Blech in Ordnung ist, ist das ja fast noch ein Neuwagen!
Gruß Thomas
|
|
|
02.02.2012, 19:28
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Nun ja,ich wollte einfach wieder einen wirklich alltagstauglichen,technisch fast perfekten Fuffi haben.
Für mich war dabei das wichtigste,das daß Blech sowie der Innenraum sehr gut ist.
Den Rest kann man ja bekanntlich recht einfach richten.
Ein guten Fuffi für schmale Münze gibt es heute so gut wie nicht mehr.
Von dem her bin ich diesen Weg gegangen.
Einfach nach einer guten Basis gesucht,und diese reaktiviert.
Sicher hätte man auch nach einer noch "besseren" Basis suchen können....hätte,hätte,hätte.....
Ausschlaggebend für mich war auch allerdings auch das Baujahr wegen dem baldigem H-Kennzeichen....
87er Fuffis in exotischer Farbe und in gutem Blechzustand sind derzeit auch mehr als selten.
Ist ne Herzensangelegenheit.....
alex
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|