|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 06:17 | #11 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Meins ist auch fritte... 
Beim Service gemerkt, habe das von Erich verlinkte "M70 Top end recovery" durchgeführt.
  
Beim ausbauen des Kabels gab es richtig knackende Geräusche von der Isolierung, welche so hart und trocken ist, das sie in kleinen Schollen vom Kabel abbplatzte....    
Werde auch mal zusehen, das ich ein Siliconkabel wie beschrieben bekomme. Gibts da schon Quellen/Empfehlungen? Man braucht ja keine Unmengen...
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 07:11 | #12 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! 
Gibrt es da denn evtl. eine detaillierte Beschreibung der Reparatur auf deutsch  
Wäre toll!  
Gruß und Danke 
Hannes
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2012, 07:52 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 steht doch auf meiner Seite, zwar in Englisch, aber die Bilder sagen doch alles aus, auch hab ich da die Teilnummern der Bosch Stecker und Hella Kabelstecker extra mit Bild drin  FIXES - LAD 
da braucht man keine deutsche Beschreibung mehr, ist doch alles in Bildern festgehalten.
 
Als Kabel habe ich flexibles Schweisskabel genommen, mit  
hoher Elastizität (auch bei tiefen Temperaturen), Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegen Benzin, Öl und die gebräuchlichen Lösungsmittel.
 
kälteunempfindlich und sehr feinlitzig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 00:05 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      | 
				 So ganz verstehe ich die Bildbeschreibung von Erich nicht 
 Hallo
 Ich habe mir hier jetzt mehrmals den Tread und die Beschreibung von Erich angesehen.
 
 Aber leider schnalle ich immer noch nicht, wo ich auf dem Bild den oberen Dreipoligen Stecker finde. Bei mir ist da auch ein an dem kabel fest vergossener montiert.
 
 Könnte  ich hier noch ein bischen Hilfe für Dummys bekommen
 
 
 Vielen Dank im vorraus
 
 Marc
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 00:15 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Der 3 polige Stecker ist der neben dem Pluspol,wo man Fremdstarten kann.Dieser 3 Stecker ist der Kontakt zum Ölfülstandsgeber.  http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=manrpzbpaslc 
Sieh das Foto vom Motorraum.Im Bild rechts unten,ist der plus Pol.Dahinter sieht man diesen Stecker. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 00:22 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 wo der dreipolige stecker bei mir im Motorraum sitzt weis ich. 
 nur da ich die kabel erneuern muss, und somit auch diesen stecker neu benötige, brauche ich von dem die Teilenummer und Bezeichnung.
 
 Alle anderen Teilenummern habe ich auf den von Erich eingestellten Bildern können zuordnen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 00:39 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 09:15 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 Das ist der Stecker, welcher an den Ölstandssensor kommt.
 diesen habe ich im Teilekatalog schon gesehen.
 
 Ich suche den Anderen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2012, 17:48 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 Vielen Dank Erich
 
 Ich hatte diesen Stecker auf dem Bild als den unteren gedeutet.
 
 
 jetzt ist alles klar, das ich die Teile besorgen kann und die Kabel instand setzten kann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |