


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2004, 11:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Falsche Meldungen sind verschwunden-Ursache!
Hey Forumler!
Ich habe vor ein paar Tagen in meinen 5er Xenons verbaut und beim Umbau, die so oft als Falschmeldungenverursacher gennante Leuchtweitenregulierung, abgeklemmt. Ruecklicht,Kennzeichenlicht,Bremslicht Meldungen sind taetsaehlich verschwunden  , nur die Abblendlicht Meldung ist geblieben :( . Aber damit lasst sich schon leben
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
24.01.2004, 12:24
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ab und zu musst Du mir einfach mal glauben  .
Ne, mal im Ernst,
ich glaube der Rest ist LKM Loeten.
|
|
|
24.01.2004, 12:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Das tue ich doch immer  Aber die Abblendlicht Meldung ist leider durch Xenon's verursacht,weil erscheint etwas anders und unabhaengig, ob ich Licht eigeschaltet habe,oder nicht
Gruesse Andrzej
|
|
|
24.01.2004, 12:38
|
#4
|
Gast
|
ich hatte das problem auch.
gelöst habe ich es indem ich in den sicherungsdkasten kleine birnchen eingebaut habe,
die der cc ein normales abblendlicht vorgaukeln!
8pack
|
|
|
24.01.2004, 13:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Das tue ich doch immer Aber die Abblendlicht Meldung ist leider durch Xenon's verursacht,weil erscheint etwas anders und unabhaengig, ob ich Licht eigeschaltet habe,oder nicht
Gruesse Andrzej
|
Welches LKM hast Du denn genau? Foto von der Platine wäre nicht schlecht...
Ciao
Amando
|
|
|
24.01.2004, 13:46
|
#6
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo!
Zum besseren Vertändniss (für mich):
Ist es nich egal welches LKM verbaut ist? Die Fehlermeldung wird doch eigentlich ursächlich dadurch verursacht, das kein Xenon Bausatz einen Prüfstrom zurück gibt. So wurde es mir zumindest mal erklährt. Demnach war die einzige Hilfe der Einbau von kleinen Lampen, die wie oben schon gesagt, Abblendlicht vorgaukeln.
Oder gibt es da eine elegantere Lösung?
Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
24.01.2004, 15:04
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.» Falsche Meldungen sind verschwunden-Ursache! »
Hallo ...
Es gibt 'ne elegantere Lösung - einfach an die Leitungen die die Zündsteuergeräte versorgen je einen 68/5 Wiederstand löten und die Meldung wäre weg ...
Gruss @freak ...
[Bearbeitet am 24.1.2004 um 16:06 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
24.01.2004, 15:12
|
#8
|
Gast
|
Es gibt unter www.e34.de eine Anleitung wie man sein LKM umlötet damit es mit Xenon funktioniert.
@Abdrzej schau mal im Tips& Tricks Forum. Da gibt es einen Thread über die LWR Motoren. Du musst pro Motor 4 Dioden einlöten die ca 1€ kosten.
Bei mir hat es auch geklappt!
MFG
Pimp
|
|
|
24.01.2004, 15:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
@T-Bird:
Ich kenn keine unelegantere Lösung als das...
Und es gibt schon Unterschiede bei den LKMs. Ich kenn einige mit LKM-L bei denen gar keine oder nur sehr selten eine Meldung kommt.
@freak:
Funktioniert leider nicht so einfach. Funktioniert nicht mal wesentlich komplizierter mit 2 Widerständen und Relais...
@pimp daddy:
Vergiß die Anleitung mal. Ist nicht das Gelbe vom Ei und auch nicht immer von Erfolg gekrönt.
Ciao
Amando
|
|
|
24.01.2004, 16:03
|
#10
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Jau, LKM nachlöten - werd ich wohl auch müssen:
Rücklicht und Standlicht-Meldung im 91er 735 - sehr sporadisch - aber nervig - es ist ja alles in Ordnung
Werd ich nachher mal drangehen.
Gruß Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|