Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 08:28   #1
sascha@bmw
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
Standard Service Rückstellung

hallo,
kann mir jemand bestätigen ob eine servicerückstellung bei einem 10 poligen stecker genau so gehandelt wird wie bei einem 20 poligen stecker???
grüße
sascha@bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

10-polig? Es gab nur 15, 20 und dann 16 pins

Ich denke mal, Du meinst die 20 Pin Diagnosebox an Deinem E32, die nicht voll belegt ist mit Pins.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW OBD II vehicle diagnostic connector pinout and wiring @ pinoutsguide.com

15 Pins davor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW old 15 pin diagnostic interface connector pinout and wiring @ pinoutsguide.com

und dann gab es die 16 Pin OBD II Buchse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW OBD-II diagnostic interface pinout and wiring @ pinoutsguide.com

Für eine Diagnose bei BMW ist die 20-polige runde Buchse notwendig wie Sie ab ca.1996 verwendet wurde, oder die 16-polige OBDII- Buchsenleiste. Zu beachten ist, dass für eine Diagnose Pin 20 oder Pin 17 vorhanden sein muss.

Die ganz alten Buchsen (15 polig usw.) wie sie unter OBD-Technik / Tips & Tricks abgebildet sind, sind nicht OBD-diagnosefähig.

PIN ....... Abkürzung................................. Beschreibung:

1............. TD.......................................... TD-Signal

2 ........... CANH............................................ CANCA-High (M3)

3 .... CANL.............................................. ...... CANCA-Low (M3)

4 ....... Schirm............................................ . Schirmung CAN (M3)

5 .......... n. b................................................. ......... n.b.

6 ......... Tacho A ........................................ Tachoausgangssingnal

7 ... SI................................................ ...... Serviceintervallanzeige

8 .................................................. .................. Kompressor

9 .................................................. ................. Kompr. verzögern

10................................................ ................... Zusatzlüfter

11 .... n.b. .................................................. ...................n.b.

12..... 61 D+................................................ ........ Ladeleuchte

13 ..... n.b. .................................................. .................n.b.

14...... 30................................................ .............. Batterie +

15 ... RXD............................................... ............. Diagnose (ISO-L)

16 .... 15S............................................ Zündung (12 V bei Zünd. Ein.)

17..... TXD II.......................................... Diagnose (ISO-K) (4 Zylinder)
18....... PGSP...................................... Programmierleitung
19......... 31................................................ .......... Masse
20 .......TXD........................................ ............. Diagnose (ISO-K)

von hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Belegung von KFZ Diagnose BMW Steckern OBD2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Service Rückstellung OK, aber offene Fragen! christianblau BMW 7er, Modell E65/E66 20 07.08.2011 12:08
Intervall- und Service-Rückstellung gandalf BMW 7er, Modell E32 17 03.07.2011 18:47
Service-Rückstellung E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 12 12.03.2006 21:31
Intervall- und Service-Rückstellung Baddy BMW 7er, allgemein 2 05.01.2005 10:42
Elektrik: Service-Intervall-Rückstellung Erwin BMW 7er, Modell E38 3 17.12.2004 17:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group