


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: In welcher Jahreszeit verwendet ihr eueren E32 ?
|
|
Im Winter
|
  
|
12 |
8,39% |
|
Im Sommer
|
  
|
43 |
30,07% |
|
Ganzjährig
|
  
|
88 |
61,54% |
|
Sonstiges, bitte schreiben bei welchen Gelegenheiten
|
  
|
8 |
5,59% |
 |
|
19.11.2011, 19:44
|
#31
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
also mein winterbuchalter m30b30 hat 325 eus gekostet,
austattung von meinem sommer 35er der jetze leder hat rein und innen war gut.
aussen isser nich mehr so dolle.
habe am motor die nw getauscht un nen kipphebel.
den anlasser.
und bremsen hinten sowie neue winterpellen.
bis zun tüv neu hat alles zusammen ca 850 eus gekostet.
der wagen war ehemals der dienstwagen der buhrma oil gesellschaft.hat braun color rundum ne neue bmw batterie und nen neuen original kühler sowie ausgleichsbehälter von irgend nem vorbesitzer bekommen.
eigentlich war er mal als teileträger wegen dem schaltgetriebe angeschaft worden
im sommer dann 35er mit klima und leder.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
19.11.2011, 20:38
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
|
Ich habe mir jetzt gerade einen 740i aus März 92´ für den winter zugelegt.
Hat Winterreifen auf den schönen Kreuzspeichenfelgen und ist Dank Ledersitzen mit SITZHEIZUNG und Klimaautomatik zum Scheiben abtauen absolut Winter Tauglich =)
Achja und durch die Doppelverglasung kommt erst garnicht so die Kälte rein.
Wofür sollte BMW damals das Winterprogramm im Automatik Getriebe Programmiert haben, wenn man den 7er im Winter und bei Schnee nicht fährt?
|
|
|
19.11.2011, 21:58
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich benutze meinen ganzjährig.
Pflege ihn sehr gut....der Winter kann ihm nichts.
Oberklasse nur für den Sommer???....nicht mein Ding.
Wo für hat er ein Winterprogramm ?
Fahre ihn seit 11 Jahren ganzjährig auf 255 ger Sommerreifen.
Das ganze einmotten ist nicht meins.
Er steht wie neu da....Pflege ist alles. 
Ps...diese Winterreifenpflicht....geht mir auf den Senkel.  
Deutschland einig Bürokraten Land....lang lebe die Umweltplakette.
|
|
|
20.11.2011, 14:22
|
#34
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Ich benutze meinen ganzjährig.
Pflege ihn sehr gut....der Winter kann ihm nichts.
Oberklasse nur für den Sommer???....nicht mein Ding.
Wo für hat er ein Winterprogramm ?
Fahre ihn seit 11 Jahren ganzjährig auf 255 ger Sommerreifen.
Das ganze einmotten ist nicht meins.
Er steht wie neu da....Pflege ist alles. 
Ps...diese Winterreifenpflicht....geht mir auf den Senkel.  
Deutschland einig Bürokraten Land....lang lebe die Umweltplakette.
|
Ganzjährig auf Sommerreifen? 
|
|
|
20.11.2011, 15:57
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Zitat:
Zitat von Raphiorni
Ganzjährig auf Sommerreifen? 
|
Na ja wieso eigentlich nicht? Die Winterreifenpflicht wurde ja so geregelt, dass bei entsprechendem Wetter die Reifen stimmen müssen. Also darf man durchaus im Januar wenn an einem Tag weder Schnee liegt noch Eis auf der Straße ist mit Sommerreifen rumfahren.
Nur dass man jetzt bestraft werden kann wenn man auf Schnee mit Sommerreifen erwischt wird.
Gruß
|
|
|
23.11.2011, 22:26
|
#36
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E 250 T 4matic (S212), MB 320 SL (R129),
|
Also ich bin meinen 750er nur im Sommer gefahren und werde es mit einem weiteren Fahrzeug genauso machen, da bei 35.000 km p.a. der Sprit ins Geld
geht...ausserdem ist es ja dann das "Viertfahrzeug" 
|
|
|
24.11.2011, 01:34
|
#37
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
|
Fahre ihn seit 11 Jahren ganzjährig auf 255 ger Sommerreifen.
|
Den Fuffy fahre ich ganzjährig mit 255er Bridgestone Winterbereifung.
Den 740 ganzjährig mit Sommerbereifung, allerdings lasse ich Ihn im Winter überwiegend in der Garage stehen. Natürlich bleibt er angemeldet damit man bei schönem sonnig-trockenem Winterwetter mal ne Runde drehen kann.
Gruß, Tommy
|
|
|
27.11.2011, 19:14
|
#38
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Mein Ganzjahres- und Hauptfahrzeug ist der 525iX - schon wegen der Gasanlage.....
Der e32 ist zwar ganzjährig angemeldet und steht ab November auch auf Winterrädern, wird aber nur Gelegentlich genutzt und meist bei trockenem Wetter. Aber im Notfall ist er eben einsatzfähig. Für den e39 B10 gilt das gleiche. Der e34 B10 hat Saisonzulassung - im Sommer natürlich. Das Cabrio ist leider immer noch in der Umbauphase (schon viel zu lange!!! Die Zeit halt...) und ist ja schon konstruktionsbedingt eher kein Winterfahrzeug.
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|