


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2002, 07:32
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo FrankGo
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Zitat:
Orginal gepostet von FrankWo
98 % der unangegurtet Getöteten hätten lt. Statistik überlebt. Als vu-begründeter Todesfall gilt jedoch nur, wer innerhalb 24 Stunden ab VU-Uhrzeit verstirbt.
Eine Ausdehnung dieser Zeitspanne auf 30 Tage/1 Monat nennt 86 % als Überlebensrate.
Mit Grüssen, FrankWo.
|
Langt hier meine Auffassungsgabe nicht ??
Die Zahlen sind doch irgendwie unmöglich, oder ??
Wenn unangeschnallte Unfallopfer in den ersten 24 Stunden zu 98% sterben, so kann es doch nicht sein, wenn man die Zeitspanne auf 1 Monat ausdehnt dass nun nur noch 86% überlebt hätten mit Gurt. .. oder wie ist das gemeint ?
|
Angenommen, alle ohne Gurt getöteten hätten einen Gurt getragen:
Nach 24h hätten noch 98% gelebt, nach 30 Tagen noch 86%.
Viele Grüße, RR
|
|
|
19.08.2002, 08:00
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Moin moin...
klar gibt es immer wieder Fälle, wo vom Auto nur noch die Kardanwelle stehenbleibt und da kommt auch keiner auf die Idee, den Sitz auf dem Mitteltunnel zu montieren, weils sicherer ist.
Ich schnall mich immer an, da 1. ohne Gurt auf Dauer richtig teuer wird ( Rennleitung ) und 2. ich noch was länger leben will.
Von Erlebnissen aus dem Bekanntenkreis schreibe ich jetzt mal nix.
MFG
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
__________________
|
|
|
19.08.2002, 08:14
|
#23
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich hatte 1989 mit Papas!S-Klasse mit 80 die feindiliche begegnung mit einer Latterne und muss sagen ich bin aus dem Auto ausgestiegen und hatte absolut keinerlei probleme ausser einen Schmerz in den Unterarmen vom Abstützen am Lenkrad wie die ganze sache ohne Gurt ausgesehen hätte(DD hatte zu diesem Zeitpunkt noch das Normale gewicht von 80Kilo)kann sich sicher jeder vorstellen!
P.S.  ie Latterne steht heutzutage noch:-(
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
19.08.2002, 17:15
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@roadrunner:
Mein langsame Hirn hat jetzt verstanden. .. also hätten im Endeffekt 86% aller ohne-Gut-Tote dauerhaft weitergelebt. .. Während die ersten 24Stunden 98% weitergelebt hätten, was aber nicht relevant ist, denn um n Testament zu machen "Deine Uhr ist in drei Stunden abgelaufe" ist das ja auch nicht zu gebrauchen.
Somit heißt es, daß 4% aller Gurt-Unfaller ohne Gurt überlebt haben können (wie lange ??).
Während 86% aller ohne-Gurt-Unfaller mit Gurt dauerhaft weiter gelebt hätten.
Wer ohne Gurt fährt ist auf 4% scharf, oder was ??
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
19.08.2002, 17:21
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
@ FrankGo
So kannst du das aber auch nicht sagen! Ohne die relation zwischen den nbeiden Punkten zu sehn.
Sind es zB 1 Mio. Gurtfahrer davon 4% sind 40'000 Leute die gestorben sind.
Sagen wir nun jeder 20te fährt ohne Gurt, so sind das 50'000 Leute von dennen 86% nicht gestorben wären als 43'000.
Ups, und schon wird aus den 4% eine fast gleich grosse chance zu sterben oder eben nicht.
Du siehst mit ein bisschen spielen spielen an den Zahlen gibt es sofort andre resultate, erst müsste mann wissen, wieviel % der Autofahrer sich angurtet und wieviel nicht.
[Bearbeitet am 19.8.2002 von Stüssi]
|
|
|
19.08.2002, 17:28
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@DD:
Mit ner S-Klasse und 80km/h hast Du eine Lampe nicht klein bekommen ???
Scheiß S-Klasse. .. kann doch gar nicht sein... Sind die Lampen denn so hart im Boden verankert ??
|
|
|
19.08.2002, 17:38
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@Stüssi:
Das sehe ich etwas anders.
Ich betracht nur die Unfälle (weil ohne Unfall stirbt man selten im Auto).
Bei Unfällen ist ja die Summe aller schwerer Unfälle bekannt und insbesondere die Summe aller tödlichen Unfälle. .. wobei ich tödlich mit "danach nicht dauerhaft weiter lebend" definiere.
Somit nehme ich die tödliche Unfälle alleine.
Wobei gesagt werden muß, dann bei den fast tödlichen, also schweren Unfällen habe ich bei allen Unfällen, die nicht tödlich endeten eine fast 100%ige Überlebenschance mit Gurt. ... wird wohl wieder ein Paar Prozent zu den 100% fehlen, denn es sol ja schwere Unfälle geben, bei denen der Fahrer ohne Gurt lebend raus kam, aber mit Gurt wäre er ...
ohhh schitte, das ist heute zu schwer für mich. Ich glaub ich sauf gleich n Bier und leg mich schlafen, weil ich heute hart gearbeitet habe und sau müde bin. ..
Fakt ist: Mit Gurt habe ich bei einem schweren Unfall erheblich bessere Chancen, leben und mit geringsten Verletzungen aus m Auto raus zu kommen, als ohne Gurt.
Ob es die mit-Gurt-Überleben-Chance bei 84%, bei 96% oder irgendwo dazwischen oder nahe dran liegt ist mir mal gerade egal. Auf jeden Fall ist diese Chance um Welten höher, als dass ich durch den Gurt sterbe. Und wer ohne Gurt fährt ist ein Idiot.
.. und nochwas: ... "Jeder 20. ohne Gurt" ... von Wegen. bei uns fährt ca. 60% ohne Gurt rum. Sehr häufig sehe ich dann verrenkungen an der Autobahnauffahrt , dass sich diesen tollen Hell-Driver dann n Gurt versuchen anzulegen.
[Bearbeitet am 19.8.2002 von FrankGo]
|
|
|
19.08.2002, 18:43
|
#28
|
|
FrankWo
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
|
@ Stüssi:
Die Gurt-Anlege-Quote liegt derzeit bei 66 %. Diese Zahl gilt nur für die FahrerInnen. Nicht mitgerechnet sind jene Personen, welche aus beruflichen/gesundheitlichen Gründen von der Anlegepflicht befreit wurden.
Mit Grüssen, FrankWo.
|
|
|
19.08.2002, 18:49
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Hey no panic
Ich trag ja immer den Gurt!
Ich wollte dir FrankGo mit der Rechnung auch nur zeigen das man die Prozentzahlen nur dann gleichsetzten kann wenn sie auf gleicher Anzahl Unfälle basieren.
Dass es nicht nur jeder 20te ist der keinen Gurt trägt weis ich auch, aber die zahlen wurden halt schöner
Wobei ich geschätzt hätte es sei jeder 5-10te, dass es evektiv 66% hätte ich nie gedacht. Ich denk mir in der Schweiz sind es eher weniger. Wird bei euch selten kontrolliert? Wieviel Busse zahlt man dafür?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|