


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2011, 19:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Nebelscheinwerferreinigung defekt
hallo,
habe meine komplette swr anlage überarbeitet, dazu 2 neue pumpen 4 neue ventile und 4 neue düsen gekauft.. jetzt kommt aus den oberen düsen gut was raus, aber aus den unteren 2 nicht.. habe festgestellt das auf der pumpe für die nsw kein strom ankommt.. woran kann das liegen?! gibt es irgendwelche steckverbindungen zu überprüfen? wo ist die sicherung?
|
|
|
27.09.2011, 20:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Hallo --750il--,
vielleicht hilft dir die EBA weiter.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...ungsanlage.pdf
Gr. JDR
|
|
|
27.09.2011, 21:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
kann es am relais liegen? sind ja 2 stück drin..
|
|
|
27.09.2011, 21:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von --750il--
dazu 2 neue pumpen 4 neue ventile und 4 neue düsen gekauft.. .. habe festgestellt das auf der pumpe für die nsw kein strom ankommt..
|
Da sitzt doch nur eine Pumpe beim Fuffi?
Wenn also oben was rauskommt, muß unten auch was kommen, da es die selbe Pumpe ist, soweit ich das in Erinnerung habe. Die Pumpe legt auch nicht bei jeder Betätigung los, genaueres steht in der Bedienungunsanleitung. Zum Testen der Düsen/Ventile hängt man die Pumpe am besten direkt an 12 V in einen großen Eimer, ansonsten ist man nämlich nur am nachfüllen.
In den meisten Fällen sitzen die Ventile zu, Gebrauchtware oder säubern hilft nicht wirklich, am besten Neuteile.
Problem ist, daß die Pumpe bei normalen Gebrauch laut Bedienungsanleitung nur alle Jubeljahre mal mitläuft, da setzen sich dann über die Jahre die Leitungen zu.
Lässt sich aber auch notfalls problemlos an die normale Verkabelung mit dranhängen. Dann läuft die bei jedem Scheibenwaschen mit und setzt sich nicht mehr zu, allerdings muß man dann erheblich öfter nachfüllen.
|
|
|
27.09.2011, 21:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
es sind 2 pumpen, wie gesagt eine für sw und 1 für nsw
jetzt fällt mir grad was dummes ein.. wenn die nsw nicht an sind, sondern nur das normallicht.. laufen die nswr dann auch mit?!?! bzw. kommt da strom auf die pumpe?!
|
|
|
27.09.2011, 21:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Deiner ist NFL, meiner FL...allerdings hab ich noch keinen Fuffi mit zwei Pumpen für die SWR gesehen. Zusammen mit Normal und Intensivreinigung dürfte der dann ja vier Pumpen haben...Nun gut, man lernt nie aus.
Am besten mal nachmessen, die Möglichkeit besteht natürlich, daß die Pumpe nur mit eingeschalteten Neblern mitläuft.
|
|
|
27.09.2011, 21:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
werd ich morgen mal testen.. 
|
|
|
27.09.2011, 22:29
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
... die Möglichkeit besteht natürlich, daß die Pumpe nur mit eingeschalteten Neblern mitläuft.
|
So steht es doch in der BA...
Ich dachte, das sei klar.....
Die Abblendfunzeln werden auch nur besprüht, wenn sie "an" sind!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
28.09.2011, 07:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Dann ist es auch kein Wunder, daß sich die Ventile zusetzen. Nebellicht muß an sein und die werden nur bei jeder 5. Betätigung der Scheibenwaschanlage gereinigt.
Ein zusammenfall dieser Umstände kommt bei mir nun nicht grade oft vor.
|
|
|
28.09.2011, 16:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
funktioneirt natürlich..   
aber wieso jedes 5. mal?!? wenn ich die scheibenreinigung betätige laufen die swr anlagen auch mit, mit leichter verzögerung von 2-3sekunden..
die leitungen waren in der tat dicht.. mit weißem schleim.. allerdings waren ja auch alle 4 pumpen, was weiß ich wie lange schon defekt.. die letzten 5 jahre aufjedenfall..
die ventile habe ich ja wie gesagt neu gekauft..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|