


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2011, 15:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
|
Sitzheizung defekt??
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem das Glück eine Lederausstattung für meinen betagten 730i Bj.92 zu bekommen.Dooferweise geht die Sitzheizung Beifahrersitz und hintere Sitze nicht.Die Schalterbeleuchtung geht, aber drückt man den Schalter in eine Stufe dann geht die Beleuchtung der gedrückten Stufe aus und nix tut sich.
Nun hat man mir erzählt die Sitze hätten Kontaktschalter.Weiss jemand wo diese Dinger sitzen und ob man die austauschen kann?
Ich hoffe das Thema Sitzheizung geht niemandem auf die Nerven,gibt ja schon einige Treads dazu 
|
|
|
11.12.2011, 17:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Kann nur sagen dass die SH nur läuft wenn der Gurt geschlossen ist...
Grüße
|
|
|
11.12.2011, 19:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
|
Auch mit geschlossenem Gurt geht sie nicht.leider.trotzdem danke
|
|
|
11.12.2011, 20:04
|
#4
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Mr.Ignacio
Kann nur sagen dass die SH nur läuft wenn der Gurt geschlossen ist...
|
Das ist ja wohl Quatsch!
Die E32-Gurtschlösser haben (vorn) nicht mal einen elektrischen Anschluß!
Oder hat die Sitzheizung eine Überwachungskamera für die Gurtschlösser, die ich noch nicht entdeckt hab?

Hinten kann es allerdings stimmen. Da bin ich mir nicht sicher. Ich erinnere mich jetzt nur, daß eventuelle elektrische Kopfstützen nur verstellbar sind, wenn die Gurte drin sind.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
11.12.2011, 20:12
|
#5
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von HSB
Nun hat man mir erzählt die Sitze hätten Kontaktschalter.Weiss jemand wo diese Dinger sitzen und ob man die austauschen kann?
|
Die Sitze besitzen im e32 keine Kontaktschalter. Nur die hinteren Gurtschlösser besitzen Schalter für die elektrischen Kopfstützen. Ob die auch die SH unterbrechen, weiß ich jetzt wie gesagt nicht. Müßte ich nachsehen (kann aber dauern).
|
|
|
11.12.2011, 20:20
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Laut Betriebsanleitung 1988 gehen sie auf Beifahrersitz und hinten nur mit geschlossenen Sitzgurten, und der Motor muss auch laufen (auch bei Fahrersitz)
bmwe327351988manual
|
|
|
11.12.2011, 20:21
|
#7
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von rennie
Die Sitze besitzen im e32 keine Kontaktschalter. Nur die hinteren Gurtschlösser besitzen Schalter für die elektrischen Kopfstützen. Ob die auch die SH unterbrechen, weiß ich jetzt wie gesagt nicht. Müßte ich nachsehen (kann aber dauern).
|
So schon geklärt:
Die Antwort sollte "NEIN" sein.
Wieso das?
Man siehe eins meiner Fotos von unseren Rückbankkabelbäumen:
Links der Kabelbaum nur für die SH (ohne Stecker für die Gurtschlösser) und rechts der Kabelbaum für SH & elektrische Kopfstützen (mit schwarzen Steckern für die Gurtschlösser und die Kopfstützenmotoren (je einer pro Motor & Gurtschloß)
|
|
|
11.12.2011, 20:25
|
#8
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Erich
Laut Betriebsanleitung 1988 gehen sie auf Beifahrersitz und hinten nur mit geschlossenen Sitzgurten, und der Motor muss auch laufen (auch bei Fahrersitz)
bmwe327351988manual
|
Ups! Wie soll das funktionieren, wenn keine Verbindung zu den Gurtschlössern besteht?
Ich vermute, das war geplant, wurde aber dann verworfen.
P.S.: Und in der 92er Anleitung (vgl. http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...04_92_link.pdf) ist davon auch keine Rede mehr.
Geändert von rennie (11.12.2011 um 20:31 Uhr).
|
|
|
11.12.2011, 20:33
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: Nalbach
Fahrzeug: 730i Bj.10.92
|
Tja also keine Kontaktschalter..dann werd ich die Dinger einfach mal auseinander nehmen und mir das mal genauer ansehen.Trotzdem danke für die Antworten. 
|
|
|
11.12.2011, 21:44
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von HSB
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem das Glück eine Lederausstattung für meinen betagten 730i Bj.92 zu bekommen.Dooferweise geht die Sitzheizung Beifahrersitz und hintere Sitze nicht.Die Schalterbeleuchtung geht, aber drückt man den Schalter in eine Stufe dann geht die Beleuchtung der gedrückten Stufe aus und nix tut sich.
|
Die Beleuchtung hat nichts mit der Funktion zu tun. Jeder Sitz (vorne, hinten weiss ich nicht) hat 2 Matten (Sitzfläche und Lehne). Meistens sind die Matten selber kaputt. Aber erst würde ich kontrollieren ob die Stecker auch alle fest sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|