Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2012, 13:18   #41
tom e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
Standard

Oben hat einer was von glaspacks im endtopf geschrieben, also was ein Auspuff mit glasspacks von den Jungs aus HH ist weis ich. Aber was sind eigentlich die glaspacks die da im endtopf sind??? Ist das ein Material oder nennen die einfach nur ihre sportauspüffe so?
tom e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 18:10   #42
tom e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
Standard

benötige dringenst ein Gutachten oder ABE für
King Felgen K1000-003 8,5J 16 H2
tom e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 22:49   #43
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard

Hallo Forumler,
ist ja sehr interessant, wie ein Thema abdriften kann. Aus Fahrwerk Meinungen wird auf einmal das Thema ESD.
Ich könnte mir vorstellen, dass manche E32 Besitzer einfach "Erfahrungen mit Sportfahrwerken" und dessen Hersteller haben möchten.
Mir persönlich geht es nicht um "extrem tiefer" und "Keilförmig" sondern um ein Fahrwerk, das Alltagstauglich ist und zugleich auch optisch den Dicken etwas besser dastehen lässt.
Da mein zukünftiger eine Tieferlegung mit 40/35 (Federn und Dämpfer) bekommen soll wären Erfahrungsberichte mit Herstellerverweise sicherlich wertvoll.
Ach ja, nicht böse gemeint, aber viele Forumsteilnehmer, die sich an solche Treads beteiligen, sind noch nicht lange in der Community.
Ein E32 ist ein Auto, das Respekt verdient und auch dementsprechend behandelt werden will.
Ich habe meinen seit 14 Jahren und weiss aus Erfahrung und Bauchschmerzen, welchen Aufwand man betreibt um ihn noch lange zu behalten. Erstens kommt es auf die inneren Werte an bevor man an die optische Verschönerung denkt, denn das ist die Krönung eines gelungenen Autos.
Und diese Autos haben eine Seele. Seit meiner weiß dass im April sein Nachfolger kommt fährt er sich wie eine Ehefrau, der mit Scheidung gedroht wird.
Also, über Erfahrungen mit Komplettfahrwerken würde ich mich freuen.
Grüße
Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 10:05   #44
tom e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2011
Ort:
Fahrzeug: e32 - 730i 1991
Standard

So, morgen steht mir der Einbau meiner 55/35 KAW Federn bevor. Ich hab jetzt noch die Frage ob ich außer meiner Federn noch irgendwelche andere Teile benötige. Domlager bleiben. Aber sind da nicht solche Gummidinger?
Was brauch ich noch??

Danke schon mal im Voraus!
tom e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 16:54   #45
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Also mit den Gummidingern meinst Du sicher die Anschlagspuffer, da gibt es von Sachs solch ein "Service-Kit". Die am besten erneuern, da er sie sicherlich nun öfter benötigen wird.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standlichtringe - welches Fabrikat nehmen? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 62 08.10.2011 14:12
Motorraum: Welches Frostschutzmittel nehmen? 7er ECKI BMW 7er, Modell E38 9 01.09.2009 09:39
Fahrwerk: Welches Sportfahrwerk für 740i E38 ? Gasmann BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2006 21:45
Welches Mittel zu Lackaufbereitung nehmen 735dirk Fahrzeugpflege 34 20.04.2005 08:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group