Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu!
Es gibt viele gute freie Werkstätten, aber leider auch viele äußerst schlechte.
Wie soll Schnellstarter wissen, welche gut und und welche nur pfuscht?
Außerdem wird normalerweise eine nicht reichen, die alles machen kann.
Wenn man "seine" Werkstatt hat, die man gut kennt, schon einiges machen hat lassen und weiß wie die Arbeiten gut und schön, aber die hat Schnellstarter wohl nicht.
Und ich bezweifle stark, dass eine freie Werkstatt die Blechteile von BMW kauft, sondern eher nachgebaute.
Habe auch schon einige verwendet. Alls sehr gute Ware, aber das eine oder andere Spaltmaß und dergleichen passt halt dann doch nicht so 100%ig wie beim Original.
Und wenn dann was nicht passt, was die "nette" freie Werkstatt da fabriziert hat? Dann kann man mit denen herum streiten, lange Nachbesserungsfristen, etc...
Beispiel: Ramen-Vermessung wird bei BMW normalerweise mit richtig guten Geräten mit Laser-Messung gemacht. Welche freie Werkstatt hat denn so etwas schon?
Bei BMW ist davon auszugehen (besonders wenn die auch schon kennt) das wirklich alles aus einer Hand absolut professionell gemacht wird, an Kleinteilen nicht gespart wird, etc.
Man bekommt einfach das "rundum Sorglospaket", wenn auch zu einem höheren Preis.
Ich persönlich kenne nur 2 Varianten.
Entweder kann ich es selber und mache es auch selber, oder, wenn es etwas kniffeliges ist, lass ich es von BMW machen.
Selbst der beste Mechaniker (und ich kenne einen, der normalerweise an Ferraris und Formel-1 Wagen schraubt!) hat einfach nicht die Erfahrung wie ein BMW Mechaniker, der Tag ein, Tag aus nur mit BMWs zu tun hat und jede Macke und alle Tricks kennt!
Einige hier im Forum hätten sich sicherlich die Hälfte von dem Schaden selber repariert und die andere Hälfte von jemandem machen lassen, den sie kennen, aber ich kann Schnellstarter einfach dahingehend verstehen, dass er wohl nicht diese Erfahrung/Kontakte hat und einfach haben wollte, dass es wirklich 100%ig und professionell gemacht wird.
